PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1004

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Berliner Fachtagung „Jugendhilfetage“ : Die Jugendhilfe in der Praxis - Rechtsprechung und aktuelle Fragen

Berlin: Berlin 22.10.2015 MitarbeiterInnen sowie Führungskräften der Jugendhilfe und Jugendämter bietet das Kommunale Bildungswerk e.V. auch in diesem Jahr wieder ein Expertenforum zum Erfahrungsaustausch. ...

Südwest Presse: KOMMENTAR · PALMER

Ulm: Provokateur, nicht Revoluzzer Boris Palmer nimmt Stellung - und die Wogen gehen hoch. Auf dem Facebook-Profil des grünen Tübinger OB durfte der Leser mitverfolgen, wie die Gastunfreundlichkeit ...

Berliner Zeitung: Kommentar zum Lagebericht des BKA

Berlin: Es hätte gar keiner Analyse des Bundeskriminalamtes mehr bedurft. Der regelmäßige Konsum politischer Nachrichten reicht aus, um die atemberaubende Zunahme rechter Gewalt zu erkennen. Auch die Zi ...

Internationale Balkankonferenz 02.-04.11.2015 in Freiburg im Breisgau

Freiburg im Breisgau: Vom 02.-04. November 2015 findet in Freiburg i. Br. die Internationale Konferenz zu „Frauen, Frieden und Sicherheit auf dem Balkan” statt, veranstaltet von Anwältinnen ohne Grenzen in Kooperation ...

Landeszeitung Lüneburg: "Angst löst nur das Nebulöse aus" - Interview mit Prof. Dr. Ulrich Wagner zum Thema Flüchtlinge

Lüneburg: Mit der Zahl der ankommenden Flüchtlinge wächst auch die Aggression: Populisten demonstrieren, Rechtsextreme verüben Brandanschläge und Attentate. Der Marburger Sozialpsychologe Prof. Dr. Ulric ...

Mitteldeutsche Zeitung: zum Petersburger Dialog

Halle: Es sei zu viel Porzellan zerschlagen worden, bilanziert Matthias Platzeck, Brandenburgs Ex-Ministerpräsident, der sich immer wieder für die Verbesserung der deutsch-russischen Beziehungen einsetz ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Karstadt

Halle: Der Einzelhandel wird sich massiv beschleunigen - mit einer engen Verknüpfung von Online und Offline. Warenhäuser in Innenstädten haben nur noch eine Chance, wenn sie das Einkaufen als Erlebnis ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu unbegleiteten Flüchtlingskindern

Halle: Minderjährige benötigen mehr und andere Zuwendung. Auch da müssen die Kommunen schnell Kapazitäten ausbauen. Das wird nicht reibungslos laufen, weil es etwa an Sozialarbeitern mangelt. Es wird ...

Redaktionsnetzwerk Deutschland: Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz tritt bereits an diesem Sonnabend in Kraft / Erste Rückführungsaktionen sind bereits ab kommender Woche geplant

Hannover: Die Bundesregierung macht Ernst bei der beschleunigten konsequenteren Flüchtlingspolitik. Nach einem Bericht des RedaktionsNetzwerks Deutschlands, dem mehr als 30 Tageszeitungen angehören, wird d ...

3. PKF Energiegespräch zum neuen Gesetz für Kraft-Wärme-Kopplung

Hamburg: Duisburg, 22. Oktober 2015. Die Novelle zum Gesetz für Kraft-Wärme-Kopplung (KWKG) stand im Fokus der dritten Duisburger Energiegespräche am 22. Oktober 2015. Marcus Wittig, Vorstand der Stadtwerke ...

MdB Ralf Kapschack (SPD): "Wir müssen Geld für die bAV in die Hand nehmen."

Langenfeld: Ralf Kapschack, Mitglied des Ausschusses für Arbeit und Soziales und Berichterstatter der SPD Bundestagsfraktion zum Thema private und betriebliche Altersvorsorge, äußerte sich im Interview gegenü ...

Frankfurter Rundschau: Das Duo Sigmar& Gabriele

Frankfurt: Die SPD ist eine unglaublich fortschrittliche Partei. Jedes siebte Vorstandsmitglied ist Migrant. Und den Parteivorsitz teilen sich vom Dezember an Sigmar Gabriel und ein Frau. Sie glauben das nich ...

Drohende Schadenslagen stellen die Gefahrenabwehr in Städten und Gemeinden vor immense Herausforderungen

Merching: Drohende Schadenslagen, wie bspw. Hochwasser, stellen Städte und Gemeinden vor eine der größten Herausforderungen der Gefahrenabwehr: die Evakuierung. Im Angesicht eines potenziellen Schadenszenari ...

Der Tagesspiegel: Gauland verteidigt Höcke gegen Kritik von Petry: "Seine Aussagen haben nichts mit der NS-Zeit zu tun"

Berlin: Der stellvertretende AfD-Vorsitzende Alexander Gauland hat den thüringischen Fraktionschef Björn Höcke gegen Kritik von Parteichefin Frauke Petry verteidigt: "Björn Höcke ist kein Spinner ...

EuGH: Generalanwalt kritisiert erneut deutlich die deutsche Glücksspielregulierung / Deutscher Lottoverband fordert konsequente und kohärente Neuausrichtung

Hamburg: Die deutsche Glücksspielgesetzgebung gerät immer mehr unter Druck. In Luxemburg hat heute der Generalanwalt vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) seine Schlussanträge in einem weiteren deutsc ...

Peter Winter und Dr. Florian Herrmann: Zusätzliche 10 Millionen Euro für innere Sicherheit / Große Investition in Fortbildungsinstitut der Bayerischen Polizei

München: "Die vorbildliche Arbeit der bayerischen Polizei erfordert die richtigen Rahmenbedingungen. Daher haben wir heute im Haushaltsausschuss auf Initiative der CSU-Fraktion beschlossen, zusätzlich ...

VW Abgasskandal: Schadensersatzansprüche für betroffene Anleger

Esslingen: Fachanwälte unterstützen VW Anleger bei der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen ...

EuGH Generalanwalt: Deutsches Sportwettenkonzessionsverfahren europarechtswidrig / Durch EuGH Urteil würden wesentliche Teile des Glücksspielstaatsvertrags nicht mehr anwendbar

Berlin: Der Generalanwalt am Europäischen Gerichtshof Maciej Szpunar hat heute im Vorlageverfahren Sebat Ince (C-336/14) seine Schlussanträge vorgelegt. Sollten die Luxemburger Richter den Schlussanträg ...

Dürre: 8,2 Millionen Menschen in Äthiopien von Hunger bedroht

München: Stiftung Menschen für Menschen bittet um Spenden für Hilfsmaßnahmen ...

Der Tagesspiegel: Sloweniens Außenminister Erjavec: Grenzen für Flüchtlinge in Deutschland offen halten

Berlin: Sloweniens Außenminister Karl Erjavec hat an Deutschland appelliert, in der Flüchtlingskrise weiter die Grenzen offen zu halten. Mit Blick auf den anhaltenden Zustrom von Flüchtlingen über die ...


Seite 1004 von 5356:  « ..  1003 1004 1005  1006  1007  1008  1009  1010  1011  1012  .. » 5356