PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1012

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Westfalenpost: Martin Korte zum Wisent-Projekt

Hagen: Sogar der arabische Sender Al Jazeera hat berichtet: Das Wisent-Projekt im Rothaargebirge gilt als einzigartig in Europa, es kann sich mit namhaften Fürsprechern in Politik und Wissenschaft schmüc ...

Westfalenpost: Knut Pries zur Verhandlung der EU mit der Türkei

Hagen: Hat die EU den türkischen Präsidenten tatsächlich zum "obersten Grenzschützer" gemacht? Das meint Rebecca Harms, Co-Vorsitzende der Grünen im Europa-Parlament. Die Kritik greift dem ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Manipulation der Warteliste für Spenderorgane Harte Sanktionen PETER STUCKHARD

Bielefeld: Man reibt sich verwundert die Augen: Offenbar ist der drei Jahre alte Skandal um die Versuche, Patienten auf den Wartelisten für Spenderorgane nach oben zu hieven, noch immer nicht ausgestanden. E ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Eine Sportnachricht, die der ganzen Region einen Schub versetzt Hoffen auf den Effenberg-Effekt Lothar Schmalen

Bielefeld: Plötzlich ist Ostwestfalen-Lippe in aller Munde. Aufmacher-Thema in den großen Online-Portalen und Sportteilen der überregionalen Tageszeitungen. Auch die Liveticker der TV-Nachrichtenkanäle kam ...

Rheinische Post: Kommentar: Kniefall vor Erdogan?

Düsseldorf: Keine Frage - die Türkei spielt eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise. Doch allzu große Willfährigkeit verbietet sich. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan mi ...

Rheinische Post: Kommentar: Wenn der Staat mithört

Düsseldorf: Bei der gestern verabschiedeten Vorratsdatenspeicherung 2.0 ist es angebracht, dass bei den Bürgern erneut alle Alarmglocken angehen. Es stimmt zwar, dass das neue Gesetz im Vergleich zu seinem 20 ...

Südwest Presse: KOMMENTAR zu VORRATSDATENSPEICHERUNG Ausgabe vom 17.10.2015

Ulm: KOMMENTAR zu VORRATSDATENSPEICHERUNG Ausgabe vom 17.10.2015 Immer noch bedrohlich Das kann nur ein Fehler sein. Mit 404 Stimmen hat der Bundestag erneut die Vorratsdatenspeicherung beschl ...

Mitteldeutsche Zeitung: zur deutschen Krisenpolitik

Halle: Und das Knäuel der Interessen Russlands, Amerikas, Europas und sogar Assads lässt sich nur entwirren, indem man sich auf das gemeinsame Anliegen konzentriert: den Terror des IS und den Krieg in Syr ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Müll

Halle: Anfang der 1990er Jahre drohte eine Art Müllkollaps durch rasch steigende Mengen an Verpackungsmüll. Das Problem ist mit dem Bau von Müllverbrennungsanlagen längst gelöst. Das heißt aber nich ...

Badische Neueste Nachrichten: Der Skandal Fußball-WM 2006" / Stimmen vom Internationalen Wirtschaftsforum in Baden-Baden

Karlsruhe: Der Verdacht sei "eine Katastrophe", sagte Fußballtrainer Christoph Daum gestern beim Internationalen Wirtschaftsforum in Baden-Baden. "Das ist enttäuschend und muss rückhaltlos a ...

Interview: Zurück von der Flüchtlingsroute / SOS-Mitarbeiterin Katharina Ebel erzählt von ihren Eindrücken auf der Flüchtlingsroute

München: (Mynewsdesk) München - Noch immer fliehen täglich tausende Menschen über den Balkan nach Europa. Unter ihnen sind auch unzählige Familien und zunehmend auch Kinder, die alleine auf der Flucht sind ...

How lawyers can protect their names by registration at law-domains

Köln: There was once a man in Warsaw, who saw a website with .law, He said: That's very clever. Will find a better lawyer never. Now I start my career as outlaw. Lawyers have now the chance to r ...

?Wenns wieder früher dunkel wird: Sicherheit im Straßenverkehr durch gutes Hören

Hannover: (Mynewsdesk) FGH, 2015 ? Die Tage werden im Herbst und Winter kürzer, es wird früher dunkel und das Wetter beeinträchtigt mit Nebel und Regen die Sichtverhältnisse. Jetzt kommt es auf ein zuverlä ...

Berliner Zeitung: Kommentar zum Korruptionsverdacht im DFB zur WM-vergabe 2006:

Berlin: Vom hohen Ross wurden nun auch die selbsternannten Saubermänner aus Deutschland geholt. Korruption ist jedenfalls auch im Fußball kein Privileg der Exoten. Das System Fifa ist global, und wer im ...

Frankfurter Rundschau: Pressestimme Frankfurter Rundschau zu Asylreformen

Frankfurt: Der treffendere Name für die Gesetze wäre: Integrationsverhinderungs-Paket. Von November an werden Flüchtlinge wieder länger einkaserniert, sie bekommen Esspakete statt etwas Bargeld und sie we ...

Mitteldeutsche Zeitung: Politik Tatverdacht im Fall Tröglitz nicht erhärtet - 22-Jähriger wieder auf freiem Fuß

Halle: Im Fall des Brandanschlages auf eine geplante Flüchtlingsunterkunft in Tröglitz (Burgenlandkreis) konnte der Tatverdacht gegen einen 22-Jährigen Mann aus dem Ort nicht erhärtet werden. Der Haft ...

Automotive- und IT-Netzwerke der Hauptstadtregion gehen künftig gemeinsame Wege

Berlin: SIBB e.V. und abb e.V. unterzeichnen in Berlin Vereinbarung zur Zusammenarbeit. ...

TTIP und CETA – Die Macht des globalen Kapitalismus

Lehrte: Wann werden sich Politiker, Unternehmer und Reiche zusammensetzen, um eine solidarische, paritätische, angemessene Beteiligung an den Kosten des Staates zu verabreden? ...

Thüringische Landeszeitung: Der Wunschtraum / Kommentar von Axel Zacharias zum Asylrechtskompromiss

Weimar: Der Asylrechtskompromiss, der gestern im Bundestag beschlossen wurde und der heute noch der Zustimmung des Bundesrats bedarf, enthält einige Kröten für linke wie grüne Politiker. Aber wenn in ...

Thüringische Landeszeitung: Ein kleiner BND-Knall - Klarheit zum Nachrichtendienst fehlt / Leitartikel von Katja Dörn zum BND-Abhörskandal

Weimar: Im Parlamentarischen Kontrollgremium des Bundestages gab es einen kleinen Knall: Der BND soll nicht nur den USA geholfen haben beim Ausspähen von anderen Staaten. Er hat selbst gespitzelt. Ein kle ...


Seite 1012 von 5356:  «Â ..  1011 1012 1013  1014  1015  1016  1017  1018  1019  1020  .. » 5356