PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 896

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: Kommentar / Schaffen wir das? = Von Matthias Beermann

Düsseldorf: Die Kanzlerin ist immer noch optimistisch, die Flüchtlingskrise in den Griff zu bekommen. Man möchte ihr gerne glauben, doch blind ist das Vertrauen nicht mehr, spätestens seit Köln. Und das ha ...

Rheinische Post: Kommentar / Innenminister Jäger ist angezählt = Von Martin Kessler

Düsseldorf: Als "Jäger 90" bespöttelte die frühere schwarz-gelbe Landesregierung einen jungen sozialdemokratischen Innenpolitiker, der das durchaus als Ehrung empfand. Denn der heutige Innenministe ...

BERLINER MORGENPOST: Hilfe für die Großstädte /Kommentar von Christine Richter

Berlin: Jetzt hat sich auch SPD-Chef Sigmar Gabriel (SPD) dafür ausgesprochen, eine sogenannte Wohnsitzauflage für Flüchtlinge in Deutschland einzuführen. Andernfalls, so Gabriel, würden die Flüchtli ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Polen

Bielefeld: Die Versuche deutscher Politiker, ob in Berlin oder Brüssel, die neue polnische Regierung zu diskreditieren, sind fadenscheinig. Der Frust darüber scheint groß, dass Polen derzeit in Europa mehr ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu NRW-Innenminister Jäger/Silvester in Köln

Bielefeld: Der Auftritt des nordrhein-westfälischen Innenministers Ralf Jäger (SPD) im Innenausschuss des Landtags hat am Montag viele Polizisten irritiert. Jäger warf der Kölner Polizeiführung »Versagen ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Prozess gegen Prinzessin Cristina Spaniens Monarchie erschüttert Ralph Schulze, Madrid

Bielefeld: Von Amtsträgern und erst recht von den Spitzenrepräsentanten dürfen die Bürger Beispielhaftigkeit erwarten. Das gilt auch für königliche Staatsoberhäupter und ihre Familien. Spaniens Königs ...

Lausitzer Rundschau: Cottbus muss weiter kämpfen Die Situation am Olympiastützpunkt

Cottbus: Wenn Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke den Olympiastützpunkt in Cottbus besucht, dann ist das eine Art Heimspiel. Der Regierungschef gilt als Freund des Lausitzer Sports. Man kennt sic ...

Lausitzer Rundschau: Ausstieg im Konsens Zum Plan für einen geordneten Ausstieg aus der Kohleverstromung

Cottbus: Man könne nicht gleichzeitig aus Atom- und Kohlestrom aussteigen, ist das Mantra von Sigmar Gabriel (SPD), ist auch der Glaubenssatz vieler Energiepolitiker in anderen Parteien. Der Wirtschaftsmin ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Sicherheit Hilfspolizisten: Justizministerium moniert Stahlknechts Pläne

Halle: In Sachsen wurden bereits 550 Stellen zum Aufbau einer Hilfspolizei ausgeschrieben - in Sachsen-Anhalt hakt die Einrichtung der Hilfstruppe. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Asyl Minister warnt vor Hysterie: 2015 keine Zunahme sexueller Belästigung

Halle: In Sachsen-Anhalt gibt es keine statistischen Belege für eine Zunahme der sexuellen Belästigung durch Flüchtlinge im vergangenen Jahr. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeit ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kölner Übergriffe im Innenausschuss des Landtags Rohrkrepierer FLORIAN PFITZNER, DÜSSELDORF

Bielefeld: Ganz glücklich können die oppositionellen Landtagsfraktionen mit der Sondersitzung des Innenausschusses zur Silvesternacht in Köln nicht sein. Erneut hat es der nordrhein-westfälische Innenmini ...

Südwest Presse: KOMMENTAR · STEUERVORTEILE

Ulm: Bescheidener Anfang Die Affäre hat alle Zutaten für einen politischen Skandal. Doch sie ist wohl vor allem den Aufruhrschürern in den diversen Netzwerken zu komplex, um thematisiert zu werden. ...

Mitteldeutsche Zeitung: zum starken Staat

Halle: Gerade jetzt, in unruhigen Zeiten ist ein funktionierender, legitimierter Staat umso wichtiger. Dank der seit Jahren kräftig steigenden Steuereinnahmen ist dafür übrigens auch genug Geld vorhand ...

Badische Zeitung: Russland und die Sanktionen: Auf ein Neues mit Putin - Tagesspiegel von Dietmar Ostermann

Freiburg: Welchen Wladimir Putin die Welt im Duma-Wahl-Jahr 2016 erleben wird, weiß noch niemand. Nach zwei Jahren aber, in denen der russische Präsident sein Land in je einen neuen Konflikt geführt hat, er ...

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Flüchtlingen

Frankfurt: Die Frankfurter Rundschau schreibt zum Flüchtlingsthema: Die Flüchtlinge, die Terroristen, die taumelnde EU, ein erkennbar nicht ewig andauernder Wirtschaftsboom - dDa bedarf es einer zuverlà ...

Der Tagesspiegel: Müller kritisiert Gabriel: Nicht weniger, sondern mehr Entwicklungshilfe

Berlin: Berlin - Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat den Vorschlag von Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) kritisiert, Entwicklungshilfe als Sanktionsmittel in der Flüchtlingskrise einzusetzen. ...

Der Tagesspiegel: Neue Gebührenordnung: Ärztepräsident kritisiert Widerstand der SPD

Berlin: Berlin - Ärztepräsident Frank-Ulrich Montgomery hat die Bundestagsfraktion der SPD wegen ihres Widerstandes gegen die Novellierung der Gebührenordnung für Privatversicherte kritisiert. "Wir ...

neues deutschland: Hilfsorganisation: Flüchtlinge auf dem Balkan sind nicht auf den Winter vorbereitet

Berlin: Die Situation von Flüchtlingen entlang der Balkanroute hat sich im Winter verschlimmert. Das erklärte Nenad Popovic, Mitbegründer der serbischen Hilfsorganisation "Refugee Aid Serbia", ...

Neuerscheinung: "Richthofen braucht Nachfolger!" von Breuer/Waiss

Aachen: Das kurze Fliegerleben des Josef van Endert (1898-1918) ...

Agrofinanz GmbH: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet

Köln: Agrofinanz GmbH: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet ...


Seite 896 von 5356:  «Â ..  895 896 897  898  899  900  901  902  903  904  .. » 5356