PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 987

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


BERLINER MORGENPOST: In der Sinnkrise / Leitartikel von Miguel Sanches zum Positionspapier der Unionsparteien zur Flüchtlingspolitik

Berlin: Horst Seehofer hat viel erreicht, auch mit dem Kalkül, die CDU-Basis gegen die eigene Bundeskanzlerin ins Feld zu führen. Zur ehrlichen Analyse des Wochenendes gehört aber auch, was er nicht err ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Transitzonen

Bielefeld: Es ist irrationaler Streit. Was sind »Einreisezentren«, die sozialdemokratische Variante der Debatte? Geht es überhaupt ums Reisen? Was sind »Transitzonen«, die die CSU als Allheilmittel sieht ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu der Lage nach denWahlen in der Türkei

Bielefeld: Als vor gut 330 Jahren die Türken die zweite Belagerung Wiens aufgeben mussten, schickte der Sultan seinem kriegführenden Wesir Kara Mustafa eine seidene Halsschnur. Es war die Aufforderung ...

Schwäbische Zeitung: Koalition liefert sich Scheingefechte - Kommentar zu Transitzonen

Ravensburg: Die Koalition führt den Streit um Transitzonen und Einreisezentren so erbittert, als ob es um den großen Wurf in der Flüchtlingskrise gehe. Doch letztlich sind es nur Scheingefechte, die in diesen ...

Schwäbische Zeitung: Warnung vor Erdogan - Leitartikel zum Wahlergebnis in der Türkei

Ravensburg: Recep Tayyip Erdogan hat viele Anhänger in Deutschland. Der Schustersohn aus Anatolien füllt hierzulande Stadthallen und Stadien, wenn er Wahlkampf macht. Dass er jetzt daheim ein phänomenales W ...

Rheinische Post: Kommentar:Ärgerline Lufthansa

Düsseldorf: Eins ist klar: Die Flugbegleiter sind anders als die Piloten. Die Frührenten der Stewardessen, für die die Gewerkschaft Ufo kämpft, haben nichts zu tun mit den absurd-hohen Vorruhestandsgehälte ...

BERLINER MORGENPOST: Schelte vom Bausenator / Kommentar von Isabell Jürgens zum Wohnungsbau in Berlin

Berlin: Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) mahnt zu Recht an, dass die Anstrengungen im Wohnungsbau verdoppelt und verdreifacht werden müssen. Ob jedoch seine Diagnose stimmt, dass einige der zw ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Zentrale Vergabe von Numerus-clausus-Studienplätzen Ärgerlicher Leerstand Viktoria Bartsch

Bielefeld: Das Traumstudium ist für viele schon aufgrund des Numerus clausus unerreichbar. Das ist ärgerlich. Noch ärgerlicher ist es aber, wenn die begehrten Studienplätze erst gar nicht vergeben werden. N ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Seehofer und der Koalitionsgipfel Bayerisches Löwengebrüll Von Ralf Müller

Bielefeld: Klar, dass CSU-Chef Horst Seehofer "mit großer Zufriedenheit" von den Gesprächen mit der Schwesterpartei und der SPD nach München zurückkehren würde. Nicht unbedingt, weil er wirklich ...

Rheinische Post: Kommentar: SEK klagt zu Recht

Düsseldorf: Mit der von ihm geduldeten Auflösung eines Kölner Spezialeinsatzkommandos wegen fragwürdiger Aufnahmerituale stößt NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) bei allen rund 200 SEK-Beamten im Land au ...

Rheinische Post: Kommentar: Sporthallen bleiben leider Notunterkünfte

Düsseldorf: Bei der Frage, ob Sporthallen als Notunterkünfte dienen sollen, wird aus dem für viele Bürger abstrakten Flüchtlingsproblem ein konkretes: noch weniger Unterricht in der Schule, noch weniger Ü ...

Südwest Presse: KOMMENTAR · RECHTE GEWALT

Ulm: Aufwachen! Der Feind steht links. Diese Devise galt in Deutschland jahrzehntelang nahezu unwidersprochen. Die Versäumnisse, die aus dieser Politik der Scheuklappen resultieren, rächen sich bitter. ...

WAZ: Recht auf Würde am Lebensende - Kommentar von Christopher Onkelbach zur Palliativ-Versorgung

Essen: Die Bertelsmann-Studie zur Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen kommt zum politisch passenden Zeitpunkt. Sie ist Rückenwind für Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU), der das Hospi ...

Mitteldeutsche Zeitung: zur Türkei

Halle: Die Gemeinschaft steht vor der Wahl, entweder ihre moralischen Grundsätze vor sich herzutragen, die dann allerdings Außenpolitik mit zahllosen Nachbarn verbieten würde. Oder aber sie akzeptiert ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu SPD-Generalsekretärin

Halle: Erst düpierte er unschön Yasmin Fahimi. Dann suchte er unter den männlichen Alphatieren Martin Schulz, Matthias Machnig und Garrelt Duin einen Nachfolger. Den freilich hätte er gegen die Frauen ...

Mitteldeutsche Zeitung: zum Einkommensvergleich

Halle: Es ist von überragender Bedeutung, dass die Daten stimmen. Das gilt insbesondere dann, wenn sie zentrale Fragen wie die Einkommensverteilung betreffen: Holen untere Einkommensschichten auf, erge ...

EU-Kommission schlägt Binnenmarktpaket vor

Frankfurt am Main: EU-Kommission schlägt Binnenmarktpaket vor ...

Frankfurter Rundschau: Verpasster Moment

Frankfurt: Das hätte der Moment für die SPD sein können. Wäre sie ihrer selbst noch einigermaßen sicher, dann hätte sie längst begonnen, die zwischen der rechten und der mittleren Spur schlingernde Unio ...

Was Würde hat, ist nicht austauschbar, ist unverfügbar und ohne Gegenrechnung

Frankfurt am Main: (Mynewsdesk) Ein Staat, der in einem Gesetz das Töten von Menschen regelt, ist kein demokratischer Rechtsstaat mehr Die Debatte, die wir heute über ein selbstbestimmtes Lebensende und den assistier ...


Seite 987 von 5356:  «Â ..  986 987 988  989  990  991  992  993  994  995  .. » 5356