Rheinische Post: Kommentar /
Urlaub als Widerstand
= Von Matthias Beermann
(ots) - Nach dem Anschlag von Istanbul werden viele
Touristen die Türkei meiden, wer könnte es ihnen auch verdenken? Dem
Land droht jetzt, was schon anderen beliebten Ferienzielen nach
Terrorattentaten widerfahren ist: Ägypten, Tunesien, Marokko -
überall brachen die Besucherzahlen ein. Aber in Wirklichkeit gibt es
Sicherheit vor dem Terror nirgendwo auf der Welt. Auch viel besuchte
Metropolen wie New York, Paris, London oder Madrid sind schon zum
Schauplatz islamistischer Angriffe geworden. Und niemand kann sicher
sein, dass es nicht schon morgen Berlin, München oder Köln trifft.
Damit werden diese Anschläge nicht nur zu einer Herausforderung für
die Länder, in denen sie verübt werden, sondern für uns alle. Denn
mit ihren Angriffen auf touristische Ziele verüben die Terroristen
auch einen Anschlag auf unsere Freiheit, unbeschwert zu reisen, wohin
wir wollen. Auf unsere Neugierde an der Welt, auf unsere Freude an
Begegnungen mit anderen Menschen. Es mag komisch klingen, aber so
gesehen ist auch Urlaub ein Akt des Widerstands gegen die Ideologie
der Extremisten.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.01.2016 - 20:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1308171
Anzahl Zeichen: 1312
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Kommentar /
Urlaub als Widerstand
= Von Matthias Beermann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...