PresseKat - Rheinische Post: Mieterbund NRW skeptisch zurÜbernahme von LEG durch Deutsche Wohnen

Rheinische Post: Mieterbund NRW skeptisch zurÜbernahme von LEG durch Deutsche Wohnen

ID: 1264710

(ots) - Der Mieterbund in NRW sieht die Übernahme des
Wohnungskonzerns LEG durch das Unternehmen Deutsche Wohnen
skeptisch. "Es wird in einem solchen Riesenkonzern weniger um die
Mieter in ihren einzelnen Quartieren gehen als um Gewinnmaximierung",
erklärte Silke Gottschalk, Geschäftsführerin des Mieterbundes NRW,
gegenüber der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Montagausgabe). Fusionen von Wohnungsunternehmen lägen zwar im
Trend, aber als Ergebnis drohe, dass die Stadtteile vernachlässigt
werden: "Ansich müssten einzelne Quartiere gezielt gestärkt werden,
aber jetzt versucht man Kosten durch eine größere Einheit zu senken."
Ob die Mieten steigen, hält die Juristin dagegen nicht für
ausgemacht: "Eine Prognose über die Mieten sollten wir noch nicht
wagen."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Syrien/Assad Neue Westfälische (Bielefeld): Annäherung in der Syrien-Politik
Nötiger Versuch
dirk hautkapp, washington
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2015 - 18:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1264710
Anzahl Zeichen: 995

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Mieterbund NRW skeptisch zurÜbernahme von LEG durch Deutsche Wohnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post