PresseKat - Rheinische Post: KORREKTUR: NRW-Polizei: Zahl der Neueinstellungen reichen nicht aus

Rheinische Post: KORREKTUR: NRW-Polizei: Zahl der Neueinstellungen reichen nicht aus

ID: 1458009

(ots) - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert
deutlich mehr jährliche Neueinstellungen bei der
nordrhein-westfälischen Polizei als es die Landesregierung vorsieht.
"Wir brauchen mindestens 2300 Neueinstellungen pro Jahr - und das bis
zum Jahr 2023", sagte GdP-Landeschef Arnold Plickert der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe). Denn
die Zahl von aktuell 2000 Neueinstellungen reiche schon nicht aus, um
die vorhandenen Personallücken zu schließen. "Deshalb gibt es immer
weniger Polizisten auf der Straße, können viele Kriminalitätsfelder
nicht mit der notwendigen Intensität verfolgt werden", sagte Plickert
der Zeitung.

Änderung: "werden Wachen geschlossen" aus letztem Plickert-Zitat
gestrichen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: NRW-Polizei: Zahl der Neueinstellungen reicht nicht aus Mitteldeutsche Zeitung: zur Strafverschärfung bei Gewalt gegegen Polizisten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2017 - 19:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1458009
Anzahl Zeichen: 1037

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: KORREKTUR: NRW-Polizei: Zahl der Neueinstellungen reichen nicht aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post