PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 893

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Berliner Zeitung: Kommentar zum Terroranschlag in Istanbul:

Berlin: Wenn wir auch so gut wie nichts wissen über die Hintergründe des Anschlags, so wissen wir doch genau, dass der 2001 erklärte "Krieg gegen den Terror" den Terror nicht besiegt hat. Kei ...

Badische Zeitung: Neue Töne zur Asylpolitik: Hardliner Kretschmann? - Kommentar von Stefan Hupka

Freiburg: Nicht was gesagt wird, ist manchmal die Nachricht, sondern wer es sagt. "Wer straffällig geworden ist, hat sein Bleiberecht verwirkt" - aus dem Mund eines Söder oder Bosbach wäre das ...

"Yacht Law - Law Firm of the Year in Germany" auch in 2016

Frankfurt am Main: Nach 2015 erneuter Corporate INTL Award in Folge ...

Rehberg: Bund erzielt zum zweiten Mal in Folge Haushaltsüberschuss

Berlin: Rücklage steigt auf 12,1 Milliarden Euro Das Bundesfinanzministerium hat am heutigen Mittwoch das vorläufige Ergebnis des Bundes für das Haushaltsjahr 2015 veröffentlicht. Dazu erklärt der ...

Steuerhinterziehung: Druck steigt - Ausweg Selbstanzeige

Köln: Steuerhinterziehung: Druck steigt - Ausweg Selbstanzeige ...

Ciper & Coll., die Anwälte für Medizin- u. Arzthaftungsrecht auf Erfolgskurs vor Oberlandesgericht Köln

Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll ...

Gauland: Großes Lob an Sarah Wagenknecht

Berlin: Zur Äußerung von Sarah Wagenknecht über das Gastrecht von Asylbewerbern erklärt der stellvertretende Vorsitzende der AfD, Alexander Gauland: "Es ist erfreulich zu sehen, zu wie viel Rea ...

OLG Hamm: Grenzen der Auslegung eines Testaments

Köln: OLG Hamm: Grenzen der Auslegung eines Testaments ...

Petry: Seehofer kann jetzt handeln - statt anzukündigen

Berlin: Zum Di Fabio-Gutachten erklärt die Vorsitzende der AfD, Frauke Petry: "Die deutschen Staatsgrenzen schützen, Zuwanderung kontrollieren, Dublin konsequent umsetzen - für diese elementare ...

Nouripour: Islamischer Staat wollte in Istanbul auch Deutschland treffen

Berlin: Der außenpolitische Sprecher der Grünen, Omid Nouripour, hält es für möglich, dass der Anschlag von Istanbul gezielt Deutschen gegolten habe. Ein Grund sei, dass Deutschland an der Koalitio ...

Thüringische Landeszeitung: Mitten ins Herz / Kommentar von Maximilian Wolf zum Terroranschlag von Istanbul

Weimar: Der Anschlag in Istanbul trifft mitten ins Herz. Zwischen Hagia Sophia und der Blauen Moschee lebt die Metropole am Bosporus. Wie kaum eine andere Stadt symbolisierte Istanbul das friedliche Aufein ...

Thüringische Landeszeitung: Eine gute Wahl - Diffamierende Verunglimpfung angeprangert / Leitartikel von Axel Zacharias zur Wahl des unwortes des Jahres 2015

Weimar: Es ist eine hinterhältige und feige Strategie, Personen, die Mitmenschlichkeit leben, als "Gutmenschen" zu diffamieren. Denn das Wort hat schon seit einiger Zeit einen Bedeutungswandel ...

Rheinische Post: Tauber sieht jede Burka als Zeichen gescheiterter Integration

Düsseldorf: CDU-Generalsekretär Peter Tauber hat den Vollschleier muslimischer Frauen als Ergebnis eines in Deutschland unerwünschten Männerbildes abgelehnt. "Jede Burka ist ein Zeichen für eine gesche ...

Rheinische Post: Tauber verlangt täglich tausend Abschiebungen von Bundesländern

Düsseldorf: CDU-Generalsekretär Peter Tauber hat sich für eine massive Ausweitungen der Abschiebungen angesichts von inzwischen täglich über 2000 Asylentscheidungen ausgesprochen. "Wenn nach den Erfahr ...

Rheinische Post: Kassenärzte rechnen mit pünktlichem Start der Terminservicestellen zum 25. Januar

Düsseldorf: Die Kassenärzte sehen sich für den bundesweiten Start der Servicestellen zur Vermittlung von Facharztterminen am 25. Januar gut gerüstet. "Ich gehe davon aus, dass sie pünktlich starten wer ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Ex-Verfassungsrichter wirft Merkel Kompetenzüberschreitung und möglichen Verfassungsbruch in der Flüchtlingspolitik vor / Michael Bertrams: Alleingang der Grenzöffnung war Akt der Selbstermächtigung

Köln: Köln. Der frühere Präsident des Verfassungsgerichtshofs für Nordrhein-Westfalen, Michael Bertrams, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Flüchtlingspolitik Kompetenzüberschreitung un ...

Westfalenpost: Martin Korte zur Fusion Tengelmann/Edeka: Gabriels gute Gründe

Hagen: Tengelmann-Chef Haub hat kein Interesse mehr an seinen Supermärkten, das hat er oft genug wiederholt. Nur eine Fusion mit Edeka könne Arbeitsplätze retten, argumentiert er. Bei Sigmar Gabriel ist ...

Westfalenpost: Nina Grunsky zum Attentat in Istanbul: Diesmal trifft es Deutschland

Hagen: Diesmal trifft es Deutschland. Wir haben gewusst, dass es irgendwann passiert. Gezündet worden ist die Bombe zwar in Istanbul; doch das Ziel war nicht die Türkei allein, sondern Deutschland gleic ...

Schwäbische Zeitung: Druck aus dem Kessel - Kommentar zu Abschiebungen

Ravensburg: Plötzlich geht es schnell. Innerhalb von wenigen Stunden werden sich Innen- und Justizminister einig, dass straffällig gewordene Flüchtlinge schneller abgeschoben werden können, und in den Frak ...

Badische Zeitung: Anschlag in Istanbul / Keine Strategie gegen den IS Kommentar von Annemarie Rösch

Freiburg: Um einer solch großen Bedrohung zu begegnen, bedürfte es zwingend einer Koalition aller Länder, die im Visier dieser menschenverachtenden Extremisten sind. Doch leider sind sich diese viel zu ...


Seite 893 von 5356:  «Â ..  892 893 894  895  896  897  898  899  900  901  .. » 5356