PresseKat - Mitteldeutsche Zeitung: zum Verhältnis Türkei - Deutschland

Mitteldeutsche Zeitung: zum Verhältnis Türkei - Deutschland

ID: 1367609

(ots) - Die Bundesrepublik und Europa versuchen, sich die
Flüchtlinge vom Leib zu halten. Die Türkei Erdogans soll der Henker
sein, der wir nicht sein wollen. So können wir uns weiter von
Schießbefehlen distanzieren. Was die Türkei mit den Flüchtlingen
macht, entzieht sich unserer Kontrolle. Das ist kein unangenehmer
Nebeneffekt, sondern das, worum es geht. Damit aber begeben wir uns
unter Erdogans Kontrolle. Bevor er Flüchtlinge fliehen lässt, die
dann vor Europas Küsten stranden oder an europäischen Grenzzäunen
erschossen werden, wird Deutschland, wird Europa ihm entgegen kommen.
Politisch und finanziell. Mit unserer Haltung machen wir uns
erpressbar.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kinderehen passen nicht zu unseren Werten Der Tagesspiegel: Brandbrief der Landeswahlleiterin an die Senatsverwaltung: Wahlen in Berlin akut gefährdet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2016 - 18:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1367609
Anzahl Zeichen: 859

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum Verhältnis Türkei - Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung