Politik & Gesellschaft
Hagen: Tag für Tag sieht es schlimmer aus für den größten
Autobauer der Welt. Es begann mit mehreren hunderttausend
manipulierten Motoren in den USA - inzwischen sind wir bei mehr als
zehn Millionen i ...
Hagen: Tag für Tag sieht es schlimmer aus für den größten
Autobauer der Welt. Es begann mit mehreren hunderttausend
manipulierten Motoren in den USA - inzwischen sind wir bei mehr als
zehn Millionen i ...
Bielefeld: Auch wenn es sich nur um vorläufige Schätzungen
handelt: Die Rentner in Deutschland dürfen sich auf einen kräftigen
Schluck aus der Pulle im kommenden Jahr freuen. Gut und gerne vier
Prozent m ...
Bielefeld: »Genug ist genug«, findet IOC-Chef Dr. Thomas
Bach. Für DFB-Präsident Wolfgang Niersbach ist es ein Super-Gau. Die
Reaktionen auf die 90-tägige Sperre für den Oberfußballer Joseph
Blatter un ...
Düsseldorf: Es gibt die weit verbreitete, aber irrige
Ansicht, dass Literatur die Welt verändern könne. Dass Bücher Kriege
beenden und Machthaber stürzen können; und dass Leser an sich keine
schlechten Me ...
Düsseldorf: Die Lebensversicherung war jahrzehntelang das
Hätschelkind der Politik. Erst gab es das Steuerprivileg, dann die
Zulagen für private Rentenversicherungen, schließlich die Sicherung
der Bewertung ...
Düsseldorf: Vielleicht wird der Fußball der
US-Justizministerin Loretta Lynch irgendwann ein Denkmal bauen. Denn
sie war es, die mit dem Eifer einer aufstrebenden Oberstaatsanwältin
Ermittlungen gegen führe ...
Cottbus: Man muss schon viel Optimismus und Gottvertrauen
aufbringen, um nach Angela Merkels TV-Auftritt an ihr "Wir schaffen
das" weiter zu glauben. Merkel setzt auf eine Politik mit Ausdauer
und ...
Gera: Rot-Rot-Grün steht nächsten Dienstag vor der bislang
größten Bewährungsprobe. Denn die Frage, wie sich Thüringen bei der
Abstimmung im Bundesrat zum Asylkompromiss verhält, geht weit über ...
Bielefeld: Auf den ersten Blick löst die Aktion des
Bevollmächtigten für Pflege ein Schmunzeln aus. Karl-Josef Laumann
lässt sich Windeln schicken. Das ist so einmalig, dass man es
zunächst fast nicht fà ...
Halle: Wie immer die Entscheidung ausgefallen wäre -
Kritiker hätten sich immer gefunden. Jetzt wird man sagen können, die
Jury hätte einen Preis nach politischer Fasson vergeben. Immerhin ist
Frau Alex ...
Halle: Der neue Chef John Cryan macht nun reinen Tisch. So
groß die präsentierten Verluste auch sein mögen, strategisch ist die
Transparenz ein kluger Schritt. Die Altlasten liegen jetzt offen,
und d ...
Halle: Die Zahl der Flüchtlinge wird weiter wachsen. Und ob
Deutschland "das schafft", ist ungewiss. Denn selbstredend ist die
Aufnahmekapazität dieser Republik nicht unerschöpflich. Richtig is ...
Essen: Vor wenigen Wochen schien es so, als habe die
Kanzlerin die Nerven verloren. Als Deutschland wieder Kontrollen an
der Grenze zu Österreich einführte, um der steigenden
Flüchtlingszahlen Herr zu ...
Berlin: Mit Nexxt-Change den Generationswechsel im Unternehmen gestalten ...
Berlin: Merkels größtes Plus ist das, was ihr am häufigsten
und heftigsten vorgeworfen wird: ihr atemberaubender Pragmatismus. Wo
ist das Gefühl, wo ist der Spirit, wo ist die Story?, fragen ihre
Kritike ...
Frankfurt: Den Konservativen in der Islamischen Republik
Iran scheint jedes Mittel recht, um ihre Macht zu verteidigen. Mit
dem Boykott der Frankfurter Buchmesse ziehen sie den fast dreißig
Jahre alten Rushd ...
Berlin: Der Vorsitzende der Friedrich-Naumann-Stiftung für
die Freiheit, Wolfgang Gerhardt, nimmt in der neuen Ausgabe des
Debattenmagazins liberal Stellung zur Flüchtlingskrise. "Wir wissen,
dass w ...
Berlin: Die stellvertretende Bundestagspräsidentin Claudia
Roth (Grüne), die sich gerade am Zaun entlang der ungarischen Grenze
aufhält, hält "gar nichts davon", die Türkei zum sicheren
Herk ...
Berlin: Kunst, Konsum und soziale Verantwortung sind Begriffe die immer stärker zusammenwachsen. "Charity Gums" setzt dieses Konzept seit 2013 um und konnte bereits 6256? an wohltätige Organisatio ...