Politik & Gesellschaft
Freiburg: Selbst wenn russische Bomben gar nicht in erster
Linie den IS treffen - Russland hat sich die sunnitischen
Dschihadisten zum Feind gemacht. Für die war Terrorismus schon immer
nur Krieg mit andere ...
Karlsruhe: So hat der Bundestag, der eigentlich Klarheit
schaffen wollte, bestehende Unklarheiten nicht beseitigt, sondern
möglicherweise sogar neue Unsicherheiten bei der Unterscheidung
zwischen erlaubter u ...
Regensburg: von Christina Kucznierz, MZ
Nicht durch die Hand eines anderen, sondern an der Hand, sollten
Menschen idealerweise sterben, war eines der Argumente, die im
Bundestag vorgebracht wurden. Aber eig ...
Regensburg: von Reinhard Zweigler, MZ
Die Salven, Ultimaten, Drohungen, die von München Richtung
Merkel-Berlin abgefeuert, gestellt und entgegengeschleudert worden
waren, hatten es in sich. Um die Kanzleri ...
Ravensburg: Es wirkt tragisch, dass just jener Mann, dem
Überforderung in der Flüchtlingskrise vorgeworfen wurde, nun
verkündet, dass das alles nicht so gemeint war mit der
Willkommenskultur für syrische F ...
Ravensburg: Roger Kusch wird sich eine neue Geschäftsidee
suchen müssen. Der Vorsitzende von "Sterbehilfe Deutschland" hat zwar
Verfassungsbeschwerde angekündigt, aber das vom Bundestag mit
überze ...
Cottbus: Der wichtigere Beschluss ist wohl schon am
Donnerstag gefallen. Als es im Bundestag nämlich nicht wie gestern um
die Beihilfe zum Suizid durch Ärzte oder Sterbehilfevereine ging,
sondern um die Pa ...
Düsseldorf: Nicht Deutschland hat die großzügigste
Asylpolitik in Europa, sondern Schweden. Schon seit Jahren nimmt kein
anderer Staat gemessen an der Einwohnerzahl annähernd so viele
Menschen auf wie das sk ...
Düsseldorf: In anderen Orten wird man neidisch nach Rheurdt
blicken. In diesem Dorf am Niederrhein wirken fast alle am
Martinsfest mit, es gibt sogar eine Warteliste für freiwillige
Helfer. In Rheurdt erfährt ...
Düsseldorf: Die langjährige Debatte um die Sterbehilfe in
Deutschland hat viele positive Effekte erzielt: Die Gesellschaft
setzte sich breit in den Medien und in öffentlichen
Diskussionsveranstaltungen mit d ...
Gera: Am Justizzentrum in Gera herrscht höchste
Sicherheitsstufe, nachdem ein Drohschreiben bei mehreren Behörden
eingegangen ist, berichtet die Ostthüringer Zeitung
(Sonnabend-Ausgabe). Ein Unbekannt ...
Bielefeld: Bundestagsdebatten sind oft langweilig. Zumal in
Zeiten großer Koalitionen. Nicht so die Diskussion gestern, als es um
eine gesetzliche Neuregelung der Sterbehilfe ging. Der ethischen
Dimension des ...
Ulm: Der überzeugendste Weg
Das Strafrecht stößt an seine Grenzen, wenn es sich in
Entscheidungen eines Menschen über sein Sterben einmischt. Das
Selbstbestimmungsrecht jedes Einzelnen verbietet ...
Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. ...
Halle: Im Ergebnis ist es gut, dass Ärzte auf die Bitte um
Sterbehilfe ihren Patienten auch in Zukunft sagen können: "Ich darf
das nicht." Sterbehilfevereine, deren Agieren künftig verboten wi ...
Rostock: Rostock. Weil Mecklenburg-Vorpommern und die
anderen neuen Bundesländer sowie Berlin bei der Verteilung der
Bundesmittel für den regionalen Zugverkehr (Regionalisierungsmittel)
bis 2030 ins Hint ...
Stuttgart: Das Prädikat "Cleverle" ist vergeben an den
früheren baden-württembergischen Regierungschef Lothar Späth (CDU).
Wäre das nicht so, wäre zu überlegen, ob es nicht auf den aktuellen
...
Halle: Der Philologenverband Sachsen-Anhalt schreibt in
seiner Mitgliederzeitung über die "Immigranteninvasion" und
angebliche sexuelle Belästigungen durch Asylbewerber und fordert
Aufklärung ...
Hamburg: Experten nehmen das Antikorruptionsgesetz ins Visier ...
Berlin: Wahrscheinlich liegt es in der Logik der Politik,
dass sie die Züge nicht mehr stoppt, die sie selbst auf die Schienen
gesetzt hat. Für diese Annahme spricht, dass der aussichtsreichste
der fünf ...