PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 691

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Schweizer Referendumüber das Grundeinkommen

Frankfurt: An der Abstimmung über das Grundeinkommen zeigt sich die Bedeutung von Volksinitiativen und direkter Demokratie. Denn obwohl das Schweizer System bisweilen etwas behäbig daherkommt, ist es in Wahr ...

NRZ: Ein starkes Signal - ein Kommentar von JAN JESSEN

Essen: Nein, natürlich war es keine mutige Entscheidung der Abgeordneten im deutschen Bundestag, nahezu geschlossen für die Armenien-Resolution zu stimmen. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdo& ...

NRZ: Terror vor der Tür - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ

Essen: Die Terrorgefahr rückt immer näher, offenbar ist also auch Düsseldorf ins Visier von Islamisten gerückt. Ein IS-Anschlag auf die Altstadt, möglicherweise an einem Samstagabend, wenn die Straß ...

Berliner Zeitung: Kommentar zur Armenien-Resolution des deutschen Bundestags:

Berlin: Man mag es als weiteren heiklen Kniefall vor den in schriller Rhetorik vorgetragenen Interessen der türkischen Regierung betrachten, dass Kanzlerin Merkel sowie der Vize-Kanzler Gabriel und Auß ...

Inanspruchnahme von Elternzeit: Fax oder E-Mail reichen nicht

Düsseldorf: Autor: RA Stefan Bell, Fachanwalt für Arbeitsrechtin der Kanzlei Bell& Windirsch, Düsseldorf ...

Rheinische Post: CDU-Sicherheitsexperte fordert sofortige Sicherheitsüberprüfung aller Flüchtlinge

Düsseldorf: Der Sicherheitsexperte der CDU im NRW-Landtag, Gregor Golland, fordert als Reaktion auf den vereitelten Terroranschlag in Düsseldorf eine sofortige Sicherheitsüberprüfung aller Flüchtlinge in ...

rbb exklusiv: Bundestagspräsident Lammert rechnet nach Armenien-Resolution mit "gespaltenen Reaktionen"

Berlin: Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat die Armenien-Resolution des Bundestags gegen türkische Kritik verteidigt. Im rbb-Inforadio sagte der CDU-Politiker am Donnerstag, er wisse, dass d ...

Der Tagesspiegel: Sachsen: CDU-Politiker beteiligt sich an Fesselung eines Flüchtlings

Berlin: Berlin - Zur Berichterstattung über Arnsdorf in Sachsen haben wir in unserer Berichterstattung mehrere exklusive Informationen - unter anderem die Bestätigung der Polizei, dass an dem Fesselung d ...

Hinweise für Vermieter bei der Kündigung von Wohnraum

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. ...

neues deutschland: Peruanische Juristin Schaeffer Manrique: Scheidender Präsident Humala hat Hoffnungen auf mehr Gerechtigkeit nicht erfüllt

Berlin: Die beiden Kandidaten für die Stichwahl um die Präsidentschaft in Peru am 5. Juni, Keiko Fujimori und Pedro Pablo Kuczynski, stehen nach Ansicht der peruanischen Juristin Vanessa Schaeffer Manriq ...

Schutz vor Scheinselbstständigkeit durch GmbH?

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...

Urlaubsabgeltung nach beendetem Arbeitsverhältnis - neues aus der Rechtsprechung

Berlin: Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen, im Interview mit Volker Dineiger, ebenfalls Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. ...

ARAG Verbrauchertipps

Düsseldorf: Bewerbungsgespräch/Entsperrcodes/Heizkosten ...

Außerordentliche Kündigung wegen privater Nutzung des Dienstcomputers wirksam

Köln: Außerordentliche Kündigung wegen privater Nutzung des Dienstcomputers wirksam ...

Sicherheit bieten nur geprüfte Fachkräfte für Rauchwarnmelder

Berlin: Berliner Schornsteinfeger-Innung mahnt professionelle Lösungen beim Brandschutz an ...

Thüringische Landeszeitung: Beruhigungspille - R2G-Kompromiss zur Gebietsreform / Leitartikel von Elmar Otto zum Gebietsreform-Projekt in Thüringen

Weimar: Rot-Rot-Grün hat erkannt, dass es schwer wird oder gar unmöglich ist, eine Gebietsreform gegen die Menschen im Land durchzusetzen, und ist zu Zugeständnissen bereit. Soweit die gute Nachricht. ...

Rheinische Post: Arbeitgeberchef warnt bei Frauen-Entgeltgleichheit vor Placebo-Gesetz

Düsseldorf: Führende Wirtschaftsvertreter haben grundsätzliche Kritik an den Gesetzesplänen der Koalition zur Entgeltgleichheit von Frauen und Männern geübt. Auch die Unternehmen seien dafür, dass Frauen ...

Rheinische Post: Menschenrechtsausschuss-Vorsitzender Brand: Türkei kann sich Bruch mit Deutschland nicht leisten

Düsseldorf: Die Armenienresolution wird nach Ansicht des Vorsitzenden des Menschenrechtsausschusses im Bundestag, Michael Brand (CDU), das deutsch-türkische Verhältnis nicht nachhaltig belasten. "Ich k ...

Rheinische Post: Krafts Kinderprojekt Kekiz ohne große Wirkung

Düsseldorf: Mehr als drei Jahre nach dem Start des Vorzeigeprojekts der rot-grünen Landesregierung "Kein Kind zurücklassen! Kommunen in NRW beugen vor" (Kekiz) finden Wissenschaftler kaum Belege da ...


Seite 691 von 5356:  «Â ..  690 691 692  693  694  695  696  697  698  699  .. » 5356