PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1031

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Mitteldeutsche Zeitung: zu gesunder Ernährung/Kitas

Halle: Umso erfreulicher ist es, dass Krankenkassen Ernährungsprojekte an Kitas und Schulen fördern. Wenn es Projekte sind, die über den Tag hinaus eine langfristige Wirkung entfalten, dann ist es gut ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu gesunder Ernährung/Kitas

Halle: Umso erfreulicher ist es, dass Krankenkassen Ernährungsprojekte an Kitas und Schulen fördern. Wenn es Projekte sind, die über den Tag hinaus eine langfristige Wirkung entfalten, dann ist es gut ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Asyldebatte

Halle: Bundeskanzlerin Angela Merkel hat also recht: Jetzt zu helfen, ist und bleibt eine menschliche Pflicht, die Priorität genießt. Gemildert werden kann die schwierige Lage aber durch den Kampf gegen ...

Frankfurter Rundschau: Frankfurter Rundschau zu Asyl

Frankfurt: Die Frankfurter Rundschau schreibt zur Asyldiskussion: Die Paarung des Monats: Auf der guten Seite Angela Merkel (total!) und Joachim Gauck (ein bisschen). Das Traumduo der Politik gewordenen Wil ...

Der Tagesspiegel: Sterbehilfe: Künast fordert Entschuldigung des Ärztepräsidenten

Berlin: Im Streit um die Sterbehilfe hat die Grünen-Abgeordnete Renate Künast den Präsidenten der Bundesärztekammer, Frank Ulrich Montgomery, zu einer Entschuldigung aufgefordert. Montgomery solle sein ...

NRZ: Der falsche neue Tonfall - ein Kommentar von JAN JESSEN

Essen: Nachdem es kurz schien, als sei Deutschland zu einem ganz anderen Land geworden, als habe eine Welle von Solidarität und Menschenliebe die ganze Kantigkeit, die German Angst und die piefige, untersc ...

NRZ: Kalkulierter Eklat - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ

Essen: Es ist ein kalkulierter Eklat, für den der polnische Priester Krzystof Charamsa im Vatikan gesorgt hat. Sein Bekenntnis zur Homosexualität und die umgehende, knallharte Reaktion der Kurie wirft ei ...

BERLINER MORGENPOST: Politik statt Panikmache / Leitartikel von Hajo Schumacher zu: Union debattiertüber Umgang mit Flüchtlingen

Berlin: Es herrscht Panik in der Union, weil alle Meinungsumfragen nach den warmen Worten der Kanzlerin darauf hinweisen, dass die Stimmung im Volk offenbar eine andere ist als die von Politik und Medien la ...

BERLINER MORGENPOST: Der Notruf muss funktionieren / Kommentar von Andreas Abel zur Warteschleife bei der 110 der Berliner Notrufzentrale

Berlin: Der Notruf der Polizei kann im Zweifelsfall über Leib und Leben entscheiden, da müssen sich die Verantwortlichen schon die Frage gefallen lassen, ob sie alles Menschenmögliche getan haben, um eine ...

Sonntag aktuell: zu Fifa-Chef Blatter

Stuttgart: Die Staatsanwaltschaft ermittelt, Rücktrittsforderungen gibt es mehr, als Bayern-Torjäger Robert Lewandowski in dieser Saison bereits Tore geschossen hat. Doch Joseph Blatter kümmert's ni ...

Der Tagesspiegel: Sterbehilfe:Ärztepräsident warnt vor Euthanasie

Berlin: Der Präsident der Bundesärztekammer, Frank Ulrich Montgomery, hat den Befürwortern von ärztlicher Suizidbeihilfe vorgeworfen, auf die aktive Tötung von Patienten hinzuarbeiten. Es sei offensic ...

Rheinische Post: Oettinger erwartet gemeinsames Asylrecht noch in diesem Jahr

Düsseldorf: EU-Kommissar Günther Oettinger erwartet eine Harmonisierung des Asylrechts in der EU noch in diesem Jahr. "Ich hoffe, dass wir schon vor Jahresende zu einer Grundsatzentscheidung der EU-Staa ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Abgas-Skandal: Bundesregierung weist Verantwortung für hohe Schadstoffbelastung Automobilkonzernen zu

Bielefeld: Der Abgas-Skandal rund um den Volkswagen-Konzern zieht weitere Kreise. Im Streit um die Einhaltung von Schadstoff-Grenzwerten durch Diesel-Fahrzeuge schiebt die Bundesregierung die Verantwortung auf ...

Rheinische Post: Staatsrechtler Di Fabio: Deutsche verlieren Verständnis für Rechtsstaat

Düsseldorf: Der ehemalige Bundesverfassungsrichter Udo Di Fabio sieht bei den Deutschen eine wachsende Unduldsamkeit gegenüber rechtsstaatlichen Prozeduren. "Die Republik ist weltoffener und empathischer ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Amoklauf an einer US-Hochschule

Bielefeld: Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten hat wieder einmal gezeigt, dass es sich selbst Grenzen steckt. Nämlich die, aus Fehlern zu lernen, endlich mehrheitlich zu hinterfragen, ob das in der Ver ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zu Syrien

Bielefeld: Der russische Präsident macht es wie sein Amtskollege in der Türkei. Den Kampf gegen den »Islamischen Staat« (IS) betreibt er in erster Linie aus Eigeninteresse. Erdogan will die Kurden schwäch ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Innenminister attackiert Flüchtlinge Ein Hauch von Sarazzin Martin Fröhlich

Bielefeld: Die neuen Töne aus Berlin zum Fehlverhalten von Flüchtlingen überraschen. Thomas de Maizière ist nicht irgendein Minister. Er ist einer der engsten Vertrauten der Kanzlerin. Jener Kanzlerin, di ...

Neue Westfälische (Bielefeld): 25 Jahre deutsche Einheit Silberhochzeit Thomas Seim

Bielefeld: Sie kennen sicher alle das Gefühl noch nach 25 Jahren: War's das? Oder kommt noch was? Wir feiern Silberhochzeit der neuen Bundesländer - ehemals: DDR - mit der guten alten Bundesrepublik. Wa ...

Rheinische Post: Korrektur: Amerika muss seinen Waffenwahn beenden

Düsseldorf: Kommentar von Martin Bewerunge Amerika ist das Land mit den schärfsten Sicherheitsregeln auf der Welt. Zugleich ist es das Land mit den absurdesten Gegensätzen auf diesem Gebiet: Polizisten si ...

Rheinische Post: Amerika muss seinen Waffenwahn beenden

Düsseldorf: Kommentar von Martin Bewerunge Amerika ist das Land mit den schärfsten Sicherheitsregeln auf der Welt. Zugleich ist es das Land mit den absurdesten Gegensätzen auf diesem Gebiet: Polizisten si ...


Seite 1031 von 5356:  «Â ..  1030 1031 1032  1033  1034  1035  1036  1037  1038  1039  .. » 5356