PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 889

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Wir haben es satt: Stopp der Massentierhaltung und dem Preisdumping

Berlin: Wir haben es satt: Stopp der Massentierhaltung und dem Preisdumping ...

Der größte Waffennarr der Großen Koalition

Berlin: Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Beschäftigte im Verar­beitenden Gewerbe im November 2015: + 1,0 % zum Vorjahres­monat

Wiesbaden: Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im November 2015: + 1,0 % zum Vorjahresmonat ...

friedola Gebr. Holzapfel GmbH insolvent

Köln: friedola Gebr. Holzapfel GmbH insolvent ...

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater mit Finance Award ausgezeichnet

Köln: GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater mit Finance Award ausgezeichnet ...

Steuerberater Lindenberg - Zigelli & Knoll Steuerberatungsgesellschaft

Lindenberg: Steuerberater Zigelli& Knoll, Lindenberg - kompetente Begleiter auf dem Weg zu Ihrem unternehmerischen Erfolg ...

Agenda News - Aktien „Verkaufen Sie alles“

Lehrte: (Agenda News) Die Märkte stehen vor einer ähnlichen Situation wie vor der Lehmann-Brothers-Krise 2008. Glaubt man der Bank of Scotland (RBS), die ihren Kunden rät, “verkaufen sie alles, außer Q ...

Badische Zeitung: Dafür stehe ich: Wir müssen Recht wertfrei anwenden - Wolfgang Grethler, Leiter des Polizeireviers in Lörrach

Freiburg: Wolfgang Grethler ist Polizist mit "Leib und Seele", wie der Chef des Lörracher Reviers sich selbst beschreibt. Klar, dass ihm da Gesetzestreue wichtig ist. Aber Grethler hebt auch Ander ...

Thüringische Landeszeitung: Stammtischidee - Bayerischer Landrat benutzt Flüchtlinge / Kommentar von Axel Zacharias zur Busfahrt von 31 Flüchtlingen nach Berlin zum Kanzleramt

Weimar: Die Aktion des Landshuter Landrates Peter Dreier, einen Bus voller Flüchtlinge nach Berlin zum Kanzleramt karren zu lassen, mag ja für den einen oder anderen Schenkelklopfer sorgen. Der Freie-Wäh ...

Thüringische Landeszeitung: Momentaufnahme - R2G liegt vorn, CDU stabil, AfD im Aufwind / Leitartikel von Elmar Otto zur Sonntagsfrage für Thüringen

Weimar: An der Asylpolitik scheiden sich die Geister. Doch obwohl sich die Menschen wegen des nicht endenden Flüchtlingsstroms zunehmend Sorgen machen, halten sie der Landesregierung die Treue. Die anhal ...

Rheinische Post: IMK-Chef Buillon will bundesweit Body-Cams für Polizisten und Videoüberwachung an Bushaltestellen

Düsseldorf: Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Saarlands Innenminister Klaus Bouillon (CDU), hat sich wegen der angespannten Sicherheitslage in Deutschland für eine massive Ausweitung der Videoüberw ...

Rheinische Post: CDU will mit Integrationsvereinbarungen sofort starten

Düsseldorf: Die CDU drängt darauf, Integrationsvereinbarungen möglichst rasch flächendeckend einzuführen. "Wir sollten mit den Integrationsvereinbarungen für Flüchtlinge schnell starten", sagte ...

Rheinische Post: Koalition regelt künftige Parlamentsbeteiligung bei Auslandseinsätzen alleine

Düsseldorf: Im Bundestag sind Versuche gescheitert, über die künftige Parlamentsbeteiligung bei Auslandseinsätzen eine Einigung zwischen Union, SPD und Grünen zu erreichen. Das berichtet die in Düsseldorf ...

Lausitzer Rundschau: Ministerpräsident Woidke (SPD) beurteilt EU-Rechtsstaats-Verfahren gegen Warschau kritisch - Deutsch-polnischer Regierungskoordinator rät zu Gelassenheit

Berlin / Cottbus.: Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat sich kritisch über das EU-Rechtsstaats-Verfahren gegen Polen geäußert. Woidke, der zugleich Koordinator der Bundesregierung für die deut ...

Westfalenpost: Wilfried Goebels zur "Schande von Köln"

Hagen: Nach der "Schande von Köln" waren Ministerpräsidentin Kraft und Innenminister Jäger tagelang abgetaucht. Jetzt musste Jäger einräumen, dass er bereits am Neujahrstag über sexuelle A ...

Westfalenpost: Carsten Menzel zu den Wirtschaftsdaten

Hagen: Es sind, zumindest auf Europa bezogen, Spitzenwerte: Der deutsche Staat hat im vergangenen Jahr einen Überschuss von 16,4 Milliarden Euro gemacht und das Wirtschaftswachstum lag bei 1,7 Prozent. So ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Kölner Silvesternacht

Bielefeld: Hannelore Kraft scheint langsam zu begreifen, dass auch sie nach den Ereignissen der Kölner Silvesternacht unter Druck steht. Und zwar gewaltig. Doch hat es lange bis zu dieser Erkenntnis ...

Rheinische Post: Kommentar /Ölpreis gefährlich tief = Von Antje Höning

Düsseldorf: Autofahrer und Heizöl-Kunden können es kaum fassen. Diskutierte man vor kurzem Spritpreise von zwei Euro, geht es nun für die Hälfte. Dem einzelnen Verbraucher sei die Entlastung gegönnt. Volks ...

Rheinische Post: Kommentar / Jäger unter Druck = Von Kirsten Bialdiga

Düsseldorf: Viel mehr darf sich NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) nicht mehr erlauben. Dass der Staat in jener Silvesternacht in Köln seine Bürgerinnen nicht schützen konnte, ist schon ungeheuerlich genug ...

Rheinische Post: Kommentar / Rheinberger Narren auf dem Irrweg = Von Christian Schwerdtfeger

Düsseldorf: Die widerwärtigen Vorgänge in der Kölner Silvesternacht haben nun auch den Karneval erreicht. Als erste Kommune in Deutschland verzichtet die Stadt Rheinberg auf ihren Rosenmontagszug im Ortstei ...


Seite 889 von 5356:  «Â ..  888 889 890  891  892  893  894  895  896  897  .. » 5356