PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 992

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Thüringische Landeszeitung: Auf Schrumpfkurs - Deutsche Bank bezahlt für viele Fehltritte / Leitartikel von Matthias Benkenstein zum harten Sparkurs der Deutschen Bank

Weimar: Milliardenverlust, historischer Dividendenverfall, Jobabbau: Die Deutsche Bank fährt unter ihrem neuen Chef John Cryan einen harten Sparkurs. Harte Zeiten stehen der Belegschaft bevor, doch es fü ...

Rheinische Post: Hendricks will mehr Kinderlärm zulassen

Düsseldorf: Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) will Anwohnerklagen gegen laute Kinderstimmen künftig zusätzlich erschweren. Das geht aus einem Positionspapier ihres Ministeriums hervor, das der i ...

Rheinische Post: EU-Kommission appelliert an Einigkeit in Berliner Koalition / Oettinger: EU braucht 2016 zwei Milliarden Euro von Deutschland für Flüchtlinge

Düsseldorf: EU-Kommissar Günther Oettinger hat die Spitzen der großen Koalition vor ihren Treffen am Wochenende aufgerufen, den Streit in der Flüchtlingspolitik umgehend beizulegen. "Wir erleben in eini ...

Mitteldeutsche Zeitung: Bundestag Neue Funktion für Korte und Hänsel in der Spitze der Linkenfraktion

Halle: Der stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Jan Korte, und seine Fraktionskollegin Heike Hänsel sollen in der nächsten Woche zu den Nachfolgern der bisherigen Ersten Stellvert ...

Saarbrücker Zeitung: Flüchtlinge könnten laut Rentenversicherungspräsident Reimann Rentenkasse entlasten

Saarbrücken: Eine zügige Integration der Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt kann nach Einschätzung des Präsidenten der Deutschen Rentenversicherung, Axel Reimann, zur Entlastung der Rentenkasse beitragen. " ...

Forensik taucht tief in das Innenleben von Smartphones

München: In der Kriminaltechnik muss man immer tiefer graben, um Beweise sichern zu können. ACATO gehört zu den speziellen Forensik Unternehmen, die sowohl Beratung als auch Spezialausrüstung für die techn ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Arbeitslosenzahlen

Bielefeld: Der historischen Tiefststand von 2,649 Millionen Erwerbslosen, den die Bundesagentur für Arbeit gestern verkündet hat, ist kein Wunder. Die extrem auf Export orientierte deutsche Wirtschaft hat in ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Kita-Streit

Bielefeld: Mit dem aktuellen Abstimmungsergebnis haben die Verdi-Mitglieder unter den Erzieherinnen Gewerkschaftsboss Frank Bsirske den Job gerettet. Wäre ihm sein Kompromiss erneut um die Ohren geflogen, hà ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Jeb Bush: Ihm fehlt der Biss von Jens Schmitz

Regensburg: US-Vorwahlkämpfe um die Präsidentschaft sind lang; Es dauert, bis die Spreu sich vom Weizen trennt. Erfolge von Außenseitern wie Donald Trump, Ben Carson und Carly Fiorina müssen gemäßigte Re ...

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Erdogan und Europa: NotwendigesÜbel von Sebastian Grosser

Regensburg: Bei ihrem letzten Türkeibesuch wurde Kanzlerin Merkel von Recep Tayyip Erdogan mit Pomp und Gloria in seinem neuen Präsidentenpalast empfangen: Eine Garde in historischen Gewändern stand Spalier ...

Rheinische Post: Kommentar / Chinas geplante Kinder = Von Matthias Beermann

Düsseldorf: Chinas Abkehr von der seit 1979 geltenden Ein-Kind-Politik kommt nicht ganz überraschend. Schon vor zwei Jahren waren die Bestimmungen erstmals offiziell gelockert worden, und angesichts vieler Aus ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar China beendet Ein-Kind-Politik Freiheit Fehlanzeige Sigrun Müller-Gerbes

Bielefeld: Die jahrzehntelange Ein-Kind-Politik in China war mörderisch: Massenweise wurden trotz offiziellen Verbots weibliche Föten abgetrieben, weil zum Familienglück in China männlicher Nachwuchs gehà ...

Rheinische Post: Kommentar / Die inszenierte Krise = Von Gregor Mayntz

Düsseldorf: "Deutschland nimmt entsprechend seiner Möglichkeiten eine jährlich per Gesetz festzulegende Anzahl von Asylbewerbern und Flüchtlingen auf." Wenn CSU-Chef Horst Seehofer am Sonntagabend ...

Rheinische Post: Kommentar / Der Deutschen Bank fehlt die Nachhaltigkeit = Von Georg Winters

Düsseldorf: Es mag angesichts des Abbaus Tausender Stellen zynisch klingen, aber wer gestern anderes als Horrorbotschaften von der Deutschen Bank erwartete, hat den Blick für die Realität verloren. Das Unter ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Renaturierung von Gewässern kostet Milliarden Gut angelegt MATTHIAS BUNGEROTH

Bielefeld: Wasser ist Leben. Das gilt für uns Menschen ebenso wie für die Tier- und Pflanzenwelt. Für die nachhaltige Entwicklung seiner Fließgewässer gibt das Land Nordrhein-Westfalen viel Geld aus. 2,1 ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar DRK-Präsident fordert Freistellung von Flüchtlingshelfern Zweifel angebracht Hanna Passlick

Bielefeld: Wohlwollend, aber ziemlich verhalten klingen die Reaktionen der Unternehmen auf die Frage, ob sie Arbeitnehmer für ehrenamtliche Tätigkeiten freistellen. "Generell unterstützen wir Mitarbeit ...

Schwäbische Zeitung: Unerwartete Härte - Kommentar zum Thema Donauraum

Ravensburg: Arbeitsmarkt, Umweltprobleme, Wasserwirtschaft, Straßenbau, Bahnstrecken und Brücken: alles wichtige Fragen. Gemeinsame Lösungen haben Menschen zusammengebracht. Kein Zweifel. Wenn aber, wie i ...

Lausitzer Rundschau: Das bleibt nicht so Arbeitsagentur verkündet historisches Tief bei den Erwerbslosenzahlen

Cottbus: Es gab mal einen Bundeskanzler, der sich am Rückgang der Arbeitslosenzahl messen lassen wollte. Das war Angela Merkels SPD-Vorgänger Gerhard Schröder. Er werde die Zahl auf 3,5 Millionen senken, ...

Ostthüringer Zeitung: Jörg Riebartsch kommentiert: Thüringer Außenpolitik

Gera: Für Außenpolitik in Deutschland ist die Bundesregierung zuständig oder gleich die Europäische Union. Kommunen und Landesfürsten reizt aber der Umgang mit fremden und fernen Kulturen. Deshalb gi ...

BERLINER MORGENPOST: Berliner Energiewende Kommentar von Joachim Fahrunüber die Berliner Stadtwerke

Berlin: Wenn die Manager der Stadtwerke keine groben Fehler machen, müsste es ein großes Potenzial für sie geben. Die kommunale Trägerschaft und die Zusammenarbeit mit landeseigenen Wohnungsunternehmen ...


Seite 992 von 5356:  «Â ..  991 992 993  994  995  996  997  998  999  1000  .. » 5356