Politik & Gesellschaft
Coswig: Die BI Bahnemission-Elbtal e. V., BI Weinböhla (BiW) und BI Stille Schiene Hochenheim e. V. (BISS) setzen sich mit kreativer Postkartenaktion für einen leisen Güterschienenlärm in Europa ein. ...
Halle: Es ist mutig - so wie das
Wirtschaftsforschungsunternehmen Prognos - in Sachen Rente eine
Blick 25 Jahre voraus zu riskieren. Zu ungewiss sind die
Entwicklungen am Arbeitsmarkt und in der Wirtsch ...
Köln: Auch nach der Entscheidung der Stadt Osnabrück, dem
syrischen Lyriker Adonis den Erich-Remarque-Friedenspreis frühestens
im nächsten Frühjahr zu verleihen, bleibt der Protest gegen die
umstritt ...
Berlin: Verbraucherschutz wird gestärkt
Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Donnerstag das Gesetz über
den automatischen Austausch von Informationen über Finanzkonten
beschlossen. Hierin wird auch ...
Frankfurt: Symbolpolitik wo man hinschaut. Die
Bundesregierung will die Zahl der Bundeswehrsoldaten in Afghanistan
auf 980 erhöhen. Sie sollen im Rahmen der Nato-geführten Resolute
Support Mission der afgha ...
Alzenau: Rotary Club Alzenauübergibt Spende von 24.000,00 EUR aus dem Erlös des Entenrennens 2015 ...
Halle: Der Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger,
hat den von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) gewählten
Vergleich der Flüchtlingsströme mit einer Lawine kritisiert. "Ich
halte ...
Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll ...
Hannover: Als einen "Versuch zur Beruhigung der Nerven
unserer Politiker" bezeichnet der frühere Generalinspekteur der
Bundeswehr, Harald Kujat, die beabsichtigte Erhöhung der
Ausbildungskomponen ...
Köln: Gesetzgeber plantÄnderungen bei der Insolvenzanfechtung ...
Köln: Wölbern Frankreich 04: Verluste für die Anleger - Schadensersatzansprüche ...
Vendersheim: Rechtsanwalt Harry Korban - Ihr kompetenter Ansprechpartner bei Verkehrsunfällen, Ehescheidungen und Helfer bei Ihrer Steuererklärung ...
Hamburg: Simone A. Alexander "Was tun mit Migranten aus Nahost?" plädiert in ihrem Buch für ein Verständnis zwischen den Kulturen. ...
Düsseldorf: Der DGB-Chef von Nordrhein-Westfalen, Andreas
Meyer-Lauber, hat sich für eine stärkere Förderung von
Langzeitarbeitslosen ausgesprochen. Darüber sei der DGB NRW im
Gespräch mit dem NRW-Arbeit ...
Düsseldorf: Die Exporte der deutschen Wirtschaft nach
Russland sind in den vergangenen anderthalb Jahren stark
zurückgegangen. 2014 sanken sie um 6,6 Milliarden Euro oder 18,4
Prozent. Im ersten Halbjahr 2015 ...
Düsseldorf: Um Verbraucherrechte zu stärken, will die
Bundesregierung im kommenden Jahr einen Gesetzentwurf für sogenannte
Musterfeststellungsverfahren auf den Weg bringen. "Wir wollen den
kollektiven R ...
Düsseldorf: Wegen der unabgesprochenen Verschärfungen im
Asylverfahren syrischer Flüchtlinge durch Bundesinnenminister Thomas
de Maizière (CDU) fordert die SPD Konsequenzen für die Arbeit in der
Koalition. ...
Bielefeld: Mit ihrer brennenden Begeisterung für die Sache
Jesu hatte sie vor vier Jahren die Synode der Landeskirche
überzeugt. Die Mitglieder wählten Annette Kurschus als erste Frau
an die Spitze der ...
Düsseldorf: Die gestrige Verlautbarung des
Kraftfahrtbundesamtes ist eine Zumutung für jeden Verbraucher und für
die Autoindustrie als einer der Pfeiler der deutschen Wirtschaft:
Nebulös wird bekannt gegeben ...
Düsseldorf: Stilistisch ist das Agieren von Innenminister
Thomas de Maizière in der Flüchtlingskrise unschön. Inhaltlich aber
hat er Recht. Selbstverständlich muss der Staat jede Möglichkeit
ergreifen, wi ...