PresseKat - Gefangen in der Freiheit

Gefangen in der Freiheit

ID: 1309652

Ein Leben in der religiösen Zwangsjacke oder wie schwer es ist, ein totalitäres System zu verlassen

(firmenpresse) - Durch die Flüchtlingswelle ist das Aufeinandertreffen verschiedener Kulturkreise mit ebenso verschiedenen "Glaubensgebäuden" keine gesellschaftliche Randnotiz mehr: Plötzlich erscheint die Fähigkeit, sich Offenheit, Toleranz und Zuwendung zuzumuten und das eigene System damit radikal ins Wanken zu bringen wie der Schlüssel zu einer gelingenden Zukunft. "Das Feindbild wird deutlich schwächer und kann mit positiv Erlebtem nicht mehr gut aufrecht erhalten werden, wenn jemand, gerade beim ,ideologischen Feind" keine Ausgrenzung und Ablehnung erfährt, weil dabei verstanden wird, dass Feinbilder von denen erschaffen werden, die ihre Macht zementieren wollen", so Lorena. Unbekanntes, das zunächst angstbesetzt ist, wird vertraut - und damit verwandelt sich die zuvor zementierte Identifikation mit der eigenen Gruppe in etwas Durchlässigeres. Ein Prozess, den die Autorin am eigenen Leib durchlebte, als sie sich entschloss, Fäden zu durchschneiden, die sie lange Jahre gelenkt hatten.

"In jedem Menschenleben gibt es zu verschiedenen Zeiten Grenzen und Hürden, die nur darauf warten, durchschnitten oder durchbrochen zu werden. Dazu regt der Buchinhalt auf ,kreative" Weise an", bringt ein Leserfeedback auf den Punkt, was Lorenas Beschreibung besonders macht. Beim Lesen wird schnell deutlich, dass sich ihre Loslösung von einem rigiden System in vielfältiger Weise übertragen lässt: Wir alle leben schließlich in Systemen, die auf subtile Weise die eigene Freiheit beschneiden. Wie sie das tun und vor allem wie wir uns davon befreien können, das machen Lorenas Ausführungen auf anschauliche Weise begreifbar.

Die Autorin ist überzeugt, dass Gesundheit wieder Fuß fassen kann, wenn der Mut wächst, sich "Lebensbaustellen" anzuschauen und die nötigen Änderungen vorzunehmen. Inzwischen begleitet sie Menschen, die sich im Zuge einer Anpassung an die verschiedensten Systeme selbst verloren haben und nun zu ihrem eigenen individuellen Leben zurückkehren möchten. "Solange wir auf diesem Planeten ein unterdrückendes, manipulatives System von Lohn und Strafe, von Bewertung und Ausgrenzung nutzen, ist jeder Einzelne, der dies erkennt, aufgefordert, es anders und somit neu einzuüben, sich innerlich zu wandeln", resümiert Lorena. Ihr Buch ist ein inspirierender Begleiter beim Einüben der Kunst, in eine vollkommen neue Welt hineinzuwachsen, die sich zunächst wie ein Tod anfühlen mag - bis nach intensivem In-sich-hinein-fühlen das neue selbstgestaltete Leben in all seinen Formen Gestalt annimmt.





Über die Autorin
Ana Lorena, Jahrgang 1957, geboren in Freiburg im Breisgau, arbeitet heute in Kooperation mit der Arztpraxis ihres Mannes. Im Alter von 42 Jahren entschied sie sich, bedingt durch tiefe Glaubensüberzeugungen, für ihren Tod - ausgeführt werden sollte der durch einen göttlichen Vernichtungsakt. Während der Wartezeit auf die Vernichtung rutschte sie ganz ungeplant in ein völlig anderes Leben. Die Autorin erlebte eine Nahtoderfahrung im völligen Wachzustand. Durch dieses zutiefst einschneidende Erlebnis und die darauffolgende Metamorphose gelang es ihr, die seit frühester Kindheit ersehnte Freiheit endlich zu (er-)leben. Heute begleitet sie andere Menschen, die sich im Zuge einer Anpassung an die verschiedensten Systeme selbst verloren haben und nun zu ihrem eigenen, individuellen Leben zurückkehren möchten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

tao.de ist ein Selfpublishing-Portal, das AutorInnen mit den Themengebieten Neues Bewusstsein, Ganzheitliche Gesundheit und Spiritualität bei allen Schritten von der Idee über die Produktion von Büchern und ebooks bis zu ihrer Vermarktung begleitet. tao.de ist der Selfpublishing-Verlag der J.Kamphausen Mediengruppe.



PresseKontakt / Agentur:

J.Kamphausen Mediengruppe GmbH
Julia Meier
Goldbach 2
33615 Bielefeld
julia.meier(at)j-kamphausen.de
0521-56052257
www.tao.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Cluster Ernährungswirtschaft präsentiert sich offensiv auf der Grünen Woche Bürokratie und Fachkräftemangel belasten Mittelstand
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.01.2016 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1309652
Anzahl Zeichen: 3500

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kirstin Dreimann
Stadt:

Bielefeld


Telefon: 0521-560520

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefangen in der Freiheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

J.Kamphausen Mediengruppe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sei du SELBST ohne WERT ...

Es gibt kein Ego, das leiden könnte Statistiken belegen, dass der Bedarf an Therapieangeboten in Deutschland eher zu- als abnimmt. Eine Folge der immer komplexer werdenden Welt? Oder Ausdruck einer fehlgeleiteten Suche nach einer Perfektion, die ...

Philosophie der Gefühle ...

Ein Denken in Gefühlen, das Gegensätze vereint Alles im Leben dreht sich um Gefühle: Der Mensch sehnt sich nach bestimmten Gefühlen. Nicht wenige will er vermeiden, andere wiederum will er unbedingt festhalten. Das Buch Philosophie der Gefühl ...

Burnout als Wegweiser ...

Seelenbeton in Wolle verwandeln Für viele ist der Moment, in dem die Entscheidung für einen stationären Aufenthalt fällt, mit Scham verbunden: Was sollen die anderen denken, wenn man sich selbst und der Welt so offensichtlich attestiert, als R ...

Alle Meldungen von J.Kamphausen Mediengruppe GmbH