PresseKat - neues deutschland: Betreuungsgeld noch bis 2018

neues deutschland: Betreuungsgeld noch bis 2018

ID: 1309720

(ots) - Das umstrittene Betreuungsgeld wird weiterhin
ausgezahlt, obwohl das Bundesverfassungsgericht im Juli 2015 die als
»Herdprämie« kritisierte Leistung für Eltern, die ihre Kleinkinder zu
Hause betreuen, gekippt hat. Dies bestätigte das
Bundesfamilienministerium auf Nachfrage der Tageszeitung "neues
deutschland" (Dienstagausgabe). »Für Familien, die derzeit
Betreuungsgeld beziehen, erfolgen die Auszahlungen für die Dauer der
Bewilligung weiter«, heißt es in der Antwort. Für die
Anspruchsberechtigten gilt der sogenannte Bestandsschutz. Doch nicht
nur das: Auch Familien, die zum Zeitpunkt des Urteils zwar schon eine
Bewilligung hatten, aber noch kein Geld ausgezahlt bekamen, hätten
einen Anspruch, so das Ministerium. Da die Leistung für bis zu 22
Monate bewilligt wurde, muss das Ministerium bis 2018 entsprechende
Beträge bereitstellen. Dies ergibt sich auch aus einer Auflistung des
Ministeriums, die »neues deutschland« vorliegt. Pro Monat erhalten
die Eltern weiterhin 150 Euro für ihr Kind.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verheugen: 2016 wird Schicksalsjahr für die EU Aiwanger zur Zuwanderungspolitik: CSU muss sich an Grundgesetz in jetziger Fassung halten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.01.2016 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1309720
Anzahl Zeichen: 1236

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Betreuungsgeld noch bis 2018"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland