Politik & Gesellschaft
Berlin: Smartphone-Hersteller profitieren von Kinderarbeit in der Demokratischen Republik Kongo
...
Frankfurt: Man sollte sich vor überzogenen Erwartungen
hüten. Das gilt auch für die Firmen, die jetzt im Iran Geschäfte
machen wollen. Es wird schwer genug, Kontakte in ein Land zu knüpfen,
das bisher is ...
Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll ...
Berlin: Beschluss des Parteirats: Nein zu sexualisierter Gewalt, Nein zu Rassismus ...
Berlin: Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...
Hannover: Saarlands Ministerpräsidentin Annegret
Kramp-Karrenbauer (CDU) hat die CSU-Politik der Ultimaten gegenüber
Angela Merkel in der Flüchtlingspolitik zurückgewiesen. "Als
Verantwortung tragen ...
München: Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIE WÄHLER
Landtagsfraktion, zur Meldung "Verfassungsänderung geplant: CSU will
'Grundregeln' für Zuwanderer festlegen":
"Es ist g ...
Düsseldorf: Das nordrhein-westfälische Innenministerium hat
der Behauptung der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker
(parteilos) widersprochen, sie habe erst am 7. Januar aus der Presse
erfahren, dass s ...
Berlin: Das umstrittene Betreuungsgeld wird weiterhin
ausgezahlt, obwohl das Bundesverfassungsgericht im Juli 2015 die als
»Herdprämie« kritisierte Leistung für Eltern, die ihre Kleinkinder zu
Hause bet ...
Berlin: Bürokratie und Fachkräftemangel belasten Mittelstand ...
München: Verheugen: 2016 wird Schicksalsjahr für die EU ...
Bielefeld: Ein Leben in der religiösen Zwangsjacke oder wie schwer es ist, ein totalitäres System zu verlassen ...
Potsdam: Spitzengespräch der Unternehmen mit Wirtschaftsminister / Branche mit starkem Umsatzplus
Potsdam/Berlin. Das Cluster Ernährungswirtschaft will die Position der Branche als tragende Säule der Wir ...
Ingelheim: Brisante Neuerscheinung von Michael Brückner ...
Köln: Erbvertrag entwickelt hohe Bindungswirkung ...
Hamburg: Chris B. Weilenmann beschreibt in "Der Moralist" das Leben eines moralischen Mannes, bis dieser vielleicht doch nicht mehr so moralisch ist - oder sich sein Begriff von Moral verändert hat. ...
Köln: LAG Berlin-Brandenburg: Außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund ...
Lehrte: Bis 2040 fehlen in Deutschland nicht 15 Millionen qualifizierte Beschäftigte, sondern es werden 18 Mio. Arbeitsplätze wegbrechen (Arbeit 4.0) - Politik dazu. „Kein Kommentar“.
...
Freiburg: Claudia Held leitet das Freiburger Lorettobad. In
25 Dienstjahren als Bademeisterin hat sich die Welt am Beckenrand
verändert. Damit jeder im Freibad seine Freiheit genießen könne,
brauche es Reg ...
Berlin: Der Parlamentarische Staatssekretär im
Bundesfinanzministerium, Jens Spahn (CDU), hat vor einem unbegrenzten
Zustrom von Flüchtlingen gewarnt.
Im rbb-Inforadio sagte er am Montag: "Deutsch ...