PresseKat - Rheinische Post:Ärztefunktionär Gassen: "Ärztliche Assistenz zur Selbsttötung sollte erlaub

Rheinische Post:Ärztefunktionär Gassen: "Ärztliche Assistenz zur Selbsttötung sollte erlaubt sein"

ID: 1264606

(ots) - In der Debatte um die Sterbehilfe hat sich der
Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen,
"persönlich" für eine liberale Regelung ausgesprochen: "Persönlich
und als Arzt bin ich der Meinung, dass in den Fällen, in denen ein
Patient unter einer unheilbaren, tödlichen Krankheit leidet und
schwerstes Leiden durch einen Suizid beenden möchte, die ärztliche
Assistenz zur Selbsttötung erlaubt sein sollte", sagte Gassen der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Die
Hilfestellung des Arztes solle freiwillig sein, betonte Gassen. Er
fügte hinzu: "Aus meiner Sicht darf es nicht sein, dass ein Arzt in
diesen wenigen, streng definierten Einzelfällen strafrechtlich
belangt wird." Er teile die Ansicht, die insgesamt 107
Bundestags-Abgeordnete um Karl Lauterbach, Carola Reimann und Peter
Hintze in ihrem Antrag formuliert hätten.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Flüchtlingskrise: KBV-Chef Gassen fordert Moratorium für Termingarantie in Arztpraxen Rheinische Post: Slowenien bereit zur Aufnahme von 10.000 Flüchtlingen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1264606
Anzahl Zeichen: 1103

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post:Ärztefunktionär Gassen: "Ärztliche Assistenz zur Selbsttötung sollte erlaubt sein""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post