PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 679

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Kommentar:Über die Wahlen in Bremen schreibt Ralf Michel:

Bremen: Mehr als ein Jahr nach der Bürgerschaftswahl und immer noch kein endgültiges Ergebnis. Was für ein Desaster. Andererseits: Die AfD ist in Bremerhaven nur um ein paar Stimmen an einem Mandat vorb ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Obama und Clinton

Bielefeld: Für Barack Obama geht es um das politische Erbe, für Hillary Clinton um die Macht. Beide eint das Interesse, dem National-Chauvinisten Donald Trump den Weg ins Weiße Haus zu verbauen. Das macht a ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Waffenrecht

Bielefeld: Das Ziel muss klar sein: »Wenn ein deutscher Waffenhändler ungehindert Sturmgewehre nach Paris liefern kann, dann zeigt dies, dass die Zusammenarbeit der Behörden in Europa noch stark verbesserun ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Sperrklausel

Bielefeld: Die nächste Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen ist noch lange hin. Erst im Oktober 2020 bestimmen die Wähler wieder, wie sich die Räte der Kreise, Städte und Gemeinden zusammensetzen. Zeit genu ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur AfD

Stuttgart: Der AfD-Chef Jörg Meuthen erlebt seine erste Meutherei - und vielleicht auch gleich seine letzte. Denn hinter seine Ankündigung, im Fall einer Verweigerung seiner Fraktion den Bettel hinzuwerfen ...

Lausitzer Rundschau: Vertane Chance Schwarz-Rot lehnt Lobbyisten-Register ab

Cottbus: Keine Frage, der Austausch von Informationen zwischen Politik und gesellschaftlichen Interessengruppen ist ein fester Bestandteil unseres demokratischen Systems. Bevor Gesetze entstehen, kommt es z ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Bundespräsidenten: Volkes Präsident von Reinhard Zweigler

Regensburg: Weder die Wünsche von Kanzlerin und Vizekanzler noch die hohen Beliebtheitswerte in der Bevölkerung haben Joachim Gauck bewegen können, noch einmal für das oberste Staatsamt zu kandidieren. Der ...

Badische Neueste Nachrichten: Zeit zum Umdenken - Kommentar von RUDI WAIS

Karlsruhe: In einer funktionierenden Marktwirtschaft wie der deutschen kann die Regierung Investitionen nicht einfach durch eine "Lex Kuka" verbieten, aber sie kann zumindest Chancengleichheit einfo ...

Der Tagesspiegel: Brandbrief der Landeswahlleiterin an die Senatsverwaltung: Wahlen in Berlin akut gefährdet

Berlin: In einem Brandbrief an die Berliner Senatsverwaltung für Inneres hat die Landeswahlleiterin Petra Michaelis-Merzbach am Freitag mitgeteilt, "dass die ordnungsgemäße Durchführung der Wahlen ...

Mitteldeutsche Zeitung: zum Verhältnis Türkei - Deutschland

Halle: Die Bundesrepublik und Europa versuchen, sich die Flüchtlinge vom Leib zu halten. Die Türkei Erdogans soll der Henker sein, der wir nicht sein wollen. So können wir uns weiter von Schießbefehle ...

Kinderehen passen nicht zu unseren Werten

Berlin: Staat muss Schutzfunktion wahrnehmen Mit der Zunahme der Zahl der Asylbewerber ist die Zahl der verheirateten minderjährigen Mädchen in Deutschland und Europa gestiegen. Zum Umgang mit diesen ...

Michael Oehme über Straftaten von Zuwanderern

: Aktuelle Statistik zeigt: Zuwanderer begehen weniger Straftaten ...

Berliner Zeitung: Kommentar zum China-Besuch der Kanzlerin

Berlin: Wenn die Chinesen Perlen der deutschen Wirtschaft wie Kuka bekommen, dann sollen sie zumindest ihren Markt in gleicher Weise öffnen. Das sollte die Kanzlerin klar sagen. Nachdem die deutsch-chine ...

Frankfurter Rundschau: Abgeschrieben

Frankfurt: Die Bertelsmann-Stiftung schlägt Alarm: Je länger Krise und flaue Konjunktur in der EU anhalten, umso höher steigt der Anteil der Langzeitarbeitslosen. In Deutschland trifft dies vor allem älte ...

Aachener Zeitung: Kommentar Fußball in Europa Eine derartige EM hat es bislang noch nicht gegeben Bernd Mathieu

Aachen: Eine solche Situation hat es noch nie bei einer Fußball-Europameisterschaft gegeben: 24 teilnehmende Mannschaften, 90000 Polizisten und Soldaten, 12000 private Sicherheitsleute. Auf derartige Sup ...

Kommunalpolitischer Offenbarungseid von CDU, SPD und GRÜNEN

: Der Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen hat mit den Stimmen von CDU, SPD und GRÜNEN eine Kommunale Sperrklausel ins Kommunalwahlrecht des Landes beschlossen. Dies stellt nach Meinung der Ökologis ...

Der Tagesspiegel: Verfassungsschutz speichert Daten von 39 Minderjährigen

Berlin: Unabhängig von den Forderungen von Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen, Daten Minderjähriger leichter erfassen zu dürfen, speichert die Behörde bereits jetzt Angaben zu 39 Jugendlich ...

neues deutschland: Islamwissenschaftlerin Nushin Atmaca für bundesweites Schulfach Islam

Berlin: Die Islamwissenschaftlerin Nushin Atmaca befürwortet ein bundesweites Schulunterrichtsfach Islam in Deutschland. "Vieles spricht dafür", sagte die Wissenschaftlerin im Interview mit der ...

Wirtschaftsrat: Einladung zur Jahrespressekonferenz und zum Wirtschaftstag 2016

Berlin: Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. lädt zu seiner Jahrespressekonferenz am: Donnerstag, 16. Juni 2016, um 10:00 Uhr im Haus des Wirtschaftsrates Luisenstraße 44 / Ecke Reinhardtstraße, Berlin-Mitt ...

GRP Rainer Rechtsanwälte: Bewertung der geeigneten Gesellschaftsform

Köln: GRP Rainer Rechtsanwälte: Bewertung der geeigneten Gesellschaftsform ...


Seite 679 von 5356:  «Â ..  678 679 680  681  682  683  684  685  686  687  .. » 5356