PresseKat - Badische Neueste Nachrichten: Der Skandal Fußball-WM 2006" / Stimmen vom Internationalen Wirt

Badische Neueste Nachrichten: Der Skandal Fußball-WM 2006" /
Stimmen vom Internationalen Wirtschaftsforum in Baden-Baden

ID: 1276858

(ots) - Der Verdacht sei "eine Katastrophe", sagte
Fußballtrainer Christoph Daum gestern beim Internationalen
Wirtschaftsforum in Baden-Baden. "Das ist enttäuschend und muss
rückhaltlos aufgeklärt werden." Daum forderte zudem, die Fifa-Wahl zu
verschieben und umgehend einen kommissarischen Präsidenten zu
installieren. Auf die Frage, ob er sich vorstellen könne, dass
Niersbach und Beckenbauer in korrupte Machenschaften verstrickt
seien, antwortete Daum: "Alles Denkbare ist auch machbar."

Speerwerferin Christina Obergföll erklärte: "Bei der Fifa ist
nichts mehr überraschend."

DOSB-Präsident Alfons Hörmann erklärte,

sollte sich der Verdacht bestätigen, sei dies absolut
inakzeptabel. Er forderte eine rasche und lückenlose Aufklärung der
Vorfälle.



Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung(at)bnn.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Interview: Zurück von der Flüchtlingsroute / SOS-Mitarbeiterin Katharina Ebel erzählt von ihren Eindrücken auf der Flüchtlingsroute Mitteldeutsche Zeitung: zur deutschen Krisenpolitik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2015 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1276858
Anzahl Zeichen: 1041

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten: Der Skandal Fußball-WM 2006" /
Stimmen vom Internationalen Wirtschaftsforum in Baden-Baden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badische Neueste Nachrichten: Der mündige Verbraucher ...

Auf der Zielgeraden der Legislaturperiode haben Union und FDP noch ein Gesetz durch den Bundesrat bekommen, das die Rechte der Verbraucher nachhaltig stärkt. Mit abschreckend hohen Bußgeldern und neuen Obergrenzen für Gebühren will es unlau ...

Alle Meldungen von Badische Neueste Nachrichten