PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 990

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Sonntag aktuell: Kommentar zu besserer Medienbildung an den Schulen

Stuttgart: Für junge Menschen ist es wichtig, die neuen Möglichkeiten im Internet zu nutzen, zu erkunden und auch weiterzuspinnen. Sie müssen aber auch wissen, wo die Risiken liegen und wie diese zu sen ...

Rheinische Post: Amazon-Deutschland-Chef bestätigt unterschiedliche Preise

Düsseldorf: Amazon-Deutschland-Chef Ralf Kleber hat eingeräumt, dass Kunden beim Online-Händler mehrmals am Tag unterschiedliche Preise für dasselbe Produkt angezeigt bekommen: "Wenn wir das Gefühl ha ...

Rheinische Post: OSZE-Beobachter werden in Ukraine an klaren Lagebildern gehindert

Düsseldorf: In der Ukraine versuchen Regierungstruppen und Rebellen, klare Lagebilder der OSZE-Beobachter aus den Konfliktzonen im Südosten des Landes zu verhindern. Die eingesetzten Drohnen würden "rege ...

Rheinische Post: Stuttgarter Oberbürgermeister Kuhn warnt Union vor Panikmache

Düsseldorf: Der Stuttgarter Oberbürgermeister Fritz Kuhn (Grüne) hat Unionspolitiker scharf kritisiert, die Deutschland an der Kapazitätsgrenze sehen. "Wer sagt, wir sind an der Grenze, ab jetzt dürfen ...

Rheinische Post: Bund will Kommunen für sozialen Wohnungsbau mehr Flächen günstig abgeben

Düsseldorf: Die Kommunen sollen nach dem Willen der Bundesregierung für den sozialen Wohnungsbau noch mehr günstige Flächen und Immobilien aus Bundesbesitz erwerben können. Dies geht aus einer Vorlage des ...

Kölner Stadt-Anzeiger: PKGr-Vorsitzender fordert Einblick in NSA-Selektorenlisten - "Kann uns Sonderermittler nicht abnehmen"

Köln: Der Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKGr), André Hahn (Linke), besteht ungeachtet des Abschlussberichts des ehemaligen Bundesverwaltungsrichters Kurt Graulich zu den NSA-Selekt ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Evangelische und katholische Kirche feiern Reformationsjubiläum gemeinsam

Köln: Die Evangelische und katholische Kirche in Köln wollen zum Reformationsjubiläum 2017 ein - bundesweit vermutlich einmaliges - Zeichen der Verbundenheit setzen: Die zentrale Feier am Reformations ...

Westfalenpost: Martin Korte zur Großen Koalition: Die Koalition wird nicht zerbrechen - noch nicht

Hagen: Der eine hantiert mit Drohungen, der andere mit Beleidigungen: Die Große Koalition gibt in diesen Tagen ein jämmerliches Bild ab - und das ausgerechnet in einer Zeit, in der Deutschland eine Hera ...

Westfalenpost: Harald Ries zum Wurst-Streit: Die Warnerei-Krankheit

Hagen: Nachdem sich Wurstfreunde, Schinkenfans und Fleischvermarkter genügend empört haben, korrigiert sich die WHO. Sie sagt nun nicht mehr, der regelmäßige Konsum von verarbeitetem Fleisch könne das ...

Zulässige Themen einer ordentlichen (regelmäßigen) Betriebsversammlung

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...

Finanzielle Unterstützung oder Zuwendungen des Arbeitgebers - strafbare Beeinflussung einer Betriebsratswahl

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, zum Beschluss des BGH vom 13. September 2010 - 1 StR 220/09 -, BGHSt 55, 288-314. ...

Rheinische Post: Kommentar / Frieden nur ohne Assad = Von Matthias Beermann

Düsseldorf: Abgesehen von den Syrern selbst saßen nun wirklich alle irgendwie Beteiligten oder Betroffenen des Bürgerkriegs in Wien am Verhandlungstisch: 19 Außenminister suchten nach einem Ausweg aus dem bl ...

Rheinische Post: Kommentar / Die perfekte Klinik = Von Horst Thoren

Düsseldorf: Wenn es um die Gesundheit geht, will jeder nur das Beste für sich - den fähigsten Arzt, die wirksamste Behandlung. Deshalb ist die Bestenliste der AOK eine wichtige Orientierung für alle, die fà ...

Rheinische Post: Kommentar / Auch Gabriel muss Farbe bekennen = Von Martin Kessler

Düsseldorf: SPD-Chef Sigmar Gabriel hat den Zeitpunkt seiner Brandrede gegen die in der Flüchtlingspolitik zerstrittene Union gut gewählt. Am Sonntag kommen die drei Parteichefs der großen Koalition zusamme ...

Wann findet die ordentliche (regelmäßige) Betriebsversammlung statt?

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Netzneutralität

Bielefeld: Gut gewollt ist noch längst nicht gut getan. Unterstellt man dem EU-Digitalkommissar Günther Oettinger (CDU), dass er nur Internet-Diensten Vorfahrt einräumen will, die im Interesse der Allgem ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema "der Iran und der Syrien-Konflikt"

Bielefeld: Der Iran ist neben Saudi-Arabien das mächtigste Land im Nahen Osten - Israel einmal ausgenommen. Die Islamische Republik hat die größte Armee der Region, das jahrelange Embargo hat die Wirtsch ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Syrien-Konferenz: Der Pakt mit dem Teufel von Stefan Stark

Regensburg: Den "Ausweg aus der Hölle finden": So beschreibt US-Außenminister John Kerry die Herausforderung, den Syrien-Konflikt zu lösen. Wie zutreffend sein Vergleich ist, zeigt die Bilanz, die ...

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zum Streit in der Union: Knackpunkte zwischen Merkel und Seehofer von Christine Schröpf

Regensburg: Überlagert von massiven atmosphärischen Störungen geht es beim Asylgipfel von Angela Merkel, Sigmar Gabriel und Horst Seehofer am Samstag um zentrale Fragen: Welches Land wollen wir sein? Wo sind ...

Badische Neueste Nachrichten: Neue Anreize - Kommentar von MARTIN FERBER

Karlsruhe: Teure Grundstückspreise, steigende Nebenkosten sowie hohe bürokratische Auflagen und Standards bremsen den Neubau von Wohnungen. Doch Bauministerin Barbara Hendricks (SPD) lehnt eine Senkung der ...


Seite 990 von 5356:  «Â ..  989 990 991  992  993  994  995  996  997  998  .. » 5356