PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1017

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Anschlagsserie in Israel

Stuttgart: Gespenstisch sind diese Vorgänge aufgrund der Entschlossenheit der Täter - die sehr genau wissen, dass ihre Überlebenschancen gering sind. Und sie sind erschreckend, weil vor dieser Gewalt selbs ...

Badische Neueste Nachrichten: Das Drama - Kommentar von GERHARD WINDSCHEID

Karlsruhe: Eine Mitschuld trägt aber gewiss auch die Ukraine. Anstatt das Luftgebiet über dem Krisenherd für Passagierflugzeuge komplett zu sperren, ging man das Risiko ein. Aber auch die internationalen Fl ...

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Christine Straßer zu Jugendstudie

Regensburg: Desinteressiert, unideologisch, ausgesprochen pragmatisch. Mit derlei Stichworten haben Forscher die deutsche Jugend jahrelang beschrieben. Sie beklagten das schwindende Interesse junger Menschen, s ...

Rheinische Post: Kommentar: Mehr Netto nötig

Düsseldorf: Die Konjunktur brummt, die Kassen sind voll - und dennoch wird die Sozialversicherung für Gutverdiener teurer. Wie in jedem Jahr werden auch 2016 die Bemessungsgrenzen der Renten- und Krankenversi ...

Rheinische Post: Kommentar: Wehret den Anfängen rechter Hetze

Düsseldorf: Das herzliche Willkommen, das viele Bürger den Flüchtlingen in den vergangenen Monaten entgegenbrachten, überdeckte Deutschlands hässliches Gesicht. Es sind die Pegida-Anhänger, die montags im ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Ventilwächter gegen säumige Schuldner Zahlen oder die Luft ist raus Dirk-Ulrich Brüggemann

Bielefeld: Der Einsatz von Parkkrallen und Ventilwächtern gegen widerspenstige Schuldner ist sicher ein effektives Mittel. Ist das Auto doch des Deutschen liebstes Kind. Und wer plötzlich zu Fuß die Brötc ...

Rheinische Post: Kommentar: Wehret den Anfängen rechter Hetze

Düsseldorf: Das herzliche Willkommen, das viele Bürger den Flüchtlingen in den vergangenen Monaten entgegenbrachten, überdeckte Deutschlands hässliches Gesicht. Es sind die Pegida-Anhänger, die montags im ...

Rheinische Post: Kommentar: Absch(l)ussbericht

Düsseldorf: Der niederländische Untersuchungsbericht zum Absturz der Boeing der Malaysia Airlines über der Ost-Ukraine ist in seinem Ergebnis weit hinter den bisherigen Erkenntnissen zurückgeblieben. Das ma ...

RNZ: Offene Frage

Heidelberg: Christian Altmeier über den Abschlussbericht zu Flug MH17 Der niederländische Sicherheitsrat ist immerhin zu einer klaren Antwort über die Ursache des Absturzes von MH 17 gelangt. Die Boei ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Fusion auf dem Biermarkt

Halle: Doch solche Elefanten-Hochzeiten führen selten zum gewünschten Erfolg. Denn diese Riesen verlieren schnell an Beweglichkeit und die Führungskräfte den Überblick. Die AB-Inbev-Marke Hasserà ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Pegida

Halle: Einem Demo-Symbol drohenden Charakter nachzuweisen, ist schwer - und im Zweifel unnötig. Denn ist die Sicherheit von Merkel und Gabriel in Dresden wirklich in Gefahr? Wohl kaum. Dagegen werden von ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Shell-Studie

Halle: Wenn in einer Kneipe immer weniger Besucher am Tresen herumhängen, dann sollte der Wirt etwas ändern. Vielleicht sollte er auch ein paar Tische auf der Straße aufstellen. Viele Verantwortlich ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zu Pegida: Kampf den Brandstiftern

Ravensburg: Jetzt also ein Galgen für die Bundeskanzlerin und ihren Vize. Es ist eine neue, aber erwartbare Entgleisung der Pegidisten, die bei ihren Spazier-Märschen durch Dresden von Mal zu Mal weiter rech ...

Mitteldeutsche Zeitung: Politik / AfD Sachsen-Anhalt: AfD-Funktionäre bedrohen politische Gegner im Internet

Halle: Funktionäre und Mitglieder des Landesverbands der Alternative für Deutschland (AfD) haben politische Gegner und Journalisten mit dem Tod bedroht. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeu ...

NRZ: Eine Beleidigung der Anständigen - ein Kommentar von CHRISTIAN PETERS

Essen: Aydan Özoguz, die Migrationsbeauftrage der Bundesregierung, ist eine besonnene Frau. Nicht umsonst steht die SPD-Politikerin mit türkischen Wurzeln im Auftrag der Großen Koalition für eine gelu ...

NRZ: Schaler Beigeschmack - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ

Essen: Gegen diese Fusion wäre eine Ehe zwischen den Sportartikelherstellern Nike und Adidas oder zwischen den Autokonzernen Volkswagen und Toyota fast ein Kinkerlitzchen. Sollten SAB Miller und Anheuser ...

NRZ: Der Sieg des "Falschmünzers" - ein Kommentar von PETER HAHNE

Essen: Erinnert sich noch jemand an jene satte Mehrheit von "Experten", die bis vor zwei, drei Jahren das Schreckensbild einer galoppierenden Inflation, einer rasanten Entwertung unserer Ersparni ...

Frankfurter Rundschau: Verrohung der Kultur

Frankfurt: In Dresden hat ein selbsternannter Patriot zwecks Rettung des Abendlandes ein paar Latten zum Galgen vernagelt und sich die Kanzlerin sowie den SPD-Chef drangewünscht. Ein Fall für den Staatsanwal ...

Berliner Zeitung: Kommentar zur Shell-Jugendstudie:

Berlin: "Wenn jemand in einen Ortsverein eintritt, braucht er eine gehörige Portion Masochismus, um wiederzukommen", hat Thomas Meyer, Politologe und Vize-Vorsitzender der SPD-Grundwertekommissio ...

NRZ: Asyl-Klagen - Verwaltungsrichter warnen vorÜberforderung der Gerichte

Essen: Angesichts der steigenden Zahlen von Klagen gegen die Ablehnung von Asylanträgen warnen Verwaltungsrichter vor einer Überforderung der Gerichte. In Nordrhein-Westfalen waren in den ersten neun Mo ...


Seite 1017 von 5356:  «Â ..  1016 1017 1018  1019  1020  1021  1022  1023  1024  1025  .. » 5356