Politik & Gesellschaft
Düsseldorf: Kommentar von Horst Thoren
Diesmal hat der Papst das Blaue vom Himmel versprochen: Im Vorfeld
der Synode zur Familie weckt Franziskus Erwartungen, die sich kaum
erfüllen lassen. Dagegen stehen k ...
Essen: Was haben Flüchtlinge mit dem 3. Oktober zu tun?
Nichts, könnte man meinen. Immerhin hat die deutsche Einheit nicht
Fremde, sondern Menschen einer Nation, Sprache und Kultur wieder
zusammengefü ...
München: "Wir Gärtner halten zusammen" ? wie Talent Garden den Englischen Garten unterstützt und damit das Feld des sozialen Engagements als erster Personaldienstleister in München bestellt ...
Potsdam: Mehrere große Foren, 9 Brandenburger Hauptaussteller und ein international ausgerichtetes Programm – das Land Brandenburg präsentiert sich auf der größten deutschen Immobilienmesse EXPO Real vom ...
Potsdam: Eine neue App erleichtert die Suche nach einer geeigneten beruflichen Weiterbildung: Das Team von „Weiterbildung Brandenburg“ bietet ab sofort Smartphone- und Tablet-Nutzerinnen und -nutzern die â ...
Düsseldorf: Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Thorsten
Schäfer-Gümbel hat den Vorschlag von Bundesinnenminister Thomas de
Maizière (CDU) zurückgewiesen, zur Beschleunigung von Asylverfahren
Transitzonen ...
Düsseldorf: In England wird jetzt das Rauchen im Auto
verboten, sofern Kinder an Bord sind. Und auch in Deutschland können
sich Politiker eine entsprechende Regelung vorstellen. Betroffen sind
jedoch nur vier ...
Düsseldorf: Der Macher blamiert die Zauderer: Während der
Westen kein wirkungsvolles Rezept gegen den Bürgerkrieg in Syrien
findet, greift Russland jetzt demonstrativ militärisch ein. Moskau
präsentiert si ...
Karlsruhe: Der 25. Jahrestag der Wiedervereinigung in
Frieden und Freiheit kommt gerade recht, um in diesen bewegten Zeiten
aus der eigenen Geschichte Mut und Zuversicht zu schöpfen.
Schließlich wissen wir D ...
Bielefeld: Eine entfernte Bekannte berichtete neulich, sie
habe ihren Kindern verboten, das Smartphone mit in den Urlaub zu
nehmen. War keine gute Idee. Es war kein schöner Urlaub. Auch für die
Eltern nicht. ...
Bielefeld: Es gibt Schulen, da sind Smartphones tabu. Erst
nach dem Unterrichtsende gibt's die Geräte zurück. Richtig so!
Gerade Kinder müssen im Elternhaus und in den Klassen über die
Gefahren des ...
Bielefeld: Das vom Bundestag auf den Weg gebrachte
Flüchtlingspaket ist ein erster wichtiger Schritt. Mehr aber noch
nicht. Jetzt gilt es die Maßnahmen parlamentarisch rasch umzusetzen,
damit sie wirken kà ...
Gera: Einheit rauf und runter. Gäbe es nicht die Dramatik
der Flüchtlingswelle nach Europa und den aktuellen Kriegseinsatz von
Russland auf die verschiedenen Terrorgruppen in Syrien, der 25.
Jahrestag ...
Cottbus: Das am Donnerstag vom Bundestag auf den Weg
gebrachte Flüchtlingspaket ist ein erster, wichtiger Schritt. Mehr
aber noch nicht. Jetzt gilt es, die Maßnahmen parlamentarisch rasch
umzusetzen, dami ...
Regensburg: Ab Sonntag werden Bischöfe aus der ganzen Welt
in Rom über den künftigen Kurs in der Familienpolitik diskutieren.
Homo-Ehe, Scheidung, Abtreibung, Verhütung - die Liste der
Streitthemen ist lan ...
Ulm: Fallen und aufstehen
Am Abend des 3. Oktober 1990 stand ich auf dem Marktplatz in
Leipzig, unmittelbar vor dem Alten Rathaus. Hinrich Lehmann-Grube, im
Juni '90 frisch gewählter Oberbürger ...
Stuttgart: Staatsmänner, Landesväter, wichtige Amtsträger
jedenfalls suchen immer den Schulterschluss: Im Konsens tun wir
gemeinsam und geschlossen das, was ich sage. Dieser Strategie ist
Winfried Kretschm ...
Berlin: Ein Trupp der Bundeswehr aus Masar-i-Scharif ist am
Donnerstag erneut nach Kundus geflogen, um die afghanischen Truppen
im Kampf gegen die Taliban zu beraten. In die Gefechte selbst greifen
sie aber ...
Berlin: Nein, dieser 3. Oktober ist kein Tag zum Feiern. Es
muss sich jetzt erweisen, ob uns die letzten 25 Jahre moralisch
stark gemacht haben, oder wir nur faul in der Hängematte dieser
Demokratie liege ...
Halle: Beunruhigender als die hohe Zahl der Migranten
selbst wirkt die Hilflosigkeit der Politik im Umgang mit dem
Phänomen. Erst wurde es verdrängt, dann als Septembermärchen
verklärt, nun hangelt m ...