PresseKat - Mitteldeutsche Zeitung: zur Steuerschätzung

Mitteldeutsche Zeitung: zur Steuerschätzung

ID: 1285533

(ots) - Eine Überraschung ist der Rückgang in 2016 daher
nicht. Klar ist, dass Deutschland kein Einnahmeproblem hat. Hinzu
gekommen sind mit dem Flüchtlingszustrom gewaltige Aufgaben, die
natürlich ihre Spuren hinterlassen im Haushalt. Für 2016 hat
Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) noch ordentlich Reserven
angelegt. Aber für 2017 und damit im Wahljahr wird es eng mit der
Schwarzen Null und möglicherweise sogar mit der großzügigeren
Schuldenbremse im Grundgesetz. Aber auch das ist kein Anlass zum
Verzagen. Bisher galt die ungünstige Demografie als das größte
Haushaltsrisiko. Wenn es gelingt, die vielen neuen jungen Menschen in
den Arbeitsmarkt zu integrieren, sind höhere Schulden jetzt keine
Belastung für künftige Generationen.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Landeszeitung Lüneburg: Giftbecher gehört nicht in Arztkoffer / Rudolf Henke, CDU-Bundestagsabgeordneter und Vorsitzender des Marburger Bundes: Hilfsbedürftig zu sein, ist nicht würdelos Mitteldeutsche Zeitung: zur Sterbebegleitung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2015 - 18:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1285533
Anzahl Zeichen: 949

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Steuerschätzung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung