PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 328

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: Zahl der Verkehrstoten mit E-Bike um 73 Prozent gestiegen

Düsseldorf: Die Zahl der tödlich verunglückten Pedelec-Fahrer ist 2016 um 73 Prozent gestiegen. Das geht aus Daten der Unfallstatistik des Statistischen Bundesamts hervor, die der in Düsseldorf erscheinende ...

Badische Zeitung: Trump und Atomwaffen / Pokern mit Sprengköpfen Kommentar von Dietmar Ostermann

Freiburg: Trump könnte Moskau tatsächlich einen besseren Deal abtrotzen, sollten am Ende nicht nur "New Start" verlängert, sondern auch die taktischen Atomwaffen - von denen Russland deutlich me ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Trump: Nur Verlierer von Thomas Spang

Regensburg: Donald Trump spielt mit dem nuklearen Feuer, wenn er leichtfertig über einen neuen Atomwettlauf spricht. Als Präsident der Supermacht USA haben seine Worte ein anderes Gewicht als die lockeren Sp ...

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zum Asylpaket II: Festung mit menschlichem Antlitz von Heinz Gläser

Regensburg: Wer hätte das noch Ende vergangenen Jahres prognostiziert? Der Trend ist nicht mehr der Freund der AfD. Aus dem scheinbar unaufhaltsamen Höhen- ist ein sanfter Sinkflug geworden. Die aktuelle Mei ...

Rheinische Post: Kommentar / Zu viele Unfalltote = Von Jan Drebes

Düsseldorf: Die Zahl der Verkehrstoten ist weiter rückläufig, das ist ein positiver Trend. Dennoch verloren an jedem Tag des vergangenen Jahres fast neun Menschen ihr Leben im Straßenverkehr. Angesichts die ...

Rheinische Post: Kommentar / Finger weg von den Kita-Gebühren = Von Martin Kessler

Düsseldorf: Die Kommunen haben recht. Wenn die Gebühren der gut verdienenden Eltern für die Kita-Betreuung ihrer Kinder wegfallen, haben sie ein Finanzierungsproblem. Denn das Land wird ihnen das fehlende Gel ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kampf gegen Lebensmittelverschwendung Beim Essen kochen die Emotionen hoch Miriam Scharlibbe

Bielefeld: Ein Gesetz, das Industrie und Handel dazu zwingt, weniger Lebensmittel wegzuwerfen, ist vielleicht nicht der beste Weg, das Problem anzugehen, aber es ist der einzig derzeit machbare. Essen ist ein ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Reiches Deutschland Weg mit dem Soli Carsten Heil

Bielefeld: Deutschland und den Deutschen geht es materiell so gut wie noch nie. Nie waren so viele Menschen in sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnissen tätig wie derzeit. Lange waren die Arbeitsl ...

Allg. Zeitung Mainz: Noch zu viele / Kommentar von Stephen Weber zur Verkehrssicherheit

Mainz: Jedes Jahr sterben auf deutschen Straßen Menschen in der Größenordnung einer Landgemeinde. 3214 sind es im Jahr 2016 gewesen. Zwar so wenige Opfer wie seit 60 Jahren nicht mehr - doch immer noch ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Schockbildern auf Tabakverpackungen

Halle: Kampagnen wie die Verbreitung von Schockbildern auf den Verpackungen machen offenbar Sinn. Vielleicht führt sie nicht dazu, eine allzu große Zahl von Rauchern zu bekehren. Aber ganz offensichtlic ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Trump und Kernwaffen

Halle: Selbst wenn es Trump nicht so gemeint haben sollte, könnten seine kraftmeiernden Proklamationen ungewollte Reaktionen zeitigen. Vor allem bei einem Gegenüber in Russland, der politisch nicht weni ...

Mitteldeutsche Zeitung: Politik/Parteien Wissenschaftler sehen neue Lust an Politik - "Man diskutiert stärker über Themen"

Halle: Trendwende nach jahrelanger Politikverdrossenheit: Parteien und Wissenschaftler registrieren in der Folge des Brexit, der Wahl Donald Trumps und der Nominierung von Martin Schulz als Kanzlerkandida ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Streit um behindertes Mädchen - Diskriminiert Bürgermeister eine Dreijährige?

Halle: Der Landes-Behindertenbeauftragte Adrian Maerevoet wirft dem Bürgermeister der Stadt Oberharz am Brocken (Landkreis Harz), Frank Damsch, Diskriminierung vor. Der Bürgermeister benachteilige &quo ...

Der Tagesspiegel: Union, SPD und Grüne einigen sich auf Exportverbot für Atommüll

Berlin: Berlin - Nach wochenlangen Verhandlungen haben sich die Bundestagsfraktionen von Union, SPD und Grünen auf einen gemeinsamen Gesetzentwurf für die Novelle des Standortauswahlgesetzes (StandAG) geei ...

Allg. Zeitung Mainz: Atom-Poker / Kommentar zu Trumps nuklearen Fantasien / Von Andreas Härtel

Mainz: Wirklich überraschend sind Donald Trumps nukleare Gedankenspiele nicht. Vorgänger Barack Obama hat zwar in langen Reden von der atomwaffenfreien Welt geschwärmt - zugleich aber billigte auch dies ...

neues deutschland: LINKE-Vize Troost kritisiert Wagenknecht wegen Grexit-Äußerung

Berlin: Der stellvertretende Vorsitzende der Linkspartei, Axel Troost, hat scharfe Kritik an Äußerungen der Linksfraktions-Vorsitzenden Sahra Wagenknecht über die Möglichkeit eines Ausstiegs Griechenla ...

Frankfurter Rundschau: Bannons Klarstellung

Frankfurt: Man muss Stephen Bannon danken. Der Chefstratege im Weißen Haus hat klar die drei Ziele von US-Präsident Donald Trump benannt. Es sind die nationale Sicherheit, der wirtschaftliche Nationalismus u ...

Kölner Stadt-Anzeiger: SPD-Außenexperte warnt nach Trump-Äußerungen vor atomarem Wettrüsten - "Instabile Weltordnung wird zusätzlich belastet"

Köln: Köln. Nach Äußerungen des US-Präsidenten Donald Trump hat der SPD-Außenpolitiker Rolf Mützenich vor einem neuen atomaren Wettrüsten gewarnt. "Die Ankündigung des US-Präsidenten, das Po ...

Gesetz zur Förderung von Kooperationen und Genossenschaften

Dessau-Roßlau: DEGP fordert von Regierung und Parteien, ein eindeutiges Bekenntnis zugunsten eines kooperativen Wirtschafts- und Finanzsektors. ...

Saarbrücker Zeitung: SPD-Fraktionschef Oppermann auf Distanz zu von der Leyens Personalplanung und Geldforderungen - "Bundeswehrreform komplett gescheitert"

Berlin / Saarbrücken.: SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann hat die Pläne von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) zur Aufstockung der Bundeswehr kritisiert. "Das zeigt zunächst, dass die gesamte Bunde ...


Seite 328 von 5356:  «Â ..  327 328 329  330  331  332  333  334  335  336  .. » 5356