PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 977

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Striktere Regeln für Drohnen - Flughafenverband ADV unterstützt Vorstoß von Bundesminister Dobrindt / Ferngesteuerte Flugobjekte dürfen nicht die Flugsicherheit gefährden.

Berlin: Immer mehr Hobby-Piloten und Firmen lassen zivile Drohnen starten. Gerade für unerfahrene Steuerer von Drohnen ist es schwierig, ihre unbemannten Fluggeräte in sicherer Entfernung zur Gefahrenque ...

NRW bleibt Spitzenreiter bei Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung

Köln: NRW bleibt Spitzenreiter bei Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung ...

"Deutsche Jugendämter verletzen massiv die Menschenrechte"

Auerbach/Opf.: Zwischenbericht an den UN-Menschenrechtsrat: Trennungsväter e. V. (Amberg) prangern mangelnde Qualität der Jugendfürsorge an/Bundesweite Aufsichtsbehörde gefordert ...

Europäische Journalistenorganisation bittet aufrichtige Kollegen um Mithilfe

Berlin: Täglich wird neuer Lug und Betrug auf höchster Gesellschaftsebene aufgedeckt. Es scheint immer mehr, als wären unsere Gesetze für manche Menschen vollends außer Kraft gesetzt worden?Wo endet das? ...

Der Stier von Scapa Flow ? zweiter Band der Trilogie liefert historisches Material von Bord eines U-Boots

Hamburg: Wolfgang Meyer entführt uns in seinem zweiten Band "Der Stier von Scapa Flow" erneut in eine faszinierende Welt der U-Boote während des 2. Weltkrieges. ...

Ein Recht auf Zukunft: Hilfsorganisationen fordern "New Deal" für syrische Flüchtlinge

Berlin: Die internationale Gemeinschaft muss ein neues Unterstützungsprogramm für syrische Flüchtlinge in der Region beschließen, fordern sieben Hilfsorganisationen im Bericht "Right To A Future&q ...

Imtech Deutschland: Insolvenzverfahren eröffnet

Köln: Imtech Deutschland: Insolvenzverfahren eröffnet ...

Agenda News - Prekäre soziale Verhältnisse

Lehrte: Nach einer Oxfam Studie besitzt 2016 ein Prozent der Menschen 99 % des Weltvermögens, die anderen den Rest. Es stell sich die Frage, nach welchen Kriterien Deutschland zukünftig seine Finanzpolitik ...

Rheinische Post: Innenausschuss-Chef unterstützt de Maizière

Düsseldorf: Bundesinnenminister de Maizière hat für seine Absicht, den Flüchtlingsschutz für Syrer neu zu regeln, die Unterstützung des Vorsitzenden des Bundestags-Innenausschusses, Ansgar Heveling. " ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema "Ein Jahr vor der US-Wahl"

Bielefeld: Der eine will entlang der Südgrenze der USA eine Mauer bauen, der andere vergleicht Barack Obama mit Adolf Hitler. Zusammen sprechen der großmäulige Milliardär Donald Trump und der schläfrige N ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum chinesisch-taiwanesischen Treffen

Bielefeld: Eigentlich haben sich in Singapur nur »Herr Xi« und »Herr Ma« die Hände geschüttelt. Die Bezeichnung »Präsidenten« für die Staatsoberhäupter der Volksrepublik China und der unabhängigen ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Flüchtlingspolitik

Bielefeld: Was ist von dieser Bundesregierung noch zu halten? Die Kanzlerin macht ihren engsten Mitarbeiter Peter Altmaier zum Flüchtlingsbeauftragten, beschneidet die Kompetenzen ihres Innenministers Thomas ...

Badische Neueste Nachrichten: Klassisches Eigentor - Kommentar von Martin Ferber

Karlsruhe: Am Ende wird es möglicherweise doch so kommen, wie Thomas de Maizière will, weil es politisch wie juristisch richtig und sinnvoll ist. Zudem sendet es an die eigene Gesellschaft das Signal aus, da ...

BERLINER MORGENPOST: Obamas 180-Grad-Wende / Leitartikel von Michael Backfisch zu Amerika will aufrüsten

Berlin: Es kommt wie ein Blitz aus heiterem Himmel: Bei einer Rede am vergangenen Wochenende kündigte US-Verteidigungsminister Ashton Carter eine massive Aufrüstung seines Landes an. Die Atomwaffen sollen ...

Rheinische Post: Menetekel für Putin Kommentar Von Matthias Beermann

Düsseldorf: Inzwischen gibt es nur noch wenig Zweifel daran, dass ein Bombenanschlag verantwortlich für den Absturz eines russischen Verkehrsflugzeugs auf dem Sinai und den Tod von 224 Menschen war. Für zwei ...

Rheinische Post: VW muss nachbessern Kommentar Von Reinhard Kowalewsky

Düsseldorf: Ungeschickter kann ein Konzern an sich nicht handeln: VW scheint nun in den USA an geschädigte Kunden Gutscheine im Wert von bis zu 1150 Euro verteilen zu wollen. Sie sollen so zumindest teilweise ...

Rheinische Post: "Wir schaffen das" in der de-Maizière-Variante Kommentar Von Gregor Mayntz

Düsseldorf: Mögen SPD, Grüne und Linke 2013 den Rücktritt des Verteidigungsministers wegen der Drohnen-Affäre eher binnen Stunden als Tagen erwarten - Thomas de Maizière geht seinen Weg. Mögen Opposition ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Debatte um de Maizières Vorstoß zum Familiennachzug Zeit für eine Rede zur Nation Martin Fröhlich

Bielefeld: Es wird Zeit, Frau Merkel! Zeit für eine Rede an die Nation. Ganz nach dem Vorbild der US-Präsidenten. Wenn es jemals an der Zeit war, dann jetzt. Der unkoordinierte Vorstoß von Innenminister Tho ...

Neue Westfälische (Bielefeld): VW-Skandal Fehlende Unternehmenskultur JÖRG RINNE

Bielefeld: Angst! So einfach lässt sich wohl die Ursache des dramatischen VW-Skandals erklären. Nachdem immer mehr Einzelheiten über den Betrug mit Dieselmotoren und CO2-Emissionen öffentlich werden, wird ...

Allg. Zeitung Mainz: Es bleibt eng / Kommentar von Frank Schmidt-Wyk zur Schiersteiner Brücke

Mainz: Wie gut oder wie schlecht Pendler und Brummifahrer gemeinsam über die Schiersteiner Brücke, insbesondere durch den Engpass bei Mainz-Mombach kommen, das wissen wir frühestens jetzt, am Montagmorg ...


Seite 977 von 5356:  «Â ..  976 977 978  979  980  981  982  983  984  985  .. » 5356