Politik & Gesellschaft
Weimar: Bereits vor dem EU-Afrika-Gipfel auf Malta flossen
jährlich stolze 20 Milliarden Euro von Brüssel nach Afrika. Was haben
sie bislang in Sachen Eindämmung der Migration bewirkt? Gefühlt
nichts. E ...
Weimar: Wohin verlege ich meinen Alterssitz? Um Sonne,
Strand und gute Seniorenunterhaltung geht es mir hier nicht, nein, es
geht darum, wie viel ein jeder meiner Renten-Euro wert sein wird.
Laut der gester ...
Berlin: Bolivien hat sich zum Ziel gesetzt, im Jahr 2016
mit deutscher Hilfe zum Energieexporteur aufzusteigen. "Wir erwerben
gerade viel Technologie hier. Wir stehen derzeit vor einer großen
Herausf ...
Düsseldorf: Angesichts des anhaltenden Bedarfs
Zehntausender von Freiwilligen in der Flüchtlingshilfe hat das
Deutsche Rote Kreuz (DRK) Freistellungs- und Entschädigungsregelungen
wie im Katastrophenschutz ge ...
Düsseldorf: Angesichts des anhaltenden Flüchtlingszustroms
will NRW-Bauminister Michael Groschek in den nächsten zwei Jahren
100.000 neue Wohnungen in NRW schaffen. Dies berichtet die in
Düsseldorf erschei ...
Halle: Die seit 2012 amtierenden Vorsitzenden der
Linkspartei, Katja Kipping und Bernd Riexinger, werden sich im
nächsten Jahr erneut zur Wahl stellen. Das berichtet die in Halle
erscheinende "Mitte ...
Berlin: Die rot-schwarze Ehe in Berlin ist zerrüttet. Nach
dem, was an diesem Donnerstag im Preußischen Landtag geschah, ist
wohl dem letzten Beobachter klar geworden: Sozialdemokraten und
Christdemokrat ...
Bielefeld: Europa ist ernüchtert. Dabei war es immer eine
Illusion zu glauben, dass ein zweitägiges Treffen der Staats- und
Regierungschefs reichen würde, um aus einem von Terror, Hunger,
Elend, Kriegen, U ...
Karlsruhe: Schäubles Lawinenvergleich ist sprachlich
schlecht gewählt. Falsch ist er aus seiner persönlichen Sicht aber
nicht und verboten schon gar nicht. Er macht deutlich, wie Schäuble
die momentane Si ...
Bielefeld: Müssen Touristen an der Costa Brava bald wieder
Grenzkontrollen über sich ergehen lassen? Ausschließen kann man dies
nicht. Denn es sieht bisher nicht danach aus, als ob sich Katalonien
auf sein ...
Bielefeld: Die gute Nachricht ist: Die Rentenanpassungen
werden 2040 hoch genug sein, um die Inflation auszugleichen. Die
schlechte Nachricht ist: Die Löhne werden schneller wachsen als die
Renten. Trotz ein ...
Ravensburg: Was Wolfgang Schäuble wirklich will, bei dieser
Frage trauen sich die wenigsten eine Deutung zu. Dass er einst von
Merkel in seinem Stolz verletzt wurde, als sie ihn nicht als
Bundespräsidenten vo ...
Ravensburg: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat sich
durchgesetzt: Vermummung bei Demonstrationen ist im Freistaat künftig
wieder eine Straftat. Damit hat die CSU-Mehrheit des Landtags einen
Schritt voll ...
Ulm: Ganz kleiner Schritt
Fluchtursachen in afrikanischen Ländern zu bekämpfen, ist kein
Unterfangen für ein kurzes Gipfeltreffen. Da bedarf es eines
Masterplans, der sich vor allem an der Umverte ...
Essen: Gesundschrumpfen - das ist ein schmeichelhafter
Begriff für einen knallharten Prozess. Nichts anderes aber muss die
einst in die pulsierende Industrielandschaft der
Wirtschaftswunderzeit hineingeg ...
Düsseldorf: Ein halbes Jahrhundert ist für die
römisch-katholische Kirche ein Wimpernschlag. So gesehen ist der
Katakombenpakt von 1965 - den 40 Bischöfe unterschrieben - gerade
erst geschlossen. Das beruhi ...
Düsseldorf: Große Teile künftiger Rentner-Generationen
werden mit den Einkünften aus der gesetzlichen Rente nicht mehr über
die Runden kommen. Das ist keine neue Erkenntnis, aber die
Prognos-Studie ruft si ...
Düsseldorf: Der Zustrom von Flüchtlingen reißt nicht ab. Es
wird immer schwieriger, sie halbwegs vernünftig unterzubringen.
Wohncontainer, Zelte, Turnhallen, leere Schulgebäude - all das kann
keine Dauerlö ...
Halle: Wieder einmal hat ein Politiker eine
Naturkatastrophe mit Flüchtlingen verglichen. In der aktuellen
Flüchtlingsdebatte spricht man häufig von Flüchtlingsflut, -strömen
oder -wellen. Doch was ...
Halle: Keiner, der ordnungsgemäß Kindergeld bezieht, hat
ernsthaft etwas zu befürchten. Die neuen Regeln zielen darauf,
Missbrauch zu unterbinden. Sie sind sinnvoll, weil zu viele Inländer
und EU-Ausl ...