Politik & Gesellschaft
Düsseldorf: Unmittelbar vor einer China-Reise der
Bundeskanzlerin hat Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) eine
neue China-Strategie für deutsch-chinesische Kooperation bei
Forschung, Wissenschaft und ...
Düsseldorf: EU-Digitalkommissar Günther Oettinger will
Kinder und Jugendliche im Netz besser schützen. "Bis Herbst des
nächsten Jahres werden wir eine Fülle weiterer Gesetzesvorschläge
vorgelegt habe ...
Düsseldorf: Die Bundesregierung will bis Jahresende mit den
Ländern Eckpunkte für ein Gesetz zur Bekämpfung des
Umsatzsteuerbetrugs an manipulierten Registrierkassen vereinbaren.
Das geht aus der Antwort des ...
Düsseldorf: Die deutsche Kreditwirtschaft soll nach Plänen
der Bundesregierung spätestens ab Mitte 2016 jedem Bürger, der sich
rechtmäßig in der EU aufhält, ein Bankkonto bereitstellen müssen. Der
Gesetz ...
Halle: Deutsche Polizeibeamte werden in Kürze nach
Slowenien entsandt, um der dortigen Regierung bei der Bewältigung des
Flüchtlingszustroms zu helfen. Das bestätigte ein Sprecher des
Bundesinnenminist ...
Freiburg: Die Mission der Kaczynskis war es von Anfang an,
Polen in eine "illiberale Demokratie" umzugestalten, so wie Orban
dies mit Ungarn getan hat. Es bedarf daher keiner prophetischen Gabe,
um ...
Stuttgart: Es sind ja nicht die rapide sinkenden
Umfragewerte (mit 36 Prozent die schlechtesten seit drei
erfolgsverwöhnten Jahren), die die Union zunehmend an Angela Merkels
Kurs zweifeln lassen und allmà ...
Ravensburg: Dass aus den Kontrahenten Strobl und Wolf in
den vergangenen Monaten enge Freunde geworden sind, darf bezweifelt
werden. Doch beide eint der unbedingte Wunsch, die CDU im Südwesten
so stark zu mac ...
Bielefeld: Zwischen Deutschland und Polen droht eine neue
Eiszeit. Die politische Grundhaltung in beiden Ländern könnte kaum
unterschiedlicher sein. Deutschland steht innerhalb der EU für
Integration, die ...
Karlsruhe: Richtig ist, zum Nulltarif wird das Problem
nicht zu lösen sein, auch die Portokasse reicht für die gewaltige
Aufgabe nicht aus. Doch schon jetzt konkrete Summen in den Raum zu
werfen und einen à ...
Düsseldorf: Die Polen haben am Sonntag nicht nur ihre
bisherige Regierung in die Wüste geschickt, sie haben womöglich auch
den Weg frei gemacht für eine tiefgreifende Umgestaltung ihres
Landes. Wahlsieger J ...
Düsseldorf: Wenn sich die Vorwürfe der amerikanischen
Behörden bewahrheiten, dann steht der Deutschen Bank neben allen
Milliardenlasten der jüngeren Vergangenheit Ärger der besonderen Art
ins Haus. Ein Ver ...
Ravensburg: Die Große Koalition hat endlich begriffen, dass
sie handeln muss. Die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland
bewegt sich auf Rekordniveau. Natürlich gilt es, den Fahndungsdruck
zu erhöhen und ...
Düsseldorf: Wenn die Kanzlerin etwas nicht mag, dann ist
es, unter enormem Zeitdruck handeln zu müssen. Sie kann dann nicht
ihre Stärke ausspielen, die in der gründlichen Analyse und in der
Auswahl des rich ...
Ravensburg: Um in den Beschlüssen des Brüsseler Minigipfels
zur Flüchtlingskrise den Beginn einer abgestimmten
EU-Flüchtlingspolitik zu sehen, wie es Kanzleramtsminister Peter
Altmaier am Montag tat, brauch ...
Bielefeld: Diese Meldung schreckt Verbraucher auf: Der
Genuss von verarbeiteten Fleisch- und Wurstwaren kann
Krebserkrankungen Vorschub leisten. Dies schreibt immerhin die
Weltgesundheitsorganisation WHO. Sie ...
Bielefeld: Die Forderung, Beschäftigte, die durch
rassistische Parolen auffallen, fristlos zu entlassen, ist nicht neu.
Und das Gesetz gibt Unternehmen dazu auch die Möglichkeit. So hat das
Arbeitsgericht Man ...
Bielefeld: Die von den polnischen Wahlsiegern angekündigte
"moralische Erneuerung" verheißt nichts Gutes. Die Parole der PiS
erinnert an den amtierenden Champion des europäischen
Rechtspopulismus ...
Cottbus: Man kann es sich leicht machen und behaupten: Die
Polen sind Jaroslaw Kaczynski auf den Leim gegangen. In Teilen trifft
das sogar zu. Bis in linke Kreise hinein herrschte vor der Sejm-Wahl
am Sonnta ...
Cottbus: Dass der anhaltende Flüchtlingsansturm und später
die Integration derer, die hier bleiben können, nicht aus der
Portokasse zu bezahlen sind, wird wohl nicht überraschen. Deswegen
hat der Bund b ...