PresseKat - Stuttgarter Nachrichten: Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Türkei

Stuttgarter Nachrichten: Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Türkei

ID: 1458132

(ots) - Einem Politiker, der zu Hause die Meinungs- und
Medienfreiheit missachtet, der dabei ist der Demokratie ein Grab
auszuheben und die politische Opposition unterdrückt, solch einem
Menschen hier eine Plattform für sein Handeln zu geben, das ist es,
was schwer zu ertragen ist. Es ist daher richtig sich darüber
aufzuregen, dass der türkische Premier Binali Yildirim in Oberhausen
gepoltert hat, so wie es angebracht ist einen in Rede stehenden
Besuch des Präsidenten zu kritisieren. In der Türkei kann Erdogan
seinen Kritikern den Mund verbieten. Hier nicht. Hilfe und
Unterstützung für die Opposition ist daher ein Muss. Und für die hier
lebenden Türken sollte es eine Pflicht sein, ihr Wissen über die
Zustände in der Türkei in die Heimat zu transportieren.



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de

Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Jubel-Türken nicht integriert - von MANFRED LACHNIET Allg. Zeitung Mainz: Verführer / Kommentar von Ralf Heidenreich zur Türkei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2017 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1458132
Anzahl Zeichen: 1108

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Türkei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stuttgarter Nachrichten: zu Stuttgart 21 ...

Die Streitfrage oben bleiben oder tiefer legen ist an die Peripherie gerückt. Im Mittelpunkt steht das Bürgeraufbegehren gegen die etablierte Politik - paradoxerweise unter Mitwirkung der ebenfalls längst etablierten Grünen. Dafür ist Stuttga ...

Stuttgarter Nachrichten: Tagesthema zu Stuttgart 21: ...

Welche Rolle spielt Heiner Geißler? Versucht er auf Biegen und Brechen, den Streit um Stuttgart 21 zu versachlichen? Ist er Schlichter oder Christdemokrat oder Attac-Mitglied? Und wenn tatsächlich alles zusammenkommen sollte: Kann das in diesem ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten