PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1019

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Neue Westfälische (Bielefeld): Zur Handhabung der Abschiebung Ein zweischneidiges Schwert Katharina Georgi

Bielefeld: Ein sicheres Herkunftsland ist nicht für jeden sicher. Für viele Frauen ist der Begriff blanker Hohn. In patriarchalischen Gesellschaften werden sie bedroht und sind Gewalt ausgesetzt. Asyl gibt ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Die Frankfurter Buchmesse wird von Salman Rushdie eröffnet Für das freie Wort stefan brams

Bielefeld: Dass auf der Frankfurter Buchmesse 10.000 Bücher wie Dominosteine aufgestellt werden sollen, um dann rekordverdächtig umzufallen, gehört zur Show, mit der solche Großveranstaltungen heutzutage g ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Buchmesse

Halle: Die Macht, die dem veröffentlichten Wort zugeschrieben wird, steht im krassen Widerspruch zu der Ohnmacht, der Autoren immer wieder ausgesetzt sind. Die Grenzen der Toleranz werden aber nicht nur im ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar zur Absage Irans: Argumentative Schlichtheit

Ravensburg: Nach dem Abschluss der Atomverträge hat das Regime in Teheran zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen gezeigt, dass wirtschaftliche Öffnung nicht mit Freiheit und Dialog zu verwechseln ist. ...

Mitteldeutsche Zeitung: Parteien Noch-Ehemann von AfD-Chefin tritt in die CDU ein

Halle: Der Ehemann der AfD-Vorsitzenden Frauke Petry, Sven Petry, ist der CDU beigetreten. Das teilte der sächsische CDU-Generalsekretär Michael Kretschmer der in Halle erscheinenden "Mitteldeutsch ...

Schwäbische Zeitung: Zur Lage in der Türkei: Erdogan trägt die Verantwortung

Ravensburg: Noch ist unklar, wer die Urheber des Massenmords von Ankara sind. Klar ist: Unabhängig von den Hinterleuten befeuert dieses Attentat den Konflikt zwischen Türken und Kurden auf unheilvolle Weise. ...

Berliner Zeitung: Kommentar zum Beginn der Frankfurter Buchmesse:

Berlin: Das Schicksal Salman Rushdies ist leider kein Sonderfall, allenfalls haben sich seither die politischen Routinen mit den Verletzungen von Meinungsfreiheit verfeinert. Die gegen den saudischen Blogg ...

Frankfurter Rundschau: Unfug Transitzone

Frankfurt: "Mit Zäunen werden wir das Problem nicht lösen", hat Kanzlerin Merkel bei Anne Will gesagt. Sie hat recht. Wenn sie das so treffend erkannt hat, stellt sich die Frage, warum sie den Vors ...

Datenschutz-Beirat der Deutschen Bahn verleiht Datenschutz-Award 2015

Berlin: Datenschutz-Beirat der Deutschen Bahn verleiht Datenschutz-Award 2015 ...

Staatssekretär Beckmeyer: Erfolgreiche Partnerschaft mit Bulgarien im Energiebereich vertiefen

Berlin: Staatssekretär Beckmeyer: Erfolgreiche Partnerschaft mit Bulgarien im Energiebereich vertiefen ...

Der Tagesspiegel: SPD-Vize Stegner skeptisch gegenüber Transitzonen

Berlin: Berlin - SPD-Vize Ralf Stegner hat sich skeptisch gegenüber der Einrichtung von Transitzonen in der Flüchtlingskrise gezeigt. "Wenn mit den sogenannten Transitzonen neue Abschiebegefängniss ...

Große Koalition missachtet die Armutsgrenze von 979 Euro

Lehrte: Angela Merkel kann sich nicht davon freisprechen, dass der Graben zwischen Armen und Reichen unter ihrer 10-jährigen Regie immer tiefer wird. ...

Bienen sind unverzichtbar für Ökosystem Bundesminister Schmidt besucht 66. Deutschen Imkertag in Schkeuditz (FOTO)

Schkeuditz: "Die deutschen Imker leisten eine große Aufgabe. Bienen sind für unser Ökosystem und unsere landwirtschaftliche Produktion unverzichtbar. Sie sichern die biologische Vielfalt. Sie bestä ...

Thüringische Landeszeitung: Ängste ernst nehmen - TTIP muss demokratisch verhandelt werden / Leitartikel von Jan-Henrik Wiebe zum den Anti-TTIP-Protesten

Weimar: Ganz ähnlich wie in der Flüchtlingspolitik zeigt sich auch beim Trantsatlantischen Freihandelsabkommen (TTIP), dass sich Geheimpolitik nicht lohnt. Viele Bürger machen sich Sorgen vor dem, was d ...

Rheinische Post: Arbeitgeber fordern vollständige Abschaffung des Zeitarbeitsverbots für Flüchtlinge

Düsseldorf: Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hat die Bundesregierung aufgefordert, das Beschäftigungsverbot für Flüchtlinge in der Zeitarbeit vollständig abzuschaffen. Das geh ...

Rheinische Post: De Maizière fordert Schnell-Verfahren für Flüchtlinge in Transitzonen an den Grenzen

Düsseldorf: Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat sich für eine rasche Abschiebung aussichtsloser Asylbewerber in speziellen Transitzonen an den Grenzen ausgesprochen. "Es geht mir um schnelle ...

Schwäbische Zeitung: Stillstand in Minsk - Kommentar zur Wahl in Weißrussland

Ravensburg: Der Name der weißrussischen Stadt Minsk steht neuerdings für die Friedenssuche im Ukraine-Krieg. Acht Monate nach dem Abkommen "Minsk 2" gibt es tatsächlich kleine Fortschritte bei den ...

Schwäbische Zeitung: Peinliche EU - Kommentar zu den Anschlägen in der Türkei

Ravensburg: Die Muster der letzten Terroranschläge ähneln sich: Linke und Kurden versammeln sich, um zu demonstrieren, dann wird eine Bombe gezündet, Dutzende sterben, die Selbstmordattentäter werden entta ...

Schwäbische Zeitung: Schmid muss Profil schärfen - Kommentar zur Wahl des SPD-Landesvorsitzenden

Ravensburg: Die Spitzenkandidaten Winfried Kretschmann und Nils Schmid haben sich am Wochenende Rückenwind von ihrer jeweiligen Partei abgeholt. Um auch das gemeinsame Ziel zu erreichen, nämlich die grün-ro ...

Schwäbische Zeitung: Wichtiges Signal aus Wien - Leitartikel zur Wahl in der österreichischen Hauptstadt

Ravensburg: Heinz-Christian Strache wollte Bürgermeister von Wien werden. Aber die Wiener wollten ihn nicht. Zwar haben seine Rechtspopulisten bei der Wahl in der österreichischen Hauptstadt noch einmal zugel ...


Seite 1019 von 5356:  «Â ..  1018 1019 1020  1021  1022  1023  1024  1025  1026  1027  .. » 5356