Politik & Gesellschaft
Ravensburg: Durch den Bologna-Prozess hat sich die
Hochschullandschaft grundlegend verändert. In fast allen Bereichen
sind die traditionellen Abschlüsse Magister, Diplom und mitunter auch
das Staatsexamen dem ...
Halle: Sollte sich aber tatsächlich herausstellen, dass die
VW-Entwickler gewissermaßen aus Furcht vor dem Chef manipuliert
haben, wäre auch das ein Offenbarungseid. Ein Unternehmen, in dem die
Angst reg ...
Halle: Wann hätte es je eine politische Legitimation für
den Zusammenschluss von 80 Prozent aller Abgeordneten in einer Großen
Koalition gegeben wenn nicht jetzt, im Angesicht einer gewaltigen
kulturell ...
Frankfurt: Nach der Wahl ist wenig entschieden in Myanmar.
Das Ergebnis wird von den Militärs nur respektiert, wenn Aung San Suu
Kyis Partei NLD weniger als zwei Drittel der Parlamentssitze holt.
Die von den ...
Düsseldorf: Schleswig-Holsteins Vize-Regierungschef Robert
Habeck (Grüne) hat nach dem Vorgehen von Bundesinnenminister Thomas
de Maizière zum Rechtsstatus von Syrien-Flüchtlingen eine
Klarstellung der Bund ...
Wiesbaden: Mit Social Business weltweit Armut beseitigen und die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN erreichen ...
Berlin: Andere Länder haben erkannt, dass sich die Schule
wandeln muss. In den USA machte Barack Obama die digitale Bildung zur
Chefsache. In Dänemark bringen ältere Schüler eigene Laptops oder
Tablets ...
Berlin: De Maizière gilt als Vertrauter der Kanzlerin.
Nicht gerade charismatisch, aber ein solider Regierungsorganisator -
das war das Bild dieses Politikers, das allerdings schon in der
Affäre um das u ...
Berlin: Juso-Chefin Johanna Uekermann hat den Rücktritt von
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) gefordert. "Bei der
derzeitigen Situation in Syrien wäre die Begrenzung des
Familiennachzugs ...
Berlin: Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn hat in der
Flüchtlingskrise vor einem Zusammenbruch des Schengen-Systems
gewarnt. "Wir haben nur noch ein paar Monate Zeit, um zu verhindern,
dass à ...
Berlin: Die Grünen-Abgeordnete Renate Künast hat
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) vorgeworfen, in der
Flüchtlingsfrage unberechenbar zu handeln. "Deutschland steht vor
einer außerorde ...
Berlin: Die Berliner SPD hat Bundesinnenminister Thomas de
Maizière (CDU) wegen seines Vorstoßes zum Schutzstatus syrischer
Flüchtlinge scharf kritisiert. "Der Vorgang ist beispiellos, der
Innenmin ...
Weimar: Obwohl inzwischen alles auf eine Bombe im
russischen Ferienflieger von Scharm el Scheich hindeutet, tut sich
Moskau noch schwer mit dieser wahrscheinlichen Unglücksursache. Nicht
zuletzt dürfte de ...
Weimar: Es war schon eine Überraschung, die jetzt im
Bundestag zu erleben war. Bereits im ersten Wahlgang setzte sich das
Verbot organisierter Hilfe beim Suizid durch. Das war nicht
abzusehen, weil immerh ...
Düsseldorf: Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU)
hat sich dafür ausgesprochen, dass Flüchtlinge, die in ihrem
Heimatland als Arzt gearbeitet haben, schnell darauf geprüft werden,
ob sie auch in De ...
Düsseldorf: Der Zentralrat der Muslime in Deutschland hat
die Entscheidung des Bundestags zur Sterbehilfe begrüßt. "Wir sind
mit dem Kompromiss zufrieden, weil die geschäftsmäßige Sterbehilfe
unterbu ...
Düsseldorf: Nach dem neuerlichen Senfgas-Einsatz in Syrien
hat die Unionsfraktion eine weitere Initiative zur
Giftgas-Neutralisierung angeregt. "Bei der Vernichtung der restlichen
Chemiewaffenbestände auf ...
Halle: Die Ombudsfrau der Bundesregierung für die Opfer des
Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU), Barbara John, sieht eine
Ursache für die Fremdenfeindlichkeit in Ostdeutschland im zu
DDR-Zeiten nic ...
Hagen: Geschäftsmäßige Sterbehilfe - vielleicht hat am Ende
dieser so kalt-technokratisch klingende Begriff die
Bundestagsabgeordneten in ihrer Mehrheit dagegen stimmen lassen. Die
Vorstellung, dass das ...
Hagen: Viele Flüchtlinge mit Bleiberecht werden in den
nächsten Jahren mehr lernen müssen als die deutsche Sprache. Wer das
Asylrecht in Anspruch nimmt, muss laut Genfer Konvention auch die
Gesetze des ...