Politik & Gesellschaft
Reutlingen: Beinahe jede zweite Ehe wird in Deutschland geschieden. Für Frauen existieren umfangreiche Hilfs- und Beratungsangebote, oftmals kostenlos.
Wie aber können Männer sich besser auf eine Trennung ode ...
Bielefeld: Steinzeit bei der Polizei in
Nordrhein-Westfalen: Bürger können weder Fotos noch Videos online an
Behörden übermitteln. Es klingt wie ein Witz: Wer in Bielefeld
Bilder von den Ausschreitungen ...
Bielefeld: Wenn Medien die Regierungen kontrollieren, nennt
man das Demokratie. Wenn die Regierungen die Medien kontrollieren,
ist das typisch für Diktaturen. Nun wäre es falsch, Polen als
Diktatur zu bezeic ...
Bielefeld: Es ist nicht das erste Mal, dass eine
NRW-Familienministerin ein neues Kita-Gesetz ankündigt. Die Schwächen
sind seit Jahren bekannt. Ebenso lange werden gravierende Neuerungen
angekündigt. Passi ...
Düsseldorf: Nach dem Anschlag von Istanbul werden viele
Touristen die Türkei meiden, wer könnte es ihnen auch verdenken? Dem
Land droht jetzt, was schon anderen beliebten Ferienzielen nach
Terrorattentaten w ...
Stuttgart: Der Finanzminister sollte der Versuchung
widerstehen, sich allen Wünschen zu verschließen. Es ist zwar
richtig, dass die Eingliederung der anerkannten Flüchtlinge
Priorität haben muss, den ...
Düsseldorf: Kanzlerin Merkel steckt in einer existenziell
bedrohlichen Phase ihrer Kanzlerschaft. Mit der Flüchtlingskrise hat
sie rapide innen- und außenpolitisch einen schweren Ansehensverlust
erlitten. He ...
Bielefeld: Das war keine normale Rede zur Lage der Nation,
mit der Barack Obama seine noch ein Jahr dauernde Ehrenrunde im
Weißen Haus einläutete. Das war die Rede zur Lage einer Nation, in
der Extremisten ...
Mainz: Die Bundesregierung betreibt eine eigenartige
Finanzpolitik. Wer noch im November mit einem
Sechs-Milliarden-Überschuss gerechnet hat und im Januar 12 Milliarden
Euro vermelden kann, der will offen ...
Cottbus: Soviel Geld ist fast schon unheimlich. Satte zwölf
Milliarden Euro hat der Bund im vergangenen Jahr mehr eingenommen als
ausgegeben. Nicht wenige Amtsvorgänger von Kassenwart Wolfgang
Schäuble (CD ...
Cottbus: Die EU, so könnte man meinen, schreitet endlich
einmal zur Tat. Sie aktiviert in ihrem Binnenverhältnis zur
polnischen Regierung, die erst seit acht Wochen im Amt ist, den
Rechtsstaatsmechanismus ...
Stuttgart: Der juristische Befund, den der frühere
Bundesverfassungsrichter Udo di Fabio der deutschen
Flüchtlingspolitik ausstellt, hat das Zeug, eine Regierung zu
stürzen. Di Fabios Brandschrift könnte ...
Halle: Die EU wird einen therapeutischen Dialog mit der
Equipe von Jaroslaw Kaczynski führen. Also alles nur weiße Salbe?
Keineswegs. Man kann von der EU halten, was man will, aber die
friedliche Konfl ...
Regensburg: ie Nachricht von dem Attentat auf eine
Reisegruppe im historischen Herzen Istanbuls hat in den sozialen
Medien die inzwischen üblichen Kommentare hervorgerufen. Der Islam
als menschenverachtende R ...
Freiburg: Das Schlimme ist, dass der Terrorismus nicht nur
eine Kampfansage an sämtliche Staaten ist - ob muslimische oder
nicht-muslimische. Er will auch die Menschen voneinander entfernen,
sie gegenein ...
Ulm: Bankrotterklärung
Feuer frei. Will man einteilen in eine Zeit vor und nach den
Silvester-Exzessen, so fällt auf: Der harte Ton ist noch härter
geworden. Ressentiments, derer man sich bisher s ...
Halle: Wenn wir auch so gut wie nichts wissen über die
Hintergründe des Anschlags, so wissen wir doch genau, dass der 2001
erklärte "Krieg gegen den Terror" den Terror nicht besiegt hat. Kei ...
Halle: Es liegt nicht an Obama, er will die Häftlinge schon
seit Jahren auf das US-Festland überführen. Es liegt daran, dass
sich der US-Kongress bislang beharrlich weigert, die Pläne zu
billigen. Kau ...
Halle: Es liegt nicht an Obama, er will die
Guantanamo-Häftlinge schon seit Jahren auf das US-Festland
überführen. Es liegt daran, dass sich der US-Kongress bislang
beharrlich weigert, die Pläne zu b ...
Frankfurt: Das Terrain, auf dem wir den Terror schlagen
müssen, sind die Gedanken in den Köpfen der Menschen. Ein erster
Schritt wäre, zu begreifen, wie sehr unsere Zellen längst mit den
Zellen scheinbar ...