Politik & Gesellschaft
Bielefeld: Für die Gegner von Angela Merkels
Flüchtlingspolitik verhält sich die Kanzlerin wie ein trotziges
Mädchen, das nicht einsehen will, einen Fehler gemacht zu haben. 59
Prozent der Bundesbürger ...
Bielefeld: Das Urteil aus Luxemburg ist ein Meilenstein für
den Datenschutz, das jedoch nichts bringt. Denn die Kritik der
EU-Richter geht keineswegs an die Adresse derer, die persönliche
Informationen samme ...
Düsseldorf: So langsam muss man sich ernsthafte Sorgen um
die Mobilität im Land machen. Dass die Straßen und Brücken marode
sind, ist ja bekannt. Dass aber auch unser Bahnnetz auf so tönernen
Füßen steht ...
Düsseldorf: Das Qualifikationsniveau derer, die gerade zu
uns fliehen, ist laut einer neuen Studie erschreckend gering. 70 bis
90 Prozent der Flüchtlinge aus Kriegs- und Bürgerkriegsländern haben
keine abge ...
Düsseldorf: Die USA seien kein sicherer Ort zur Speicherung
der Daten europäischer Bürger, urteilt der Europäische Gerichtshof.
Die Richter sprechen damit in aller Deutlichkeit das aus, was als
Konsequenz de ...
Bielefeld: Das deutsche Verhältnis zu den USA war schon
einmal besser. Spionageskandale, der Streit um TTIP, die
Zurückhaltung Washingtons in der Flüchtlingsfrage haben Spuren
hinterlassen. Das lässt der ...
Bielefeld: Braunkohlewerke in den Händen von
Regenbogenkriegern, die die Klimakiller lieber gestern als heute
dichtmachen würden. Was nach einem PR-Gag klingt, scheint ernst
gemeint. Greenpeace will in Brau ...
Heidelberg: Christian Altmeier über die Flüchtlingspolitik
der Bundesregierung
Es ist ein wichtiges Signal: Angela Merkel holt die Verantwortung
für die Bewältigung der Flüchtlingskrise in ihr eigenes ...
Bielefeld: Eure Kinder sind bei mir sicher", sagte der Wolf
mit knurrendem Magen und schickte die Eltern weg. "Eure Daten sind
bei uns sicher", sagten amerikanische Unternehmen und schickten die ...
Regensburg: Eigentlich wussten wir es schon vor dem Urteil
des höchsten europäischen Gerichts: Unsere Daten sind in den USA
nicht sicher. Die dortigen Gesetze stufen Sicherheitserwägungen höher
ein als den ...
Cottbus: Das bandenmäßige Ausrauben von Geldautomaten und
Fahrradkellern nimmt zu. Ganz besonders aber der Einbruchsdiebstahl.
Das Wesen der Organisierten Kriminalität ist die Vernetzung,
zunehmend auch ...
Stuttgart: Das Abkommen zwischen EU und USA ist ungültig.
Damit watschen die Richter auch die Europäische Kommission und die
Bundesregierung ab, die die Datenschutzpraxis bisher billigten. Und
dennoch stä ...
Bielefeld: Bielefeld. Die frühere NRW-Umweltministerin
Bärbel Höhn hat die Absicht der Umweltorganisation Greenpeace, das
Braunkohlegeschäft des schwedischen Energiekonzerns Vattenfall zu
kaufen, als &quo ...
Bielefeld: Bielefeld/Stockholm. Die Präsidentin der
schwedischen Umweltorganisation Greenpeace, Annika Jacobson, hat das
Kaufinteresse an deutschen Braunkohle-Tagebaustandorten des
schwedischen Konzerns Vatt ...
Ulm: Andere Kultur nötig
Volkswagen ist nicht zufällig des Lugs und Betrugs überführt
worden. Viele Autobauer halten Abgasgrenzwerte nicht ein, reizen
Möglichkeiten von Prüfverfahren extrem aus ...
Essen: Der Europäische Gerichtshof verdient Respekt. Ein so
mutiges Urteil gegen die amerikanischen Internet-Giganten hatte in
dieser Klarheit bis vor Kurzem kaum jemand für möglich gehalten.
Facebook, ...
Essen: Die Kanzlerin zieht die Reißleine, verlegt die
Verantwortung für die Bewältigung der steigenden Flüchtlingszahlen
vom Innenministerium in ihr eigenes Haus. Damit desavouiert sie den
glück- und ...
Stuttgart: Flüchtlinge, Migration, Zuwanderung, Angst,
Heimat oder Sprache sind Themen beim 14. "Medienforum Migration -
Einwanderung und Heimat", das heute, 6. Oktober 2015, beim
Südwestrundfunk ...
Frankfurt: Der Europäische Gerichtshof ist nicht nur zu dem
Schluss gekommen, dass die Daten europäischer Facebook- und
Netznutzer in den USA nicht sicher sind. Die Richter haben sich in
ihrem Urteil mit etw ...
Bielefeld: Der CDU-Europapolitiker Elmar Brok begrüßt das
Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), das der Übertragung von
Personendaten in die USA Grenzen setzt. "Nachdem die Politik dazu
nicht ...