Mitteldeutsche Zeitung: Linkspartei
Kipping und Riexinger kandidieren erneut für Parteivorsitz
(ots) - Die seit 2012 amtierenden Vorsitzenden der
Linkspartei, Katja Kipping und Bernd Riexinger, werden sich im
nächsten Jahr erneut zur Wahl stellen. Das berichtet die in Halle
erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung" (Freitag-Ausgabe) unter
Berufung auf führende Parteikreise. Mit Gegenkandidaten, so heißt es,
sei nicht zu rechnen. "Aus heutiger Sicht spricht nichts dagegen",
sagte Riexinger der "Mitteldeutschen Zeitung". "Und es spricht
einiges dafür, dass man die Kontinuität behält." Es sei allerdings zu
früh, die Kandidatur offiziell zu verkünden. "Endgültig werden wir
dazu vielleicht Anfang nächsten Jahres etwas sagen." Nach
Informationen des Blattes will auch Bundesgeschäftsführer Matthias
Höhn weitermachen. Der nächste Linken-Parteitag findet Ende Mai 2016
in Magdeburg statt. Kipping und Riexinger waren nach einer
erbitterten innerparteilichen Auseinandersetzung auf dem Göttinger
Parteitag ins Amt gekommen. Seither ist die Linke relativ befriedet.
Riexinger, der anders als Kipping kein Bundestagsmandat hat, ist
zudem designierter Spitzenkandidat bei der baden-württembergischen
Landtagswahl im Frühjahr.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2015 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1288608
Anzahl Zeichen: 1380
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mitteldeutsche Zeitung: Linkspartei
Kipping und Riexinger kandidieren erneut für Parteivorsitz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Skandal um illegal eingelagerte und hochgiftige
Filterstäube in der Grube in Teutschenthal (Saalekreis) weitet sich
aus. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Montag-Ausgabe). Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU ...
Der neue Betreiber der drei Kasinos in Magdeburg,
Halle und Wernigerode, die isrealisch-zypriotische Sybil Group, hat
finanzielle Schwierigkeiten. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Neun Monate nach de ...
Die 3500 niedergelassenen Ärzte und
Psychotherapeuten Sachsen-Anhalts können 2011 mit deutlich höheren
Honoraren rechnen. Aus dem 500-Millionen-Euro-Topf, den der
Erweiterte Bewertungsausschuss von Ärzten und Krankenkassen
beschlossen hat, fl ...