PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1005

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


VEREINBARKEIT VON HUMANITÄT UND DIGITALEM FORTSCHRITT?

Rosenheim: Drucker Forum 2015: Steelcase CEO sprichtüber 'Humanität im Technologie-Zeitalter' ...

Führungskräfte Chemie für Pharma: Mut zu Innovationen sichert Beschäftigung

50670: Für eine nachhaltige Stärkung des Forschungs- und Pharmastandortes Deutschland braucht es ein innovationsfreundliches Marktklima, mahnt der Führungskräfteverband Chemie VAA. ...

Energy Capital Invest (ECI) - Verpufft der Traum?

Tübingen: 22.10.2015 - Am 08. Oktober 2015 fand die Anlegerversammlung der US Öl und Gas Namensschuldverschreibung 1 GmbH & Co. KG statt. Dort wurde mit qualifizierter Mehrheit beschlossen, dass die Gesell ...

OLG Frankfurt: Zulässigkeit von Werbung mit langjähriger Firmentradition trotz Insolvenz

Köln: OLG Frankfurt: Zulässigkeit von Werbung mit langjähriger Firmentradition trotz Insolvenz ...

Der Tagesspiegel: Bischof Dröge warnt vor Schnellverfahren bei Abschiebungen

Berlin: Der evangelische Berliner Landesbischof Markus Dröge hat die Pläne der Bundesregierung zur Beschleunigung von Abschiebungen kritisiert. "Das Bewahren der Humanität, nicht der Transport, ist ...

VW Abgasskandal: Schadensersatzklagen der VW Aktionäre

Köln: VW Abgasskandal: Schadensersatzklagen der VW Aktionäre ...

Erzbischof von Berlin warnt vor Radikalisierung der Gesellschaft

Berlin: Der katholische Erzbischof von Berlin, Heiner Koch, hat angesichts der Flüchtlingskrise vor einer gefährlichen Radikalisierung von Teilen der Gesellschaft gewarnt. Seit die Pegida-Bewegung vor ...

Steuerhinterziehung: Nur die fehlerfreie Selbstanzeige führt zur Straffreiheit

Köln: Steuerhinterziehung: Nur die fehlerfreie Selbstanzeige führt zur Straffreiheit ...

Thüringische Landeszeitung: Keine Transall mehr übrig / Kommentar von Florian Girwert zur Abschiebung von nicht anerkannten Flüchtlingen mit Hilfe der alten Transall-Transportflieger der Bundeswehr

Weimar: Eigentlich hatte es sich auf den ersten Blick nach einer sinnvollen Idee angehört. Angesichts der zahlreichen Hindernisse, die bei Abschiebungen abgelehnter Asylbewerber möglich sind, hätte der ...

Thüringische Landeszeitung: Absurdes Theater - Netanjahu gießt neues Öl ins Nahost-Feuer / Leitartikel von Axel Zacharias zu den aktuellen Einlassungen von Israels Regierungschef

Weimar: Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu scheint das Wasser bis zum Halse zu stehen. Sonst müsste er nicht den einstigen palästinensischen Großmufti des Jahres 1941 bemühen, um die Gewalt-En ...

Rheinische Post: Dobrindt erwägt Millionenförderung von 10.000 neuen Ladestationen für E-Autos

Düsseldorf: Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) lässt ein zusätzliches Förderprogramm zum Aufbau von weiteren 10.000 Ladestationen für Elektro-Autos prüfen. Das erfuhr die in Düsseldorf ersche ...

Rheinische Post: Dreyer fordert Integrationspakt von Bund, Ländern und Kommunen

Düsseldorf: Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat einen Integrationspakt von Bund, Ländern und Kommunen im Umgang mit der Flüchtlingskrise gefordert. "Wir brauchen einen f ...

Saarbrücker Zeitung: Jeder zweite Job in der Leiharbeit ist kürzer als drei Monate - Untersuchung des DGB

Berlin/Saarbrücken: Die Leiharbeit ist nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe) nur selten eine Brücke für eine feste Beschäftigung. Rund die Hälfte der Arbeitsverhältnisse in de ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Brandbrief der Bürgermeister aus Ostwestfalen-Lippe

Bielefeld: Den Kommunen reicht es. Sie sind das letzte Glied in der Kette bei der Aufnahme von Flüchtlingen. Sie bekommen die Konsequenzen der schnell getroffenen Entscheidungen von Bund und Land unmittelb ...

Rheinische Post: Kommentar / Von Putins Gnaden = Von Matthias Beermann

Düsseldorf: Wenn der Eindruck der Fernsehbilder vom Treffen zwischen Wladimir Putin und Baschar al Assad nicht trügt, dann war der Syrer über den Besuch im Kreml äußerst glücklich. Glücklich und dankbar, ...

Rheinische Post: Kommentar / Risiko Online-Banking = Von Reinhard Kowalewsky

Düsseldorf: Für die Deutsche Telekom ist es blamabel, dass es Straftätern erneut gelang, sich illegal zweite SIM-Karten für eine Reihe von Rufnummern zu besorgen. Das schafft kein Vertrauen. Die Bürger müs ...

Rheinische Post: Kommentar / Bürgermeister widersprechen Merkel = Von Horst Thoren

Düsseldorf: Die Stimmung kippt. Jetzt laufen auch die Bürgermeister Sturm gegen die Flüchtlingspolitik der Kanzlerin. Merkels "Das schaffen wir" setzen sie ein "Mehr geht nicht" entgegen. ...

Badische Neueste Nachrichten: Mehr Durchsetzungskraft - Kommentar von RUDI WAIS

Karlsruhe: In ihrer Not ist Angela Merkel jedes Mittel recht. Mag der Vorschlag, abgelehnte Asylbewerber mit den Truppentransportern der Bundeswehr auszufliegen, auch etwas unkonventionell sein - von den viel ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Post erhöht zum Jahreswechsel das Briefporto Wenig nachvollziehbar Dirk-Ulrich Brüggemann

Bielefeld: Für Otto Normalverbraucher hat es in letzter Zeit keinen Sinn gemacht, einen Briefmarkenvorrat anzulegen. Die letzten drei Portoerhöhungen kamen schneller, als sich die Marken aufbrauchen ließen ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Cyberkriminalität Enorme Lücken FLORIAN PFITZNER, DÜSSELDORF

Bielefeld: Wir erleben faszinierende Zeiten. Nie sind technische Entwicklungen in diesem Tempo vorangeschritten. Big Data, die Möglichkeit also, immense Mengen an Daten zu erheben, zu speichern und zu analys ...


Seite 1005 von 5356:  «Â ..  1004 1005 1006  1007  1008  1009  1010  1011  1012  1013  .. » 5356