PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 881

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


BERLINER MORGENPOST: Politisch heikle Idee - Kommentar von Philipp Neumann

Berlin: Patienten sollen von dem Mediziner, der sie am besten kennt, durch das Gesundheitssystem gelenkt werden. Sie würden nicht von Facharzt zu Facharzt ziehen, Wartezimmer verstopfen und die Behandlungs ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Merkel bei der CSU Der Druck nimmt zu Carsten Heil

Bielefeld: So laut die eigenen Parteifreunde auch zetern, an Angela Merkel kommen sie in diesen Wochen nicht vorbei. Deshalb kann die Kanzlerin auch stoisch an ihrer Flüchtlingspolitik festhalten. In Kreuth, ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Investitionen in Straßensanierung Mangelverwaltung Matthias Bungeroth

Bielefeld: Michael Groschek, Verkehrsminister des Landes Nordrhein-Westfalen, hat Wort gehalten. Trotz finanzpolitisch wieder schwieriger Zeiten hat er den vom Landtag festgelegten Rahmen von 115 Millionen Eur ...

Mitteldeutsche Zeitung: Innenpolitik/Sachsen-Anhalt Bizarrer Streit: Fußballverein drohen 250 000 Euro Strafe, wenn Bälle auf Privatgrund landen

Halle: Das Oberlandesgericht Naumburg hat Dessauer Fußballer angewiesen, sicherzustellen, dass Fußbälle nicht auf ein benachbartes Privatgrundstück fliegen. Passiert das doch, drohen den Vereinsverant ...

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zuÖsterreichs Flüchtlingspolitik

Stuttgart: Man muss verstehen, dass ein relativ kleines Land wie Österreich den Druck auf die EU erhöhen will. Richtig ist auch, dass "die Systeme" überfordert sind. So der Vizebundeskanzler Rein ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Obergrenzen für Flüchtlinge

Halle: Mit den beschlossenen Schikanen und Mittelkürzungen für Asylbewerber schließlich wird Österreich sich höchstens ein massives Integrationsproblem einfangen. Es hilft nichts: Wer die Zahl spürba ...

Südwest Presse: KOMMENTAR · LANDES-SPD

Ulm: Im Abwärtsstrudel Die mitregierende Südwest-SPD ist keine acht Wochen vor der Landtagswahl in schwerem Wasser. Schlimmer noch: Wenn die in Umfragen abgefragte Stimmung stimmt, dann befindet sie ...

WP: EU-Kommission ergreift Initiative nach Abgasskandal

Hagen: Die EU-Kommission will den Nationalstaaten bei der Kontrolle von Fahrzeug-Abgaswerten Kompetenzen entziehen. Als Folge des VW-Skandals und weiteren vor Kurzem bekannt gewordenen Manipulationen ande ...

Nils Schmid (SPD): AfD ist keine normale Partei, mit der man in Spitzenkandidatenrunde diskutieren kann

Bonn: Baden-Württembergs stellvertretender Ministerpräsident Nils Schmid (SPD) hat seine Weigerung, bei einem Fernsehduell der Spitzenkandidaten vor der Landtagswahl auch mit der Alternative für Deuts ...

Frankfurter Rundschau: Gaucks Grenzen

Frankfurt: Joachim Gauck war Gast des Davoser Weltwirtschaftsforums. Es hätte nahegelegen, vorher einen Blick auf die Homepage der Veranstalter zu werfen. Dort schreibt Klaus Schwab, der Gründer des Palaver ...

Strobl: Schleusern muss Handwerk gelegt werden

Berlin: Ermutigendes Signal für deutsch-türkische Zusammenarbeit Im Rahmen einer Großrazzia in Deutschland und der Türkei am heutigen Mittwoch ist der Bundespolizei gemeinsam mit den türkischen Be ...

Rheinische Post: Deutsche-Bank-Chef warnt vor Grenzschließungen

Düsseldorf: Der Ko-Vorsitzende der Deutschen Bank, Jürgen Fitschen, hat vor Forderungen nach verschärften Grenzkontrollen gewarnt. "Das wäre ein schleichender Prozess in Richtung geschlossener Grenzen, ...

Programmierter Hörerfolg mit individuellem Profil das gesamte Leistungsspektrum vom FGH Partnerakustiker

Hannover: (Mynewsdesk) FGH, 2016. ? Gutes Hören und Verstehen in geräuschvoller Umgebung, sichere Orientierung in Gesellschaft, Musikgenuss, Kinobesuch, Vorträge oder Alltägliches wie Telefonieren, Türklin ...

Der Tagesspiegel: Haseloff: Wir müssen mit der AfD diskutieren

Berlin: Berlin - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff kritisiert die Entscheidung des Mitteldeutschen Rundfunk (MDR), die AfD nicht zur TV-Spitzenrunde am 7. März zur Sachsen-Anhalt einzulad ...

Fachkräfte-Konferenz tagt in Potsdam: Experten diskutieren über Konzepte für Brandenburger Wirtschaftscluster

Potsdam: Potsdam. „Gut ausgebildete und motivierte Fachkräfte sind ein Erfolgsfaktor der wirtschaftlichen Entwicklung in Brandenburg. Sie haben großen Anteil daran, dass es Brandenburg heute wirtschaftlich ...

Ciper & Coll., die Anwälte für Medizin- u. Arzthaftungsrecht auf Erfolgskurs vor Oberlandesgericht Düsseldorf

Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll ...

Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht durch Verlängerung einer Rabattaktion

Köln: Verstoßgegen das Wettbewerbsrecht durch Verlängerung einer Rabattaktion ...

GFB unterstützt die Weiterführung der GOÄ-Novellierung

Berlin: Die Gemeinschaft Fachärztlicher Berufsverbände e.V. (GFB) spricht sich ausdrücklich für die Weiterführung der GOÄ-Novellierung und eine möglichst rasche Verabschiedung aus. Ein Scheitern mit ...

Badische Zeitung: Dafür stehe ich: Es ist normal, seine Tür zu öffnen - Esther Weber, Paralympics-Siegerin von 1992 aus Gutach bei Waldkirch

Freiburg: Esther Weber aus Gutach gewann bei den Paralympics des Jahres 1992 in Barcelona Gold im Rollstuhlfechten. Sie wurde mit einem Preis für Fairplay ausgezeichnet. Weber setzt sich für andere Mensche ...

Thüringische Landeszeitung: Problem im System - Immer wieder Pannen bei der Bundeswehr / Kommentar von Axel zacharias zur erneuten Panne bei der Bundeswehr mit den Tornado-Aufklärungsjets im Syrien-Einsatz

Weimar: In gewisser Regelmäßigkeit erreichen die Öffentlichkeit immer neue Meldungen über Pleiten, Pech und Pannen bei der Bundeswehr, vorwiegend in der Materialfrage. Und der konsternierte Steuerzahler ...


Seite 881 von 5356:  «Â ..  880 881 882  883  884  885  886  887  888  889  .. » 5356