Politik & Gesellschaft
Berlin: Die Berliner S-Bahn investiert in ihre Werkstätten.
Für die Kunden sind das gute Nachrichten. Viele sind weder mit der
Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit, noch mit der Sauberkeit der Züge
zufrie ...
Karlsruhe: Frank hat bei seiner gestrigen Amtseinführung
nicht ohne Grund auf die rechte Hetze verwiesen, zudem hat er gleich
ein Zeichen gesetzt, indem er die Ermittlungen im Fall des Kölner
Attentats auf ...
Berlin: Das blaue Logo der Deutschen Bank ist seit 41
Jahren unverändert. Ein Quadrat, das für Stabilität und Solidität
stehen soll - darin eingeschlossen eine aufstrebende Linie als Symbol
für Wachstu ...
Bielefeld: Um es vorwegzunehmen: Die Gesundheit von Kindern
und Jugendlichen muss an erster Stelle stehen. Jeder Giftstoff
schädigt die Menschen. Erwachsene wie Kinder und Jugendliche. Das
muss reichen, um an ...
Bielefeld: Anfangs haben viele gefragt, was da eigentlich
in Sachsen entsteht. Im Politik- und im Wissenschaftsbetrieb hielten
sie sich zunächst mit konkreten Einschätzungen zurück. Journalisten
stritten à ...
Halle: Die deutsche Wirtschaft tut gut daran, ihre
Exporthoffnungen an die Euro-Zone zu knüpfen. Letztlich hängt es von
ihrer wirtschaftlichen Entwicklung ab, wie der deutsche Außenhandel
läuft. Denn ...
Halle: Ein immer größerer Teil der versprengten Späne, die
Angela Merkels so lange unverwüstlicher Magnetismus aus allen Lagern
zur politischen Mitte zog, gerät immer mehr in ein neues Kraftfeld.
Di ...
Heidelberg: Daniel Bernock über den Umbau der Deutschen
Bank
John Cryan lässt bei der Deutschen Bank keinen Stein auf dem
anderen. Der Brite hat in den zurückliegenden Wochen bewiesen, dass
er ohne Rüc ...
Berlin: Sigmar Gabriel ist ein gutes Beispiel. Leider für
nichts Gutes. Der SPD-Chef steht - natürlich nicht allein, aber doch
sehr weit vorne - für die politischen Fehler, die die Pegida-Bewegung
in nur ...
Ravensburg: Schon der Name ist erstunken und erlogen: Die
selbsternannten "Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des
Abendlandes" sind keine Patrioten, sie sind tumbe Nationalisten.
Sie ...
Frankfurt: Innenminister Thomas de Maizière wettert
plötzlich gegen Pegida, deren rechtsextreme Anhänger und warnt alle,
die diesen "Rattenfängern" folgen. Ein wenig spricht er da zu sich
selbst ...
Düsseldorf: Die Grünen wollen Wolfgang Niersbach, den
Präsidenten des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), vor den
Sportausschuss des Deutschen Bundestages einladen. "Wir werden als
Bundestagsfraktion den T ...
Berlin: Deutschland hat seit 2008 in der Bildung deutliche
Fortschritte gemacht
Vor sieben Jahren, am 22. Oktober 2008, haben Bund und Länder in
Dresden die Qualifizierungsinitiative für Deutschland & ...
Bielefeld: Paderborn. Der Computerhersteller Fujitsu will
sich ganz aus Paderborn zurückziehen - 580 Mitarbeiter sind davon
betroffen. Sie wurden am Montag auf einer Betriebsvollversammlung
über die Pläne ...
Berlin/Saarbrücken: Der außenpolitische Sprecher der
SPD-Bundestagsfraktion, Niels Annen, hat die jüngste
Türkei-Initiative der Kanzlerin als verspätet kritisiert. "In den
vergangenen Jahren hätte es viel me ...
Berlin: Der Vorsitzende der Alternative für Deutschland,
Jörg Meuthen, fordert in der Diskussion um die Sicherung der
deutschen Grenzen den Bau eines Grenzzauns. Meuthen erklärte:
"Die illegale ...
Frankfurt: Nach den gesetzlichen Bestimmungen kann einem Mieter ein Vorkausfrecht zustehen ...
Hamburg: Christian Grill zeigt in seinem Buch "Heimweh" auf, wie wir zu Gott und dem Glauben "heimkehren" können. ...
Berlin: Die Parteichefin der Linken, Katja Kipping, hat vor
einer Eskalation der Gewalt in Deutschland gewarnt.
Das gesellschaftliche Klima sei deutlich rauher geworden, sagte
Kipping am Montag im rbb-In ...
Berlin: Ein Artikel von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des Amtsgerichts Frankfurt vom 26. März 2015?33 C 3506/14 (30), juris. ...