PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1048

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: Europa ist nicht nur Schengen

Düsseldorf: von Michael Bröcker Die Europäische Union steht in diesen Tagen vor ihrer vielleicht größten Bewährungsprobe. Schafft diese ungewöhnliche Staatenstruktur, die sich selbst als Raum der Freih ...

Rheinische Post: Union reagiert positiv auf Ergebnis der Griechenland-Wahlen

Düsseldorf: Die Union hat positiv auf die Hochrechnungen zum Ausgang der Griechenland-Wahlen reagiert. "Im Gegensatz zur vorangegangenen Wahl hat Ministerpräsident Tsipras dieses Mal ein Reformmandat erb ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Annäherung in der Syrien-Politik Nötiger Versuch dirk hautkapp, washington

Bielefeld: Der Befund mag in Washington und anderen Hauptstädten vielen den Magen umdrehen. Aber in Syrien kommt das westliche Bündnis nicht mehr an Russland vorbei. Wie schon bei der taktischen Abwehr eine ...

Rheinische Post: CDU/CSU reagiert erleichtert auf Wahl in Griechenland

Düsseldorf: Die CDU/CSU-Fraktion hat positiv auf die Hochrechnungen zum Ausgang der Griechenland-Wahlen reagiert. "Ich setze darauf, dass als Ergebnis dieser Wahl die Parteien, die die Vereinbarung mit de ...

Rheinische Post: Mieterbund NRW skeptisch zurÜbernahme von LEG durch Deutsche Wohnen

Düsseldorf: Der Mieterbund in NRW sieht die Übernahme des Wohnungskonzerns LEG durch das Unternehmen Deutsche Wohnen skeptisch. "Es wird in einem solchen Riesenkonzern weniger um die Mieter in ihren ei ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu VW

Halle: Das Risiko, erwischt zu werden, war mithin groß, zumal die Deutsche Umwelthilfe seit Jahren falsche Herstellerangaben zu Spritverbrauch und Schadstoffemissionen nachweist. Dem hohen Risiko steht i ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu SPD/Sachsen-Anhalt

Halle: Und: Budde hat tatsächlich keinen Plan. Ja, sie will kämpfen. Aber wie? Kein Wort dazu in ihrer Rede, die ohnehin mehr eine Bewerbung für den Posten der künftigen Wirtschaftsministerin denn de ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Syrien/Assad

Halle: Wenn der Westen nun mit Russland gegen den IS zusammenarbeitet, muss er zwangsläufig eine Stützung Assads hinnehmen. Es fragt sich nur wie lange. Frank-Walter Steinmeier hat bereits ein deutsch ...

Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Klimaschutz

Frankfurt: Die Europäer wollen, und das ist ein Novum, ein "dynamisches" Abkommen. Will sagen: Die Zusagen der über 190 Länder zur CO2-Reduktion sollen alle fünf Jahre daraufhin überprüft werde ...

Sonntag aktuell: Kommentar zum größten Nato-Manöver seit vielen Jahren

Stuttgart: So schwer die Rückbesinnung auf den Wert der Nato als unersetzliche Rückversicherung hierzulande auch fallen mag - an ihr führt kein Weg vorbei. Zumal nach einem Vierteljahrhundert Rückbau der ...

Der Tagesspiegel: Familienministerin Schwesig fordert besseren Schutz von Kindern in Flüchtlingsheimen

Berlin: Familienministerin Manuela Schwesig (SPD) fordert, den Schutz von Kindern und Jugendlichen in Flüchtlingsheimen zu verbessern. "Wir müssen sicherstellen, dass Mindeststandards zum Schutz von ...

Der Tagesspiegel: Griechischer Komponist Theodorakis kritisiert Tsipras

Berlin: Berlin - Vor der Parlamentswahl in Hellas hat der griechische Komponist Mikis Theodorakis die Kehrtwende des ehemaligen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras gegenüber den internationalen Geldgeber ...

Thüringische Landeszeitung: Alter Schlauch / Kommentar von Wolfgang Hirsch zur Theaterplanung in Thüringen

Weimar: Alles schon dagewesen: Kulturstratege Benjamin-Immanuel Hoff füllt faden Wein in einen alten Schlauch - und demonstriert damit, wie sehr er auf demselben steht. Dass er sich zu recht verworfene Kon ...

Thüringische Landeszeitung: Tsipras' Scherbenhaufen - Die griechische Finanzkrise ist nicht beendet / Leitartikel von Bernd Hilder zur Griechenland-Wahl am Wochenende

Weimar: Egal, wer die Parlamentswahl in Griechenland gewinnt, ob Ministerpräsident Alexis Tsipras von der ultralinken Syriza-Partei oder sein konservativer Herausforderer Vangelis Meimarakis, eines ist ge ...

Rheinische Post: Air-Berlin-Piloten spielen Streikszenarien durch

Düsseldorf: Der Sanierungsplan, über den der Verwaltungsrat von Air Berlin am 29. Oktober in London berät, sieht unter anderem den Abbau von 200 Piloten-Stellen und mindestens 300 Jobs in der Verwaltung vor. ...

Rheinische Post: Flüchtlingskrise: KBV-Chef Gassen fordert Moratorium für Termingarantie in Arztpraxen

Düsseldorf: Wegen der hohen Zahl an Flüchtlingen, die in Deutschland medizinisch versorgt werden müssen, hat der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, ein vorübergehendes Aussetzen d ...

Rheinische Post:Ärztefunktionär Gassen: "Ärztliche Assistenz zur Selbsttötung sollte erlaubt sein"

Düsseldorf: In der Debatte um die Sterbehilfe hat sich der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, "persönlich" für eine liberale Regelung ausgesprochen: "Persönlich und ...

Rheinische Post: Slowenien bereit zur Aufnahme von 10.000 Flüchtlingen

Düsseldorf: Slowenien ist zur Aufnahme von bis zu 10.000 Flüchtlingen bereit. "Wenn die Flüchtlinge bei uns Asyl beantragen, nehmen wir sie auf und schützen sie. Dafür haben wir Kapazitäten. Bis zu ...

Saarbrücker Zeitung: Jedes sechste Kind lebt von Hartz IV - Kritik der Linken

Saarbrücken: Etwa jedes sechste Kind in Deutschland lebt nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag-Ausgabe) in einer Hartz-IV-Familie. In den Stadtstaaten Bremen und Berlin ist sogar jede ...

Ostthüringer Zeitung: Jörg Riebartsch kommentiert: Wer abhebt, muss einzahlen

Gera: Die Chinesen haben ein schönes Sprichwort: Kein Schaden ohne Gewinn. Fernab von Asien kann man diesen Spruch aktuell in Europa für Europa anwenden. Europa hat momentan zahlreiche Schäden zu m ...


Seite 1048 von 5356:  «Â ..  1047 1048 1049  1050  1051  1052  1053  1054  1055  1056  .. » 5356