Politik & Gesellschaft
Bielefeld: Düsseldorf. Mehr als zwei Wochen nach den
Übergriffen in der Silvesternacht in Köln schreitet die Aufklärung
der Ereignisse voran. Erste Ermittlungen der Sicherheitsbehörden
zeigen, dass sich ...
Saarbrücken: Die Bundesregierung will Raucher stärker zum
Aufhören bewegen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe)
berichtet, sollen künftig auf Zigarettenschachteln nicht nur
"Schockb ...
Düsseldorf: Der Großeinsatz der Polizei gegen
nordafrikanische Tätergruppen in Düsseldorf ist bei
Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) auf Zustimmung gestoßen. "Ich
halte es für richtig, sich verstà ...
Düsseldorf: Der Düsseldorfer Ökonom und frühere Chef der
Monopolkommission, Justus Haucap, hat den Vorstoß von
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) kritisiert, mit einer
zusätzlichen Benzinsteuer ...
Düsseldorf: Der Städte- und Gemeindebund fordert den Bund
angesichts der Flüchtlingskrise auf, die steuerlichen Anreize für den
Wohnungsbau zu erhöhen. "Der Vorschlag der Bundesregierung, den
privaten ...
Freiburg: Als vollwertiges Mitglied der internationalen
Staatengemeinschaft wird von der Regierung in Teheran jetzt erwartet,
dass sie konstruktiv an der Lösung der vielen Konflikte im Nahen
Osten mitarbeite ...
Bielefeld: US-Präsident Barack Obama hat allen Grund, den
Durchbruch in den Beziehungen zu Iran zu feiern. Seine strategische
Geduld hat sich gleich dreifach ausgezahlt. Zuerst und zuvorderst hat
Iran sein Nu ...
Bielefeld: Im Auge des Orkans ist es am ruhigsten. Und noch
herrscht Ruhe im Kanzleramt. Ist es die Ruhe vor einer Entscheidung
hin zur Kehrtwende? Oder ist es die Ruhe einer Regierungschefin, die
ihren Kurs p ...
Ravensburg: Glaubt man den Jubelmeldungen aus Teheran und
Washington, brechen jetzt ganz neue Zeiten an im Verhältnis zwischen
dem Westen und Iran. Aber was im Sommer 2015 mit dem Atomvertrag in
Wien begonnen ...
Hagen: Kein Zweifel, die unsäglichen Übergriffe in Köln
stellen den Flüchtlingskurs insgesamt auf den Prüfstand. Die
Forderung nach schärferen Kontrollen der EU-Außengrenzen wird lauter
- auch weil ...
Düsseldorf: In der Flüchtlingspolitik blüht der Kanzlerin
ein zweites Fukushima. Sie wird eine politische Kehrtwende
vollziehen. Aus populistischen Gründen. Die Bevölkerung stützt ihre
Flüchtlingspolitik ...
Cottbus: Insbesondere Wolfgang Schäuble, das politische
Urgestein, wird wissen: Wer in kritischen Zeiten mit der Benzinwut
der Bürger auch nur in Ansätzen hantiert, riskiert einen Supergau.
Und weil der ...
Düsseldorf: Jubel bei Diplomaten, Goldgräberstimmung unter
Exporteuren, Sorge bei Ökonomen, Skepsis bei Sicherheitsexperten -
der Wegfall der Sanktionen gegen den Iran nach einem Jahrzehnt
schwierigster Verh ...
Düsseldorf: Es mag sein, dass NRW-Innenminister Ralf Jäger
(SPD) keinerlei Einfluss auf den Zeitpunkt der Großrazzia im
Düsseldorfer "Maghreb-Viertel" genommen hat, die nach Polizeiangaben
schon l ...
Ulm: Mächtige Gegner
So spartanisch gibt sich das Wiener Protokoll selten. Fast konnte
man den Eindruck haben, die angereisten Chefdiplomaten wollten ihre
Großtat möglich klein spielen. Spät in d ...
Frankfurt: Die Frankfurter Rundschau schreibt zur Aufhebung
der Iran-Sanktionen:
Der Atomvertrag markiert einen historischen Wendepunkt. Doch die
Beteiligten wissen auch, dass diese Umwälzungen mächtige G ...
Halle: Diese nüchtern-kritische Distanz zu Merkels
Asylpolitik ist eine Gratwanderung. Auch Gabriel persönlich war in
der Vergangenheit keineswegs vor Übertreibungen in die eine oder
andere Richtung ge ...
Halle: Er wird die Dynamik der Weltdiplomatie verändern,
genauso wie das regionale Machtgefüge und nicht zuletzt auch die
Islamische Republik. Doch die Beteiligten in Wien wissen auch, dass
ihre Umwälz ...
Berlin: Gabriel will die SPD einerseits klar gegen
Ausländerfeinde und Hetzer abgrenzen. Andererseits bemüht er sich,
eine allzu idealistische Willkommenskultur zu hinterfragen und die
Probleme bei Unter ...
Stuttgart: Parallel zum Andrang der Flüchtlinge geraten
auch die Gerichte unter Druck: Der Vorsitzende des Bundes Deutscher
Verwaltungsrichter (BDVR), Robert Seegmüller, stellt für 2015
bereits eine Verdo ...