WAZ: Kein großer Wurf
- Kommentar von Michael Kohlstadt
zum Verpackungsmüll
(ots) - Es gibt wohl kaum ein Alltagsthema, bei dem Anspruch
und Wirklichkeit soweit auseinanderklaffen wie beim Müll. Das gilt
gesamtgesellschaftlich und politisch. Es gilt aber auch im ganz
persönlichen Umgang mit den Hinterlassenschaften unserer
Konsumgesellschaft.
Ja, wir sind die Mülltrenner-Nation par excellence. Aber auch in
der Müllproduktion liegen wir ganz weit vorn. Unser Entsorgungssystem
wirkt komplex wie die Quantenmechanik. Und genauso undurchschaubar:
Wer was wann wohin entsorgt und wie viel Geld er damit am Ende
verdient, das ist für Normalbürger nicht mehr nachzuvollziehen. Zu
allem Überfluss ist es auch mehr als 25 Jahre nach der ersten
Verpackungsverordnung der Bundesrepublik nicht gelungen, nachhaltig
an den Recyclingquoten zu drehen.
Das alles ist kein Ruhmesblatt. Auch das geplante
Verpackungsgesetz von Umweltministerin Barbara Hendricks ist kein
großer Wurf, sondern eher der sprichwörtliche Spatz in der Hand. Das
Ringen darum, wie man die wachsenden Müllberge unserer
Wohlstandsgesellschaft in den Griff bekommt, wird weiter gehen. Aus
der Verantwortung stehlen, kann sich dabei niemand.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de
Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2017 - 19:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1461284
Anzahl Zeichen: 1536
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
WAZ: Kein großer Wurf
- Kommentar von Michael Kohlstadt
zum Verpackungsmüll"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten
Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach
Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet
(CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres
I ...
Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im
Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der
WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen
Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere.
An ...
Flacht die Erregungskurve einer gut ausbeutbaren
öffentlichen Debatte zu früh ab, darf man gewiss sein, dass einer
kommt und neues Öl ins Feuer gießt. Einer wie Horst Seehofer. Im
Gefolge der Sarrazin-Aufwallungen fällt es dem CSU-Vorsitzende ...