PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 981

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Badische Neueste Nachrichten: zu Flüchtlingsgipfel Kommentar von Rudi Wais

Karlsruhe: Was Angela Merkel, Horst Seehofer und Sigmar Gabriel gestern verabredet haben, ist allenfalls der Anfang einer neuen, restriktiveren Politik. Wo das alles endet, wissen auch die großen drei noch n ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Flüchtlingsgipfel der Großen Koalition Gute Lösungen CARSTEN HEIL

Bielefeld: Besondere Ereignisse erfordern besondere Maßnahmen. Was in normalen Zeiten als Zumutung und Einschränkung des liberalen Rechtsstaates zu kritisieren wäre, kann angesichts der unüberschaubaren F ...

Rheinische Post: Kommentar: Flüchtlings-Beschlüsse konsequent umsetzen

Düsseldorf: Das wichtigste in der Flüchtlingskrise ist, dass Bund, Länder und Kommunen nicht mehr länger nur den schlimmsten Problemen hinterher regulieren. Dies wird aber nicht gelingen, so lange Union und ...

Rheinische Post: Kommentar: Die PS der Bürgermeister

Düsseldorf: Wer wenig Geld hat, muss sparen - auch beim Auto. Diese Erkenntnis scheint endlich auch bei den Bürgermeistern zu greifen. Immer mehr Amtsträger entscheiden sich für kleinere Dienstwagen und weni ...

Lausitzer Rundschau: Kein Grund zur Sorge Zur Steuerschätzung für das kommende Jahr

Cottbus: An der Steuerfront gibt es alles in allem noch keinen Grund zur Besorgnis. Bund, Länder und Gemeinden können weiter mit erheblichen Mehreinnahmen rechnen, wenn auch nicht mehr so dynamisch wie in ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Lufthansa vor neuen Streiks Turbulente Zeiten Matthias Bungeroth

Bielefeld: Die größte deutsche Fluggesellschaft kommt aus den Turbulenzen nicht heraus. Nun wollen rund 19.000 Stewardessen und Stewards der Lufthansa eine Woche lang streiken. Die Tarifgespräche mit dem Ar ...

Schwäbische Zeitung: Aiwanger bleiben drei Jahre - Kommentar zu den Freien Wählern

Ravensburg: Wenn es mal schief läuft, dann richtig: Die Freien Wähler kommen zur Zeit nur aus den falschen Gründen in die Schlagzeilen. Einer ihrer Politiker wird als Verkehrsrowdy angeklagt, ein andere ...

Weser-Kurier: Kommentar von Peter Hanuschke zur Einkommensentwicklung

Bremen: Diejenigen, die einen Vollzeitarbeitsplatz haben, finden sich am häufigsten in der Mittelschicht wieder - vorausgesetzt, er wird auch vernünftig entlohnt. Aber auch da hat es dramatische Verschie ...

Weser-Kurier: Kommentar von Hans-Ulrich Brandtüber die Steuerschätzung

Bremen: Schäuble kann eben nur schätzen, wie viel Geld er im nächsten Jahr für die Versorgung der Flüchtlinge wirklich aufbringen muss. Deshalb sollte er sich davor hüten, die Kosten klein zu reden. W ...

Südwest Presse: KOMMENTAR · TERRORISMUS

Ulm: Eine Rechnung offen Die überraschende Bombenwarnung der britischen Regierung hätte Ägypten kaum zu einem ungünstigeren Zeitpunkt treffen können. Erst kürzlich versicherte die Armeeführung ...

Mitteldeutsche Zeitung: zur Sterbebegleitung

Halle: Auch wenn eine solche Versorgung nicht jedes Problem eines Patienten lösen kann, müssen Schmerzen doch in den allermeisten Fällen nicht sein. Bei allen Unterschieden in ihren Einstellungen zur Ster ...

Mitteldeutsche Zeitung: zur Steuerschätzung

Halle: Eine Überraschung ist der Rückgang in 2016 daher nicht. Klar ist, dass Deutschland kein Einnahmeproblem hat. Hinzu gekommen sind mit dem Flüchtlingszustrom gewaltige Aufgaben, die natürlich ih ...

Pfeiffer/Grotelüschen: ERP-Mittelstandsförderung erneut auf hohem Niveau

Berlin: 760 Millionen Euro für 2016 eingeplant Am heutigen Donnerstag hat der Deutsche Bundestag das Gesetz über die Feststellung des Wirtschaftsplans des ERP-Sondervermögens für das Jahr 2016 abschl ...

Landeszeitung Lüneburg: Giftbecher gehört nicht in Arztkoffer / Rudolf Henke, CDU-Bundestagsabgeordneter und Vorsitzender des Marburger Bundes: Hilfsbedürftig zu sein, ist nicht würdelos

Lüneburg: Dürfen Ärzte einem todkranken Menschen helfen, sein Leben zu beenden? Muss die kommerzielle Begleitung des Freitods erschwert werden? Diese Fragen diskutiert die Politik seit Jahren. Heute stimmt ...

Berliner Zeitung: Kommentar zum Hospiz- und Palliativgesetz

Berlin: Bei allen Unterschieden in ihren Einstellungen zur Sterbehilfe haben die Bundestagsabgeordneten gezeigt, dass sie in einem einig sind: Wichtig ist, dass jeder schwerstkranke Mensch alle Möglichkei ...

Auftakt zum 'German-American Dialog: Revitalizing Our Partnership to Answer Common Challenges'

Berlin: Auftakt zum "German-American Dialog: Revitalizing Our Partnership to Answer Common Challenges" ...

Podiumsdiskussion: 'Wie viel Regulierung braucht die Arbeitswelt? - Flexibilität durch Personal- und Engineering-Dienstleistungen auf dem Prüfstand'

Düsseldorf: Podiumsdiskussion: "Wie viel Regulierung braucht die Arbeitswelt? - Flexibilität durch Personal- und Engineering-Dienstleistungen auf dem Prüfstand" ...

SWR sieht seine Recherchen zu illegalen Waffendeals bestätigt

Stuttgart: SWR sieht seine Recherchen zu illegalen Waffendeals bestätigt ...

Aktuell: Canada Gold Trust Anleger sollten zügig ihre Ansprüche sichern

Berlin: Canada-Gold-Trust Skandal: Fondsgeschäftsführung geht von Scheitern der Sanierungsmaßnahmen aus ...

Rehberg: Bundübernimmt Verantwortung bei der Finanzierung der Flüchtlingskrise

Berlin: Bundestag hat heute zweiten Nachtragshaushalt für das Jahr 2015 beschlossen Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Donnerstag den zweiten Nachtragshaushalt 2015 beschlossen. Dazu erklärt der ...


Seite 981 von 5356:  «Â ..  980 981 982  983  984  985  986  987  988  989  .. » 5356