PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 683

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


BERLINER MORGENPOST: Straftäter sind keine Künstler / Kommentar von Ulrich Kraetzer zu Graffiti

Berlin: Wenn die Sprühdose auf fremdem Eigentum zum Einsatz kommt, geht es nicht um Geschmacksfragen, sondern um Sachbeschädigung. Nicht als Künstler sind diese Sprayer dann zu betrachten, sondern als St ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu neuen Stromtrassen

Halle: Ohnehin ist zu fragen, ob mehrere neue Trassen in Deutschland notwendig sind. Es war mal Ziel, mit Wind und Sonne eine dezentrale Versorgung in der Stromerzeugung und dem Verbrauch zu schaffen. Vo ...

Mitteldeutsche Zeitung: zum BKA-Bericht zu kriminellen Flüchtlingen

Halle: Es fehlen jedoch Vergleichszahlen und die Berücksichtigung der Tatsache, dass Asylsuchende oft selbst Gewalterfahrungen haben. Die Enge in den Unterkünften und das lange Warten kommen hinzu. ...

Berliner Zeitung: Kommentar zum BKA-Berichtüber Kriminalität von Zuwanderern:

Berlin: Tatsächlich ist der Bericht weniger aussagekräftig, als es auf den ersten Blick wirkt. Zwar ist der Rückgang der Kriminalitätsrate bemerkenswert in Zeiten, in denen die Zahl der Flüchtlinge we ...

Frankfurter Rundschau: Von Spitzen und Eisbergen

Frankfurt: Es sei nur "die Spitze eines Eisbergs", was man bei der Präsidentenwahl in Österreich an Unregelmäßigkeiten habe nachweisen können: Mit seiner Behauptung hat der Anwalt der rechtspop ...

Zukunft geht nur mit den Sozialpartnern

München: (Mynewsdesk) Berlin, 6. Juni 2016 - Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (http://www.bmwi.de/DE/Ministerium/Minister-und-Staatssekretaere/Visitenkarten/sigmar-gabriel.html) lud am 6. Juni 2016 Ve ...

Erbschaft und Schwarzgeld - Selbstanzeige kann nötig sein

Köln: Erbschaft und Schwarzgeld - Selbstanzeige kann nötig sein ...

Nordcapital Bulkerflotte 1 muss Insolvenz der MS E.R. Barcelona verkraften

Köln: Nordcapital Bulkerflotte 1 muss Insolvenz der MS E.R. Barcelona verkraften ...

Ein Jahr gemeinsame Beisetzung von Mensch und Tier

: Vor einem Jahr wurden die ersten zwei Friedhöfe für die gemeinsame Beisetzung von Mensch und Tier eröffnet. Nun zieht der Betreiber, die Deutsche Friedhofsgesellschaft, eine erste Bilanz. ...

BGH stärkt erneut durch Zinssatz-Swap-Geschäfte geschädigte Bankkunden

Esslingen: Der XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat sich, im Rahmen einer von in den Vorinstanzen unterlegenen Bank eingelegten Revision (Aktenzeichen: XI ZR 425/14), erneut mit den Pflichten von Banken in ...

Thüringische Landeszeitung: Ausgebremst - Dobrindt scheitert in Brüssel / Leitartikel von Nils R. Kawig zum Vorstoß des Bundesverkehrsministers in Brüssel zur "Präzisierung der Abgasregeln"

Weimar: Was nicht passt, wird passend gemacht. Das gilt auf dem Bau offenbar genauso wie im Bundesverkehrsministerium. Oder wie sonst soll man den jüngsten Vorstoß von Alexander Dobrindt (CSU) verstehen, ...

Rheinische Post: Gabriel zeigt sich offen für Vermögenssteuer und kündigt weitere Investitionen an

Düsseldorf: SPD-Chef Sigmar Gabriel hat sich in der Debatte um eine Wiedereinführung der Vermögenssteuer offen für ein entsprechendes Konzept gezeigt. "Die Vermögenssteuer ist keine Erfindung von Rosa ...

Rheinische Post: Hendricks warnt Bahn vor Stilllegung von Güterverkehrszentren

Düsseldorf: Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hat die Bahn davor gewarnt, ihre Pläne für Schließungen und Betriebsreduzierungen der Güterverkehrszentren umzusetzen. "Ziel einer zukunftsfähigen ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Innenpolitik Luft im Land verbessert - Experten aber besorgt wegen Abgasen

Halle: Die Luftqualität in Sachsen-Anhalt hat sich nach Auskunft des Umweltbundesamtes (UBA) in Dessau-Roßlau zwar deutlich gebessert - so ist die Belastung mit Schwefeldioxid, das vor allem beim Verbr ...

Schwäbische Zeitung: Manöver birgt Risiken - Kommentar zu NATO-Manöver

Ravensburg: Anakonda 2016, diese Demonstration der Stärke der Verbündeten in Polen, ist wichtig für die östlichen Nato-Partner: Polen, Litauen, Estland und Lettland fühlen sich nicht erst nach der Annexion ...

Rheinische Post: Kommentar / Kita-Urteil gibt Klarheit = Von Detlev Hüwel

Düsseldorf: In Nordrhein-Westfalens Kindergarten-Landschaft herrscht ein ziemliches Durcheinander. Seitdem die Kommunen frei über die Kita-Gebühren entscheiden können, gibt es von Stadt zu Stadt große Unters ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Anschlag in Istanbul

Bielefeld: Das Regime des türkischen Präsidenten Erdogan hat sich über die Jahre seiner Herrschaft viele neue (alte) Feinde gemacht. So viele, dass die Tätersuche nach dem Anschlag in Istanbul in alle Ri ...

Westfalen-Blatt: zu Südlink

Bielefeld: Weg von Öl, Kohle, Gas und Atom, hin zu erneuerbaren Energien wie Solar- und Windstrom: In der Theorie ist die 2011 nach der Fukushima-Katastrophe ausgerufene Energiewende eine tolle Sache. In ...

Westfalen-Blatt: zum Thema EU und Afrika

Bielefeld: Die Balkanroute dicht, der Weg über die Türkei versperrt - doch was jetzt kommt, ist der Paukenschlag bei der Abwehr neuer Flüchtlingswellen: Europa nimmt sich Afrika vor. Zunächst neun, dann wei ...

Rheinische Post: Kommentar / Stromkunde zahlt faule Kompromisse = Von Antje Höning

Düsseldorf: Die Anwohner der Stromautobahn von Emden nach Osterath können sich freuen: Weil CSU-Chef Seehofer Monate lang gegen eine "Monster-Trasse" in Bayern stänkerte und es zum Koalitionskrach k ...


Seite 683 von 5356:  «Â ..  682 683 684  685  686  687  688  689  690  691  .. » 5356