Politik & Gesellschaft
Hagen: In der anhaltenden Flüchtlingskrise hat die
Koalition am Wochenende erneut eine Chance verpasst. Statt Lösungen
zu präsentieren, dokumentiert sie die eigene Zerrissenheit. Das
Gezerre um die Asy ...
Bielefeld: Deutschland ist drauf und dran durchzudrehen.
Während die Regierung zerstritten bleibt über die Frage, wie es in
der Flüchtlingspolitik weitergeht, schaffen andere Fakten. Mit
menschenfeindl ...
Bielefeld: Erdogan gewinnt, die Türkei verliert. Die
türkischen Wähler haben es nicht geschafft, dem Vorhaben Recep Tayyip
Erdogans, dem Land ein autoritäres System aufzuzwingen, Einhalt zu
gebieten. Sie h ...
Düsseldorf: Der Sieg der AKP bei der Parlamentsneuwahl
läutet eine weitere Periode der Alleinregierung für die Partei ein -
doch stabile Verhältnisse in der Türkei sollte niemand erwarten. Es
sieht nicht d ...
Berlin: Ein Positionspapier von CDU und CSU ist nun der
Versuch, den Streit innerhalb der Union zu entschärfen. Seehofer hält
etwas in der Hand, wenn er wieder nach Bayern fährt. Und Merkel kann
sich wie ...
Düsseldorf: NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD)
lässt mehr Steuer-CDs ankaufen als jedes andere Bundesland. Ein
schmieriges Geschäft: Die Verkäufer der geheimen Bankdaten haben die
Ware gestohlen ...
Düsseldorf: Sollte jemand die Alternative für Deutschland
nur für eine besonders profilierte konservative Alternative zur CDU
halten, dann sollte er noch einmal nachdenken. Oder einfach zuhören,
was führen ...
Ravensburg: Nicht Boris Palmer ist es, der den Grünen
schadet. Die Chefin der Grünen Jugend selbst erweist ihrer Partei
einen Bärendienst.
Man muss Palmer nicht zustimmen, wenn er mit Blick auf die
Flü ...
Bielefeld: Die Bundeskanzlerin der Bundesrepublik ist die
mächstigste politische Kraft in Deutschland. Wo ihre Argumente nicht
wirken, hat sie nach dem Grundgesetzartikel 65, Satz 1, das Recht,
ihre Minister ...
Ravensburg: Es ist ein schlechtes Bild, das die Große
Koalition gerade abgibt. Das Thema könnte drängender nicht sein, doch
es gibt weiter keine konkreten Ergebnisse, lediglich eine mühsame
Annäherung zwis ...
Frankfurt/Oder: Das entscheidende Video, auf dem der Täter
identifiziert wurde, stammt aus privatem Bereich, von einem Wirt, der
offenbar seine Kneipe von außen im Blick haben wollte. Was nicht
zulässig ist, den ...
Bremen: Man kann nur hoffen, dass die 50 Städte in Berlin
auf offene Ohren treffen. Die schwache Stellung der Kommunen ist seit
Jahrzehnten ein Schwachpunkt im deutschen Föderalismus. Sie als
direktes Leb ...
Bremen: Wie die Transitzonen hätten aussehen sollen, war
trotz des ganzen Gipfelgetöses offengeblieben. Die einen befürchten
offenbar Guantánamo auf deutschem Boden, die anderen wünschen sich
ein gren ...
Frankfurt/Oder: Am Ende bleibt sicher ein nicht
unzufriedener CSU-Chef. Anders als beim vom Bundesverfassungsgericht
gekippten Betreuungsgeld und bei der europafeindlichen Pkw-Maut
musste er sich keinen weiteren R ...
Düsseldorf: Die SPD-Bundestagsabgeordnete Katarina Barley
wird nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Montagausgabe) neue SPD-Generalsekretärin. Das erfuhr die
" ...
Gera: Wie lautet die Steigerung von Hilflosigkeit? Merkel,
Gabriel, Seehofer!
Der bayerische Löwe brüllt gern im heimischen Revier. Das kommt
bei manchen gut an. Doch wer genau hinhört, muss sich ...
Ulm: Der Streit um die Flüchtlingspolitik geht weiter, der
Ausgang des bisher schwersten Stresstests in der Koalition bleibt
offen. Das Reizklima, das Horst Seehofer in den vergangenen Tagen
entfacht h ...
Berlin: Als Friedensangebot hat Merkel der Schwesterpartei
die Transitzonen für Flüchtlinge zugestanden, auch wenn sie sie nicht
wirklich für sinnvoll hält. Da aber macht der dritte
Koalitionspartner, d ...
Essen: Nächtelang, oft bis zum frühen Morgen, beriet die
Bundesregierung, als die griechischen Schulden unser Finanzsystem
bedrohten. Die politischen Überstunden waren gut investiert. Denn so
spürten ...
Düsseldorf: Der Chef der Deutschen Steuer-Gewerkschaft,
Thomas Eigenthaler, hält den ungewöhnlich hohen Kaufpreis von fünf
Millionen Euro für die jüngste Steuer-CD für akzeptabel. "Gerade NRW
hat ja ...