PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 974

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


ÖDP-NRW: Mehr Rechtssicherheit bei Bürgerbegehren

Münster: Initiatoren von Bürgerbegehren werden in Nordrhein-Westfalen von Kommunalverwaltungen zunehmend verunsichert und damit die Bürgerbegehren behindert. Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) NRW f ...

Selbstanzeige: Schweiz und Liechtenstein kooperieren im Kampf gegen Steuerhinterziehung

Köln: Selbstanzeige: Schweiz und Liechtenstein kooperieren im Kampf gegen Steuerhinterziehung ...

AfD-Kreisverband Rhein-Sieg startet nach Wahl des neuen Kreisvorstands durch

Sankt Augustin: Zahlreiche Aktionen, Veranstaltungen und Info-Stände in Siegburg und anderen Städten und Gemeinden im Rhein-Sieg-Kreis ? Deutlicher Zuwachs an Interessenten, Förderern und Mitgliedern im Kreisverba ...

Ciper & Coll., die Anwälte für Medizin- u. Arzthaftungsrecht auf Erfolgskurs vor Landgericht Frankfurt/M.

Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll ...

Der Tagesspiegel: Fünfter Verteidiger für Zschäpe

Berlin: Im NSU-Prozess wird die Hauptangeklagte Beate Zschäpe nach Informationen des Berliner "Tagesspiegels" (Donnerstagausgabe) jetzt von fünf Anwälten verteidigt. Als neuer Verteidiger ist ...

Grenzgänge: Schabbat ? Ein Fest für alle Sinne mit klassischer Musik in Berlin

Großraum München: Nach dem jüdischen Neujahr geht es mit neuem Programm und neuen Veranstaltungen in der Reihe "Grenzgänge" von JadBJad e.V., Eser Kegdo e.V. und dem Lehrdienst Schuwa LaSchoresch weiter. ...

Thüringische Landeszeitung: Es wird Zeit, Recht zu sprechen / Kommentar von Gerlinde Sommer zum NSU-Prozess und Beate Zschäpe

Weimar: Es ist mit jeder Art von legalen Finten und Tricks zu rechnen in diesem NSU-Prozess: So gibt es gezielte Bemühungen, das Verfahren ins Leere laufen zu lassen. Das ist sicherlich legitime Verteidigu ...

Thüringische Landeszeitung: Staatsmann mit Fluppe - Helmut Schmidt, der Welterklärer der Deutschen / Leitartikel von Bernd Hilder zum Tode von Altkanzler Schmidt

Weimar: Seinem Vorgänger Willy Brandt hat er sich stets überlegen gefühlt, genauso wie seinem Nachfolger Helmut Kohl. Dass beide als größere Staatsmänner in die Geschichte eingehen als er, der eine al ...

neues deutschland: Sellering findet JU-Forderung nach Tilgung von DDR-Symbolen "ein bisschen lächerlich"

Berlin: Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) hat sich befremdet über die Forderung der Jungen Union (JU) des Bundeslandes geäußert, »sozialistische Symbole« und Straßenna ...

Rheinische Post: IntegrationsbeauftragteÖzoguz warnt vor "Lahmlegung" des BAMF durch neue Einzelfallprüfung

Düsseldorf: Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoguz (SPD), hat vor einer Wiedereinführung der Einzelfallprüfung bei syrischen Flüchtlingen gewarnt. "Das würde das BAMF lahmlegen ...

Rheinische Post: FDP kritisiert Rentenpläne der Koalition als Mini-Kompromiss

Düsseldorf: FDP-Chef Christian Lindner hat die Pläne der Koalition für eine flexiblere Teilrente als völlig unzureichend kritisiert. "Der schwarz-rote Mini-Kompromiss mildert die kapitalen Fehler der R ...

7.9.1944: Helmut Schmidt im Angesicht des Todes-Richters Roland Freisler

53578 Windhagen: TRIANOmedien, Windhagen, erinnert anläßlich des Todes des Altbundeskanzlers Helmut Schmidt an seine Zeit als Soldat der Deutschen Wehrmacht während des Zweiten Weltkrieges. Den Zweiten Weltkrieg ...

Weser-Kurier: Kommentar von Moritz Döbler zum Tod Helmut Schmidts

Bremen: Helmut Schmidt erfüllte, vor allem in seinen letzten Jahren, die Sehnsucht der Deutschen nach einer politischen Leitfigur. Er zeigte Haltung, bezog Stellung, war unerbittlich in seinem Scharfsinn ...

Badische Zeitung: Der Ratgeber der Nation ist tot / Eine Würdigung der Lebensleistung des Altkanzlers von Thomas Hauser

Freiburg: Es gehört zur Ironie der Geschichte, dass er, der als Kanzler umstritten und von seiner Partei letztlich nicht mehr ertragen worden war, im Alter zum Universalratgeber der Deutschen wurde. Nicht nu ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Tod von Helmut Schmidt

Bielefeld: Der Mann mit der Mütze und der Zigarette ist tot. Helmut Schmidt galt als Inbegriff des Hanseaten: belesen, eloquent, weltoffen, bescheiden und stur, denn das Rauchen ließ er sich von niemandem v ...

Rheinische Post: Kommentar: Kanzler der Vernunft

Düsseldorf: Er wollte Städtebauer werden, das friedliche Miteinander der Menschen organisieren, planen, gestalten. Das war der Kindheitstraum von Helmut Schmidt. In der Politik verwirklichte er ihn. Im großen ...

Badische Neueste Nachrichten: Ein Geburtshelfer - Kommentar von Klaus Gassner

Karlsruhe: Helmut Schmidts historische Tat war seine Entschlossenheit im Deutschen Herbst - gegen den lärmenden Zeitgeist, der Verständnis für verquere politische Ideale einforderte selbst angesichts krimin ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Helmut Schmidt ist tot Ein großer deutscher Kanzler THOMAS SEIM

Bielefeld: In der Reihe der deutschen Bundeskanzler ragt Helmut Schmidt auf eine besondere Art und Weise heraus. Er war kein Idealist, sondern Pragmatiker. Er misstraute eher jenen, die die erfolgreiche Organ ...

WAZ: Ein Mann, der die Republik prägte - Kommentar von Andreas Tyrock zum Tod von Helmut Schmidt

Essen: Es gibt nicht viele Momente, die eine Nation für einen kurzen Moment innehalten lassen. Gestern war so einer. Helmut Schmidt ist tot. Im Alter von 96 Jahren endete das Leben eines Mannes, der zu d ...

Südwest Presse: KOMMENTAR · HELMUT SCHMIDT

Ulm: Vorbild und Vordenker Es war keine Überraschung, keine Nachricht, die bestürzt macht, weil sie so unvermittelt kommt: Als gestern Nachmittag die Agenturen den Tod Helmut Schmidts vermeldeten, ...


Seite 974 von 5356:  «Â ..  973 974 975  976  977  978  979  980  981  982  .. » 5356