PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1036

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Mitteldeutsche Zeitung: zu Syrien

Halle: Gut, dass Washington und Moskau sich wieder einander genähert haben. Wer Frieden will, muss mit dem Gegner verhandeln, nicht mit dem Verbündeten. Vielleicht bewegt sich nun demnächst etwas in punc ...

Mitteldeutsche Zeitung: zum Porto

Halle: Doch welche Effekte hat das auf den Markt? Die Margen steigen. Das macht den Ex-Monopolisten, an dem der Staat mit rund 20 Prozent beteiligt ist, noch stärker. Von den Erträgen kann insbesondere ...

Berliner Zeitung: Kommentar zum sogenannten Flughafenverfahren in der Flüchtlingspolitik:

Berlin: Schnelligkeit, Effektivität und Abschreckung sind die Stichworte, mit denen der Vorschlag verknüpft wird. CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt sagt, man müsse auch der Angst deutscher Bürg ...

LVZ: Tillich fordert Sofortmaßnahmen zur Absicherung der EU-Außengrenzen gegen Flüchtlinge und schärfere Grenzkontrollen

Leipzig: Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) hat sofortige "Maßnahmen zur Sicherung der EU-Außengrenze" gefordert. Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Mittwoch-Ausgab ...

Frankfurter Rundschau: Angst und Integration

Frankfurt: CDU-Vizevorsitzende Julia Klöckner hat recht, wenn sie frauenfeindliches Verhalten unter einem Teil der Muslime geißelt. Aber vor allem tragen solche Hinweise in diesem Zusammenhang dazu bei, die ...

Saarbrücker Zeitung: Altmaier warnt vor Debatte über Belastungsgrenzen

Saarbrücken: Kanzleramtsminister Peter Altmaier (CDU) hat vor weiteren Debatten über eine Belastungsgrenze bei der Bewältigung des Flüchtlingsansturms gewarnt. Altmaier sagte der "Saarbrücker Zeitung&q ...

Früherer Bundesverteidigungsminister Jung bringt längeren Verbleib der Nato in Afghanistan ins Gespräch

Berlin: Angesichts der Kämpfe um die nordafghanische Stadt Kundus fordert der frühere Bundesverteidigungsminister Franz-Josef Jung (CDU) Konsequenzen. Im rbb-Inforadio sagte der stellvertretendes Unio ...

Der Tagesspiegel: Grüne im Europaparlament für Einwanderungskontrolle an EU-Außengrenzen

Berlin: Berlin - Die Fraktionschefin der Grünen im Europaparlament, Rebecca Harms, hat sich angesichts der Flüchtlingskrise für wirksame Kontrollen an den EU-Außengrenzen ausgesprochen. Ein verbindlich ...

Aiwanger: Politik für ganz Bayern bedeutet Nein zur dritten Startbahn

München: Seit Jahren streiten sich Befürworter und Gegner über eine dritte Startbahn am Flughafen München. Die FREIEN WÄHLER haben sich von Anfang an klar gegen deren Bau ausgesprochen, die CSU dafür. ...

Der Tagesspiegel: Auch Unionsfraktion für Überprüfung des Abzugsdatums für Afghanistan

Berlin: Berlin - Nach der Eroberung der afghanischen Provinzhauptstadt Kundus durch die radikalislamischen Taliban stellt nun auch die Unionsfraktion im Bundestag den Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan in ...

Top-Anwälte Ciper & Coll. - Erfolgreiche Kanzlei im Medizinrecht und Arzthaftungsrecht - bundesweit!

Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll ...

Nicht oben und nicht unten ? neues Buch wandelt auf den Spuren des "braven Soldaten Schwejk"

Hamburg: Frank Martin skizziert in seinem Buch "nicht oben und nicht unten" das Leben in der Nationalen Volksarmee. ...

Ciper & Coll., die Anwälte für Medizinrecht und Arzthaftungsrecht auf Erfolgskurs vor Landgericht Dortmund

Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll ...

Saarbrücker Zeitung: SPD-Innenexperte hofft auf Entspannung der Lage in Flüchtlingsheimen

Saarbrücken: Nach den Auseinandersetzungen in Flüchtlingsheimen warnt der SPD-Innenexperte Burkhard Lischka vor Verallgemeinerungen. Lischka sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag): "In der ...

Vorteilsnahme – Das hässliche Gesicht des Kapitalismus

Lehrte: Papst Johannes verwies darauf, dass Vorteilsnahme, Menschenhandel, sexuelle Ausbeutung von Kindern, Sklavenarbeit, Prostitution, Drogen und Waffenhandel, Terrorismus und organisierte Kriminalität so ...

Rheinische Post: NRW-Justizminister und DSW-Präsident: VW-Aufsichtsrat sollte zivilrechtliche Schritte gegen Winterkorn prüfen

Düsseldorf: Nachdem die Staatsanwaltschaft gegen Ex-VW-Chef Martin Winterkorn wegen möglicher Beteiligung an Straftaten ermittelt, sollte nach Auffassung von NRW-Justizminister Thomas Kutschaty (SPD) und Ulric ...

Rheinische Post: SPD gegen Trennung von Flüchtlingen nach Glaube und Herkunft

Düsseldorf: SPD-Politiker haben sich trotz wiederholter gewaltsamer Auseinandersetzungen in Flüchtlingsunterkünften gegen eine Trennung der Bewohner nach Glaube und Herkunft ausgesprochen. "Das Hauptpr ...

Rheinische Post: Hauseigentümerverband geißelt Pläne für Wohnungsbeschlagnahmungen

Düsseldorf: Deutschlands größter Hauseigentümerverband hat die Pläne von Kommunen scharf kritisiert, mehr Wohnraum für Flüchtlinge auch durch Beschlagnahmungen oder Eigenbedarfskündigungen zu schaffen. & ...

Mitteldeutsche Zeitung: Gewalt unter Flüchtlingen Sachsen-Anhalts Innenminister Stahlknecht lehnt Unterbringung getrennt nach Herkunft und Ethnien ab

Halle: Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) hat die Forderung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) abgelehnt, Flüchtlinge in Heimen künftig nach Ethnien und Religionen zu trennen. "Di ...

BERLINER MORGENPOST: Ein hoher Preis / Leitartikel von Jörg Quoos zu Taliban erobern weite Teile von Kundus

Berlin: Die militärische Mission der westlichen Allianz in Afghanistan droht zu scheitern, bevor sie richtig beendet ist. Kundus ist nicht irgendein Ort. Hier waren deutsche Soldaten erstmals nach 1945 wie ...


Seite 1036 von 5356:  «Â ..  1035 1036 1037  1038  1039  1040  1041  1042  1043  1044  .. » 5356