PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 887

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Neue Westfälische (Bielefeld): Bundesinnenminister de Maizière soll vor den NRW-Untersuchungsausschuss zu Köln / SPD-Fraktionschef Römer fordert rückhaltlose Aufklärung

Bielefeld: Die SPD will Bundesinnenminister Thomas de Maizière vor den Untersuchungsausschuss des NRW-Landtags laden. Das sagte der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Norbert Römer, der in Bielefeld ersch ...

Der Tagesspiegel: SPD-Generalsekretärin: Schröder-Kritik an Kanzlerin Merkel ist müßig

Berlin: Berlin - Die SPD will sich der Fundamentalkritik von Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) an der Flüchtlingspolitik seiner Nachfolgerin Angela Merkel (CDU) nicht anschließen. "Im Nachhinein fi ...

Flüchtlingspolitik: Aiwanger fordert unverzügliche Klage Bayerns gegen den Bund

München: Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, zur Meldung "Seehofer: Verfassungsklage wegen Flüchtlingspolitik bleibt Option": "Bayern leidet massiv unter der ...

Badische Zeitung: Dafür stehe ich: Es muss so etwas wie Anstand geben - Werner Thieme, Unternehmer aus Teningen bei Emmendingen

Freiburg: Für den Teninger Unternehmer Werner Thieme ist klar: Ein Zusammenleben in Freiheit kann nur dann wirklich funktionieren, wenn ein Mensch Verantwortung für sein eigenes Handeln übernimmt und es so ...

Der Tagesspiegel: FDP-Europaabgeordneter Lambsdorff fordert Umwandlung der EU-Beitrittsgespräche mit Ankara

Berlin: Berlin - Der Vizepräsident des EU-Parlaments, Alexander Graf Lambsdorff, hat gefordert, die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei zugunsten eines neuen Gesprächsformats zu beenden. "Stat ...

Der Tagesspiegel: SPD macht de Maizière für schwindendes Vertrauen in Flüchtlingspolitik verantwortlich

Berlin: Berlin - Die SPD weist Innenminister Thomas de Maizière (CDU) die Schuld am Vertrauensschwund der Deutschen in die Flüchtlingspolitik der Regierung zu: "Die schleppende Registrierung der Fl ...

Badische Zeitung: Landtagswahlkampf in Zeiten der Krise: Angstmacher profitieren nicht - Leitartikel von Stefan Hupka

Freiburg: Bescheidenheit führt nicht weit. Wer seine Chance wahren will, muss den Wählern den Supermann vorspielen und Dinge versprechen, an die sich hoffentlich bald keiner mehr erinnert. In einem Landtags ...

Badische Zeitung: Dafür stehe ich: Hilfe für Fremde ist selbstverständlich - Franz Wehrle, kath. Pfarrer in Freiburg

Freiburg: Wer sich seines Christentums sicher ist, lässt sich durch das Fremde nicht verunsichern - sagt der Freiburger Pfarrer Franz Wehrle. Hilfe füer Fremde ist für ihn selbstverständlich. Von klein a ...

Thüringische Landeszeitung: Sicherheit oder Minusgeschäft? / Kommentar von Maximilian Wolf zu den Folgen der drohenden Wiedereinführung von Grenzkontrollen in der EU

Weimar: Die Einführung von Grenzkontrollen kann zu einem Minusgeschäft werden. Nicht nur für Deutschland, sondern ganz Europa. EU-Kommissionschef Juncker bezifferte den finanziellen Schaden eines Europas ...

Thüringische Landeszeitung: Klischees bedient - Exoten sind auf der Grünen Woche selten / Leitartikel von Florian Girwert zur Realität auf der Grünen Woche in Berlin, die auch gern mal "Fressmesse" genannt wird

Weimar: Keine Frage - nirgendwo wird auf so engem Raum so viel gegessen und getrunken wie auf der Grünen Woche in Berlin. Natürlich gibt es auch eine Menge Fachvorträge. Bauern, Staatssekretäre oder Ve ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Polizeischüler sichern Rosenmontagsumzüge

Bielefeld: Zur Sicherung der Rosenmontagsumzüge werden als Reaktion auf die verschärfte Sicherheitslage im Ruhrgebiet auch Polizeianwärter eingesetzt. Nach Informationen der in Bielefeld erscheinenden Neue ...

Rheinische Post: Im Westen deutlich weniger Polizisten als im Osten

Düsseldorf: Die Flächenländer im Osten verfügen über eine deutlich höhere Polizeidichte als die Flächenländer im Westen, wie aus einer Umfrage der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post&quo ...

Rheinische Post: Kosten bei Heilmittel in den ersten drei Quartalen 2015 um 7,4 Prozent gestiegen

Düsseldorf: Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen für Heilmittel wie Physiotherapie oder Fußpflege sind im vergangenen Jahr erheblich gestiegen. Allein in den ersten drei Quartalen 2015 betrug der Aufwuc ...

Saarbrücker Zeitung: Maas will Abschiebestau abarbeiten - Attacke auf CDU-Generalsekretär Tauber - Mehr Polizei gefordert

Berlin / Saarbrücken.: Bundesjustizminister Heiko Maas hat die Forderung von CDU-Generalsekretär Tauber, täglich 1.000 Abschiebungen vorzunehmen, scharf zurückgewiesen. Er halte nichts von solchen Zahlen, sagte Maas de ...

Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Chemie Unternehmen investieren am Chemiestandort Leuna rund 200 Millionen Euro

Halle: Der Chemiestandort in Leuna wächst. "Acht Firmen haben den Neubau oder die Erweiterung von Anlagen in einem Gesamtvolumen von rund 200 Millionen Euro angekündigt", sagte Christof Günt ...

Westfalenpost: Rolf Hansmann zur Selbstbewaffnung der Bevölkerung

Hagen: Die Ereignisse von Köln wirken nach. Wer geglaubt hat, dass die Bundesbürger schnell zur Tagesordnung übergehen, findet den Gegenbeweis in Waffenläden. Die Deutschen rüsten mit dem Kauf von Reiz ...

Westfalenpost: Lorenz Redicker zur Flüchtlingspolitik

Hagen: Um Angela Merkel wird es einsam. Die Zahl der Kritiker ihrer Flüchtlingspolitik wächst täglich. Inzwischen bläst ihr der Wind aus praktisch allen Richtungen scharf ins Gesicht. Anfangs waren es ...

Badische Neueste Nachrichten: zu CDU/Merkel Kommentar von Martin Ferber

Karlsruhe: Paradox genug: Obwohl es in der Unionsfraktion seit Monaten gärt und zahlreiche Abgeordnete den Kurs der Kanzlerin in der Flüchtlingspolitik teils hinter der Hand, teils offen und lautstark kriti ...

BERLINER MORGENPOST: Eine Regierung, drei Positionen / Leitartikel von Jörg Quoos zur Flüchtlingspolitik

Berlin: Gute Argumente? Sind in der öffentlichen Debatte längst Mangelware. Die Besonnenen haben sich längst frustriert aus der Diskussion zurückgezogen. Die Rechten steuern auf zweistellige Wahlergebn ...

Rheinische Post: Kommentar / Ja, mit Gottes Hilfe = Von Stefan Weigel

Düsseldorf: Die Evangelische Kirche im Rheinland hat mit einer sehr deutlichen Mehrheit eine revolutionäre Reform beschlossen. Homosexuelle Paare werden ab sofort behandelt wie heterosexuelle: Sie sind nicht me ...


Seite 887 von 5356:  «Â ..  886 887 888  889  890  891  892  893  894  895  .. » 5356