PresseKat - Rheinische Post: Linke kritisiert Zusammenarbeit mit Militärregime in Ägypten

Rheinische Post: Linke kritisiert Zusammenarbeit mit Militärregime in Ägypten

ID: 1455240

(ots) - Die Zusammenarbeit europäischer Behörden mit
dem Regime in Ägypten ist intensiver als vermutet. Das geht nach
einem Bericht der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Samstagausgabe) aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage
der Linken hervor. Danach hat die europäische Grenzschutzagentur
Frontex direkten Kontakt zu den ägyptischen Behörden aufgenommen,
EU-Gelder fließen in die Bekämpfung illegaler Migration, und
Bundespolizei wie BKA stehen im Austausch mit den ägyptischen
Behörden und leisten Ausbildungshilfe. Eine mögliche BND-Kooperation
wurde zur Verschlusssache erklärt. "Die Unterstützung des
militärischen Machthabers al-Sisi ist Beihilfe zur Repression", sagte
Linken-Europa-Experte Andrej Hunko der Zeitung. Die Regierung wisse
von Menschenrechtsverletzungen und Misshandlungen in Ägypten.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier:Über die Rückkehr von Borgward schreibt Peter Hanuschke im Rheinische Post: Grüne wollen Steuerabzug von Manager-Gehältern stark begrenzen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.02.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1455240
Anzahl Zeichen: 1159

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Linke kritisiert Zusammenarbeit mit Militärregime in Ägypten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post