PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 980

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Frankfurter Rundschau: Steuerzahler im Regen

Frankfurt: Bei der Frage, ob Bund oder Land für möglichen Millionen-Schadenersatz des Atomkonzerns RWE aufkommen müssen, lässt die CDU-Chefin Angela Merkel ihren Parteistellvertreter Volker Bouffier pitsc ...

Mitteldeutsche Zeitung: Migranten Empörung über Lehrer-Warnung vor Sex mit Flüchtlingen

Halle: Der Philologenverband Sachsen-Anhalt schreibt in seiner Mitgliederzeitung über die "Immigranteninvasion" und angebliche sexuelle Belästigungen durch Asylbewerber und fordert Aufklärung ...

Sahra Wagenknecht: Am Streik sind nicht die Streikenden schuld (FOTO)

Hamburg: Sahra Wagenknecht, Vorsitzende der Bundestagsfraktion DIE LINKE, hatte beim ZEIT Wirtschaftsforum eine klare Meinung zum Thema Streik: "Am Streik sind nicht diejenigen schuld, die streiken, ...

Beauftragung eines Anwalts - Hinweise für Betriebsrat

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...

Saarbrücker Zeitung: Asylkompromiss ohne zusätzliches Personal nicht umsetzbar - Dreyer mahnt Bund zum Handeln

Saarbrücken/Berlin: Ohne eine spürbare Aufstockung des Personals durch den Bund wird der jüngste Asylkompromiss nach Einschätzung der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer nicht umzusetzen sein. ...

Androhung finanzieller Nachteile bei Teilnahme an Betriebsversammlung - Behinderung der Betriebsratstätigkeit

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...

Thomas Kreuzer: Verbesserungen bei der Asylpolitik sind ein weiterer wichtiger Schritt - Ohne Drängen der CSU hätte sich gar nichts bewegt

München: Die Entscheidungen von Berlin sind ein wichtiger Schritt hin zu einer besseren Asylpolitik. Das sagte Thomas Kreuzer, der Vorsitzende der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, zur gestrigen Einigung ...

junge Welt:Ökonom Flassbeck: »Der Euro-Ausstieg ist eine Waffe«

Berlin: junge Welt-Interview über die Euro-Krise, Möglichkeiten einer linken Alternative und die notwendige Debatte über einen »Plan B« Die deutsche und europäische Linke muss dringend die Debatte ...

Winkelmeier-Becker/Luczak: Schutz vor unseriösen Geschäftspraktiken bleibt auf hohem Niveau erhalten

Berlin: Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb wird sinnvoll weiterentwickelt Der Bundestag hat am gestrigen Donnerstagabend in 2. und 3. Lesung den Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Gese ...

VW Skandal weitet sich aus - Schadensersatzansprüche der VW Aktionäre

Köln: VW Skandal weitet sich aus?Schadensersatzansprüche der VW Aktionäre ...

Abwerben von Mitarbeitern ist Teil des freien Wettbewerbs

Köln: Abwerben von Mitarbeitern ist Teil des freien Wettbewerbs ...

Ohne Liebe herrscht nur Trauer ? eine Erinnerung an das, was im Leben wirklich zählt: die Liebe

Hamburg: In seinem philosophischen Werk "Ohne Liebe herrscht nur Trauer" analysiert Jan Moewes die heutige Kultur und ihre Einstellung gegenüber der Liebe. ...

Im Land der Lügen ? ein Netz-Aktivist packt in spannendem Politkrimi aus

Hamburg: Heinz Jürgen Schneider enthüllt in seinem Buch "Im Land der Lügen" einen undurchschaubaren Kriminalfall. ...

Rheinische Post: Nach Spekulationen um Anschlag auf Airbus warnt Union vorÜberreaktionen

Düsseldorf: Nach Spekulationen um einen terroristischen Hintergrund des Airbus-Absturzes in Ägypten mit 224 Toten hat die Union vor "Überreaktionen" gewarnt. "Wir dürfen es nicht zulassen, da ...

Rheinische Post: Immer mehr junge Mütter greifen zu Crystal Meth

Düsseldorf: Mit großer Besorgnis reagieren Drogen-Experten auf das weitere Anschwellen der Crystal-Meth-Welle in Deutschland. "Selbst junge Mütter greifen häufiger zu Methamphetaminen, um in einer Phas ...

Rheinische Post: Für Trittin steht Verursacherprinzip bei Atommüll-Entsorgung "nicht zur Disposition"

Düsseldorf: Der Co-Chef der Atomkommission, Jürgen Trittin, hat Hoffnungen der Energiekonzerne gedämpft, langfristig aus der Haftung für den Atommüll entlassen zu werden. "Wir haben nicht den Auftrag, ...

Mitteldeutsche Zeitung: Geheimdienste Ex-Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger fordert "mehr Zähne für die Kontrolleure"

Halle: Die frühere Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) fordert angesichts der NSA-Spähaffäre und der Amtshilfe durch den Bundesnachrichtendienst neue gesetzliche Möglichke ...

Mitteldeutsche Zeitung: Person/Leute Ex-Bundesjustizministerin Sabine-Leutheusser Schnarrenberger verschließt sich privat Smartphone und Co.

Halle: Ex-Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger telefoniert zum Schutz ihrer Privatsphäre immer noch mit einem alten Nokia-Handy. Seit Mitte 2014 ist sie Mitglied im Beirat von Google ...

Schwäbische Zeitung: Kleine Schritte auf weitem Weg - Leitartikel zu Koalitionsgipfel

Ravensburg: Na also, es geht doch. Jeder rückt ein bisschen von seinen Maximalvorstellungen ab, eine vernünftige Regelung wird gefunden, und am Ende geht man einen weiteren kleinen Schritt auf dem weiten Weg, ...


Seite 980 von 5356:  «Â ..  979 980 981  982  983  984  985  986  987  988  .. » 5356